Termine

Aly Keïta

Oper

Preise

PG I
VVK*: 48/37 €
AK: 57/46 €
PG II
VVK*: 40/30 €
AK: 48/38 €
PG III
VVK*: 33/24 €
AK: 40/31 €
PG IV
VVK*: 27/19 €
AK: 33/25 €
PG V
VVK*: 22/15 €
AK: 27/20 €
* Preise zzgl. Gebühren

Triplekonzert mit Potsa Lotsa XL und Bobo Stenson Trio.

Der internationale Star des Balafons begeistert mit virtuosen Klangkulissen.

Die Superlative, die in der Vergangenheit im Zusammenhang mit Aly Keïta bemüht wurden, scheinen mittlerweile ausgereizt: »Spektakulär«, »großartig« und »berauschend« sind nur einige von ihnen. Doch was steckt dahinter? Fest steht: Der ivorische Balafonist begeistert sein stetig wachsendes Publikum mitsamt seiner Spielfreude und unnachahmlichen Bühnenaura seit mittlerweile über 30 Jahren.

Das ist auf eine Reihe von Gründen zurückzuführen. Zuvorderst darauf, dass er weltweit als virtuoser Ausnahmekönner seines Instrumentes gilt. Wenn er seine Schlägel scheinbar mühelos über die Klangstäbe tanzen lässt, kann einem im Angesicht der schieren Schlaganzahl schon mal schwindelig werden. Zugleich hat er sich über die Jahre eine Art stilistisches Alleinstellungsmerkmal geschaffen: Denn während das Balafon – ein Schlaginstrument, das entfernt an das europäische Xylophon erinnert, und in Westafrika eine knapp tausendjährige Geschichte aufweist – üblicherweise in traditionelleren Musikkontexten eingesetzt wird, wagt Keïta mit seinem Spiel einen Brückenschlag zwischen Tradition und popkultureller Moderne. So haben Einflüsse ivorischer Folklore ebenso ihre Spuren in seinem Spiel hinterlassen wie der Afro Pop und Funk der siebziger Jahre, die in zeitgenössischen Jazz-Arrangements kulminieren.

Keïtas Namen kennt man mittlerweile auf der ganzen Welt, sodass auch die Verleihung des Deutschen Jazzpreises im Jahr 2022 nur folgerichtig war. Kein Wunder also, dass in der Vergangenheit bereits so illustre Musiker:innen wie Omar Sousa, Pharoah Sanders oder Rhoda Scott bei Keïta anklopften, um gemeinsame Sache zu machen. 

Zuvor: Potsa Lotsa XL

Im Anschluss: Bobo Stenson Trio

(Triplekonzert)

  • Text: Wolf Kampmann

Weitere Konzerte

Potsa Lotsa XL
18.10.2025
Oper
Jonas Timm »Narcís«
17.10.2025
UT Connewitz
Karja/Renard/Wandinger: GEFAHR / DANGER / OHT
17.10.2025
UT Connewitz
Dave Holland Trio
16.10.2025
UT Connewitz
Immanuel Wilkins Quartet
16.10.2025
UT Connewitz
GANNA feat. Laura Robles
15.10.2025
WERK 2, Halle D
Arthur Kohlhaas‘ Feedback Loop
15.10.2025
WERK 2, Halle D
Jelena Kuljić „Fundamental Interactions“
15.10.2025
UT Connewitz
Luca Sisera SENZA PESO
15.10.2025
UT Connewitz
Witch ’n‘ Monk
14.10.2025
Schaubühne Lindenfels, Ballsaal (keine barrieretaugliche Toilette)
Agua Dulce
14.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Filmpremiere: Being Hipp
12.10.2025
Passage Kinos
Feet Become Ears Vol. 5
: Anzû Quartet & Anthony Romaniuk
10.9.2025
Kulturnhalle
D´INCISE
9.9.2025
Kulturnhalle
RADIOLUX
20.9.2025
HP7
Paulinus Stegner Quartett
30.9.2025
Blue Note Dresden
Mondayboxxx
29.9.2025
Westflügel Leipzig
Söndörgő
29.9.2025
Naumanns Tanzlokal
Ideal Festival – Gellért Szabó’s Ideal Orchester
28.9.2025
Heilig-Kreuz Kirche
Rollercoaster (hal)
27.9.2025
Objekt 5 (Halle)
Milonaut – Spheric Soundscapes & Bouncy Beats
27.9.2025
Horns Erben
EN