Program

Andromeda Mega Express Orchestra

Christoph Soeder
Kunstkraftwerk

Intelligent verwobene Kompositionen, die jenseits von altbekannten Schemata, Erwartungen vergessen lassen und neue Maßstäbe setzen.

Seit 2006 revolutioniert das Andromeda Mega Express Orchestra die Idee des "großen Ensembles" und erschafft dabei eine ganz neue musikalische Sprache. Seine 18 Mitglieder aus verschiedensten Nationen und musikalischen Hintergründen erwecken sagenhaft wilde Klangabenteuer zum Leben. Live entfaltet das Orchestra eine explosive, außergewöhnliche und äußerst unterhaltsame Lebendigkeit, die das Publikum mitreißt und ohne viel Aufhebens in komplexe Kompositionen entführt. 
Dabei ist das AMEO ein Orchester ohne Dirigent: Das musikalische Programm wird von Orchesterleiter Daniel Glatzel in enger Zusammenarbeit mit dem Ensemble entwickelt. Die Partituren lassen Freiräume für Fantasie und Gestaltungswillen, meist innerhalb bestimmter Rahmen, etwa bildlichen Spielanweisungen durch Tonmaterial – eine solche Anweisung kann einzelnen oder mehreren Instrumenten vorgeben, anderen wie ein Schatten zu folgen. Impulse für die Ausformulierung der Musik können folglich von allen ausgehen.
Mit der Uraufführung im Heimathafen Neukölln im Februar 2019 begonnen, erschließt sich das AMEO mit der Reihe »Neue Orchesterformen« ungeahnte Horizonte. Die aktuellen Stücke bereichern den charakteristischen Sound des Orchesters um transparentere Arrangements und unkonventionelle Instrumentierungen. Mit erweiterten Spieltechniken erzeugen die Musiker*innen Soundeffekte, die sonst aus elektronischen Effektgeräten kommen. 
Oliver Roth, Laure Mourot (fl), Sebastian Hägele (bn), Johannes Schleiermacher (sax, fl), Ritsche Koch, Magnus Schriefl (tp), Till Künkler (tb), Maria Schneider (vb, perc), Jörg Hochapfel (Synth, sample), Anna Viechtl (harp), Kalle Zeier (g), Andi Haberl (dr), Fabiana Striffler, Grégoire Simon (v), Martin Stupka (va, fl), Isabelle Klemt (vcl), Matthias Pichler (kb), Daniel Glatzel (comp, lead, cl, sax)
Homepage der Band
Maciej Obara Quartet

More concerts

JfK Workshop Jazz for children I: Workshop
20.10.2024
Residence (spinning mill) - not barrier-free
Artist Talk Harvest Time Experiment ©Jason Leung Artist Talk: Harvest Time Experiment
23.10.2024
Musical Comedy, Venus Hall
Marja Burchard in A sound of my own ©Felix Press A sound of my own
26.10.2024
Passage cinemas
Max Löbner ©Karine Bravo Award of the Leipzig Jazz Young Talent Prize of the Marion Ermer Foundation: Max Löbner
20.10.2024
The naTo
Joelle Leandre ©Schorle Joëlle Léandre
20.10.2024
Liebfrauenkirche
JfK II: VSC Jazz for children II: Vienna Soundpainting Collective
20.10.2024
Residence (spinning mill) - not barrier-free
JfK I: Performance Jazz for children I: Performance
20.10.2024
Residence (spinning mill) - not barrier-free
Wendy Eisenberg ©Ellery Berenger Wendy Eisenberg
21.10.2024
Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon (no accessible toilet)
Kathrin Pechlof Trio ©Ulla C. Binder Kathrin Pechlof Trio
22.10.2024
Moritzbastei, upper cellar (not barrier-free)
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #2
22.10.2024
Horns heirs
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #1
22.10.2024
Horns heirs
Andromeda Mega Expres Orchestra ©Arnaud Ele Andromeda Mega Express Orchestra
23.10.2024
Musikalische Komödie
The Harvest Time Experiment ©Juri Hiensch Harvest Time Experiment feat. Ill Considered & Dumama
23.10.2024
Musikalische Komödie
Poeji ©Hanne Kaunicnik Poeji
24.10.2024
die naTo
The Hanged One ©Cristina Marx Camila Nebbia's The Hanged One
24.10.2024
UT Connewitz
Sofia Jernberg, Mette-Rasmussen ©Dimitri Djuric Sofia Jernberg & Mette Rasmussen
24.10.2024
UT Connewitz
ARSA ©Günther Pichler Südtirol Jazz Festival Cooperation: ARSA
24.10.2024
die naTo
Lina Allemano's ear candy ©Jamie Croft Lina Allemano's OHRENSCHMAUS
25.10.2024
UT Connewitz
CEL ©Pedro Maia CEL (Felix Kubin & Hubert Zemler)
25.10.2024
WORK 2, Hall D
MAIKA ©Rebecca Ter Braak MAIKA
25.10.2024
WORK 2, Hall D
Dust Bunny ©Erik Smits Dust Bunny
26.10.2024
die naTo
DE