Termine

Nach Kategorien filtern:

alle Termine Jazzclub Live HMT-Stage-Night Konzert Film

Dez 2023

Unibigband Leipzig

Paulinum - Aula und Universitätskirche St. Pauli
Konzert

Im Rahmen der Unimusiktage findet ein Konzert der Unibigband der Universität Leipzig statt. Unter der Leitung von Saxofonist Reiko Brockelt erschafft die Band Eigenkompositionen aber auch Swingstandards, Latin Jazz und moderne Jazzkompositionen • VVK 13/8 € zzgl. Gebühr, AK 15/10 €

Claudia Herold: Albumreleasekonzert “Der helle Tag”

NSL
Konzert

Claudia Herold schrieb für ihr neues Album Texte im stillen Kämmerlein, suchte seltene Volkslieder und erweiterte ihre Sammlung an Gedichtbänden. Wie immer begleitet sie sich mit Cello, Loopstation und Gitarre • Claudia Herold (clo,g) • VVK 15 € zzgl. Gebühr, AK 17 €

Sleepwalk The Dog

Horns Erben
Konzert

Diese Band hat musikalisch ganz schön was auf dem Kasten. Von Jazz inspirierten Gesangsharmonien, über schwebende Melodien und folkloristischen Erzählungen ist hier alles dabei • VVK 11/7,70 € zzgl. Gebühr

Melt Trio

Die naTo
Jazzclub Live Konzert

Dieses Trio sprengt die Grenzen des Jazz – und das bereits seit 2010, denn so lange gibt es die Band tatsächlich schon. Seither feilen die drei Berliner an der Kombination verschiedener Klangwelten und reisen musikalisch von Jazz über Klassische Moderne bis hin zu Post- und Prog-Rock und wechseln dabei sogar noch spielerisch zwischen akustischen und elektronischen Klängen.

  • Peter Meyer (g, electronics)
  • Bernhard Meyer (b, fx)
  • Moritz Baumgärtner (d, fx)

Die Zöllner – Portugal Tour 23

Anker
Konzert

Soulige Balladen und funkige Bläsersätze. Das ist die Königsdisziplin von DIE ZÖLLNER. “Portugal” heißt ihr brandneues Album, dass nach Aufbruch und Sehnsucht klingt • Dirk Zöllner (voc), André Gensicke (keys, voc), Oliver Klemp (b), Lars Kutschke (g), Stephan Salewski (d), David Skip Reinhart (tp), Frank Fritsch (sax), Gerald Meier (p) • VVK 32,45€ zzgl. Gebühr

Adventskonzert „Bach & Jazz“ JazzDuo Timm-Brockelt

Zeitz
Konzert

Dieses Jazz-Duo präsentiert Bach in anderen Facetten. Zum Beispiel kombiniert mit rhytmischen Sambaklängen • David Timm (org,p), Reiko Brockelt (sax,afl) • VVK 17,50/14,20€/4,30€ zzgl. Gebühr

Christmas Days with: Andreas Schmidt & Friends

A-Trane, Berlin
Konzert

Über 900 mal ist der Pianist Andreas Schmidt im A-Trane in Berlin bereits aufgetreten – diesmal laden er und seine Freunde zu einem kostenfreien Weihnachtskonzert ein • Eintritt frei

HMT Stage Night

Moritzbastei
Konzert

Session-Opener: Gabriel Gutiérrez Trio • Konzert und Session in Kooperation von Jazzclub Leipzig und HMT Leipzig • Gabriel Gutiérrez (p), Luca Genze (b), Moritz Grosch (d) • Mind. 2,00 € Kulturbeitrag

Thomas Borchert – Beflügelte Weihnachten

Grüne Zitadelle Magdeburg
Konzert

Thomas Borchert bringt Leben in die klassischen Weihnachtslieder und lässt sie als Pop-, Jazz- und Soul-Versionen erklingen • Thomas Borchert (p),Navina Heyne (voc) • VVK 30€ zzgl. Gebühr

CATT

UT Connewitz
Konzert

Die Sängerin bewegt sich mit ihrer Band stets zwischen Pop, Folk, Country, Klavierballaden und Jazz • CATT (voc,p), Felix Anton Remm (g), Paul Rundel (b), Michèl M. Almeida (d) • VVK 26,20 € zzgl. Gebühr

LeipJAZZig – Session im NSL

NSL
Konzert

Wie gewohnt startet 20 Uhr der Künstler*innen-Stammtisch (Netzwerktreffen), 22 Uhr spielt eine Opener-Band, anschließend heißt es: Bühne frei für alle, die Lust auf Musikmachen haben! • Eintritt frei, Spenden erbeten

Harri Sjöström – Chemnitz Quartett

Jazzclub Fuchs e.V. Chemnitz
Konzert

Ein prominent besetztes Quartett aus Finnland und Schweden mit Echtzeit-Kompositionen, Free-Jazz-Anklägen und subtilen, fein träumerischen Klanglandschaften • Veli Kujala (acc), Jukka Kääriäinen (g), Harri Sjöström (ss, sax), Joel Grip (b)

horns[dʒæz]Session

Horns Erben
Konzert

Jeden Donnerstag im Horns Erben. Session Opener: Robbi Nakayama Trio • Eintritt frei

Neon Ion feat. Arve Henriksen

Jazzclub Tonne, Dresden
Konzert

Die Norwegerin erschafft einen Sound, den man zuvor noch nicht gehört hat. Spielerisch fusioniert sie Elektro, R’n’B, Soul und Jazzfunk. Definitiv einen Ausflug nach Dresden wert! • Natalie Sandtorv (voc), Arve Henriksen (tp), Martin Vinje (keys), Kristian Jacobsen (b), Henrik Lødøen (d) • VVK 25 € zzgl. Gebühr

Indie Jazz Crossover

Horns Erben
Konzert

Die Bodysnatchers sind eine preisgekrönte Piano-Band mit klarer Vision und der Weigerung, sich an Konventionen zu halten. Neben einem umfangreichen Repertoire and eigenen Kompositionen widmen sich Musiker außerdem Adaptionen zeitgenössischer Popmusik von Björk oder Radiohead bis hin zu Werken Ligetis, Paul Motions oder Joachim Kühns • Jan Zeimetz(d), Lucas Kolbe (b) and Vincent Meissner (p) • VVK 13,20/9,90 € zzgl. Gebühr

Benedikt Reising »A Million O Clock«

Die naTo
Jazzclub Live Konzert

A Million O Clock klingt nach Sehnsucht, Hoffnung, Intimität, Rauheit und Freude zugleich. Von südafrikanischer Jazzmusik inspiriert, entwickeln die Musiker*innen eine eigene Klangwelt, bestehend aus miteinander verwobenen Melodien, die ihre Harmonie untereinander widerspiegeln.

  • Benedikt Reising (sax)
  • Malcolm Braff (p, keys)
  • Shane Cooper (b)
  • Paul Amereller (d)
  • feat. Camila Nebbia (sax)

Miriam Netti & Band

Horns Erben
Konzert

Der zweite Teil ihres Albums “La Bossa” entstand aus Netti’s Wunsch, die schönsten italienischen Lieder neu zu interpretieren • Miriam Netti (voc), Johan Leijonhufvud (g), Lars Gühlcke (b), Bruno Castellucci (d) • VVK 10/12€ zzgl. VVk-Gebühr, AK 12/14€

LeipJAZZig – Session im NSL

NSL
Konzert

Wie gewohnt startet 20 Uhr der Künstler*innen-Stammtisch (Netzwerktreffen), 22 Uhr spielt eine Opener-Band, anschließend heißt es: Bühne frei für alle, die Lust auf Musikmachen haben! • Eintritt frei, Spenden erbeten

BRIGADE FUTUR III mit der Spielvereinigung I Record Release TourI »Ein Bisschen Zeit haben wir ja noch«

die nato
Konzert

BRIGADE FUTUR III ist v das Kunstprojekt von Benjamin Weidekamp, Elia Rediger, Jérôme Bugnon und Michael Haves. Gemeinsam reflektieren sie gesellschaftsrelevante Themen und geben mit ihrer Musik allen die Möglichkeit an ihrem Diskurs teilzuhaben • Elia Rediger (voc), Judith Kellner, Benjamin Weidekamp, Uli Kempendorff, Lukas Diller, Johannes Moritz (hbe), Jannicke Hagen, Lisa Buchholz, Patrick Schanze, Richard Koch (tr), Alma-Marie Trunk, Maxine Troglauer, Jerome Bugnon, Matthias Büttner (trb), Olga Reznichenko (p, keys), Michael Haves (g, electronics), Philipp Rohmer (b, bg), Philipp Scholz (dr), Philipp Ruoff (audio engineering) • VVK 22/17€ zzgl. Gebühr, AK 25/20 €

Adventstour „Weihnachten neu entdecken“ mit dem Ensemble Psallite

Kulturhof Gholis
Konzert

Das kurzweilige, außergewöhnliche Programm verbindet traditionelle, adventlich-weihnachtliche Melodien mit der einzigartigen Spannung klassisch-improvisierter Musik • Eintritt frei, Spenden erbeten

Magische Klappen und Tasten – Die Weihnachtsshow. Stehler/Lucaciu feat. Alexander Straub

UT Connewitz
Konzert

Püniktlich zur Adventszeit gehen die Leipziger Sascha Stiehler und Antonia Lucaciu, zwei renommierte Größen der deutschen Musikszene, auf Konzertreise um ihr neues Album „Klappen und Tasten“ zu präsentieren. Als Gast hat sich das Duo den Magier Alexander Straub dazugeholt • Sascha Stiehler (p,synth,d), Antonio Lucaciu (sax,voc), Alexander Straub (Magier) • VVK 25,30€ zzgl. Gebühr

horns[dʒæz]Session

Horns Erben
Konzert

Jeden Donnerstag im Horns Erben. Session Opener: Perplexities On Mars • Eintritt frei

CARACOU

Jazzclub Tonne, Dresden
Konzert

Die Dresdener Band berichtet von Pariser Vierteln, Liebesspielen in der Wüste und New Yorker Nächten • Jana-Christina Pöche (voc), Frank Schlüter (g), Klaus Jacob (g), Gunther Lietz (v), Chris Farnaby (b) • 25 € zzgl. Gebühr

Vorweihnachtliche Musik und Lyrik

HMT, Großer Saal
Konzert

Dieses Jahr gibt es ein alternative Weihnachtskonzert der Studierenden der Fachrichtung Jazz/Popularmusik – und das an gleich zwei Abenden! Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, das musikalische Weihnachtsallerlei mit ihren ganz eigenen Interpretationen zu durchbrechen • Studierende der Fachrichtung Jazz/Popularmusik, Sprecherin: Sandra Hüller, Leitung: Ralf Schrabbe • 13 € | ermäßigt 8,50 € | HMT-Studierende 3 € zzgl. VVK-Gebühr

Vorweihnachtliche Musik und Lyrik

HMT, Großer Saal
Konzert

Dieses Jahr gibt es ein alternative Weihnachtskonzert der Studierenden der Fachrichtung Jazz/Popularmusik – und das an gleich zwei Abenden! Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, das musikalische Weihnachtsallerlei mit ihren ganz eigenen Interpretationen zu durchbrechen • Studierende der Fachrichtung Jazz/Popularmusik, Sprecherin: Sandra Hüller, Leitung: Ralf Schrabbe • 13 € | ermäßigt 8,50 € | HMT-Studierende 3 € zzgl. VVK-Gebühr

Campus Jazz | Loz Speyer’s Inner Space (GB)

Mediencampus Villa Ida
Konzert

Loz Speyer (fh), Dee Byrne (as), Xhosa Cole (ts), Larry Bartley (b), Gary Willcox (dr) • 20 € | 15 € ermäßigt |10 € Schüler*innen/Studierende

Reinald Brederling Quintett

Die naTo
Jazzclub Live Konzert

Das Rainald Brederling Quintett formte sich im Sommer 2018 über Kekse und Kaffee in Weimar und ist seitdem auf der Suche nach sich selbst. Beziehungsweise nach Rainald. Der ist nämlich verschwunden – und zwar schon länger.

  • Sonia Loenne (voc)
  • Robin Rauhut (p)
  • Grégoire Pignède (kb)
  • Eddy Sonnenschein (dr)

Weihnachtlich Besinnliches

A-Trane, Berlin
Konzert

Der Jazzclub A-Trane wiederholt das großartige Weihnachtskonzert vom letzten Jahr und hat hierfür die selben Musiker*innen zusammengetrommelt • Thomas Quasthoff (voc), Rolf Zielke (p), Olaf Casimir (b), Thomas Alkier (d) • VVK 40/35 € zzgl. Gebühr

Klazz Brothers & Cuba Percussion: Zimtstern & Stollen Am Palmenstrand

Georg-Friedrich-Händel-Halle, Halle
Konzert

Hier kann man auf die Meister des Crossovers von Klassik und Jazz treffen • Kilian Forster (kb), Tobias Forster (p) und Tim Hahn (d), Alexis Herrera Estevez (Timbales), Elio Rodriguez Luis (Congas) • VVK 36,85 € zzgl. Gebühr

HMT Stage Night

Moritzbastei
Konzert

Session-Opener: Myrsini Bekakou Quartett • Konzert und Session in Kooperation von Jazzclub Leipzig und HMT Leipzig • Johannes Schwager (g), Florian Müller (b), Anton Mück (d), Myrsini Bekakou (v) • Mind. 2,00 € Kulturbeitrag

Das Goldene Sofa – Die Weihnachtsshow

Horns Erben
Konzert

Gesang, Tanz und Akrobatik bieten die Jazzkünstler und Entertainer Benjamin Vinnen und Antonio Lucaciu • VVK 16,50/13,20 € zzgl. Gebühr

LeipJAZZig – Session im NSL

NSL
Konzert

Wie gewohnt startet 20 Uhr der Künstler*innen-Stammtisch (Netzwerktreffen), 22 Uhr spielt eine Opener-Band, anschließend heißt es: Bühne frei für alle, die Lust auf Musikmachen haben! • Eintritt frei, Spenden erbeten

hammond[dʒæz]Session #9

Horns Erben
Konzert

Jeden dritten Donnerstag wird für die Jazz-Session im Horns Erben eine Hammondorgel eingesetzt. Opener: Adrian Zendeh Trio • Eintritt frei

Weihnachtsjazz mit SantaJAZZClaus

Zwenkau
Konzert

Die fünf Leipziger Jazzmusiker*innen spielen amerikanische und europäische Weihnachtslieder und verleihen diesen ihren eigenen Feinschliff • Frank Nowicky (sax), Matthias Büttner (p), Andreas Wendland (g), Thomas Moritz (b), Peter Jakubik (d), Kezia Editha Christy (voc) • VVK 20/15 € zzgl. Gebühr

Christoph Reuter – Musik macht schlau! (Außer manche)

Kabarett academixer
Konzert

Der preisgekrönte Berliner Pianist und Kabarettist Christoph Reuter stellt in seinem musikalischen Kabarettprogramm menschheitsentscheidende Fragen, aber vergisst dabei nicht seine Liebe für Jazz, Popmusik und Improvisation • VVK 29/26/21€ zzgl. Gebühr

Jan 2024

HMT Stage Night

Moritzbastei
Konzert

Session-Opener: Julian Kay Trio • Konzert und Session in Kooperation von Jazzclub Leipzig und HMT Leipzig • Julian Kay Zichner (p), Mattis Lehmann (b), Lucas Rauch (d) • Mind. 2,00 € Kulturbeitrag

Jeremy Sassoons «MOJO 2024»

A-Trane, Berlin
Konzert

“MOJO” steht für “Musicians with Jewish origin” und ist ein Format des ehemaligen Arztes und Psychiaters Jeremy Sassoon, der seinen Beruf wechselte um kurze Zeit später zu einer der gefragtesten Pianisten Großbritanniens zu werden • Jeremy Sassoon (voc, p), Michael Kersting (d), Björn Werra (kb, eb) • VVK 25/20 € zzgl. Gebühr

Dub Spencer & Trance Hill feat. Umberto Echo Live in Surround

Werk 2
Konzert

Die Künstler*innen präsentieren ihr aktuelles Album „Imago Cells“ Live in Surround. Es erwartet alle Fans von tanzbarer Dub-, Trance- und Technomusik ein absolut außergewöhnliches Klangerlebnis, das man auf keinen Fall verpassen sollte • Masi Stalder (eb), Markus Meier (g), Julian Dillier (dr), Philipp Greter (keys) • VVK 18 € zzgl. Gebühr

Kai & Funky von Ton Steine Scherben feat. Birte Volta

Moritzbastei
Konzert

Gründungsmitglied Kai Sichtermann und Funky K. Götzner stehen zusammen mit Gymmick, dem Songpoeten aus Nürnberg, auf der Bühne und performen die unvergesslichen Songs Rio Reisers und die der SCHERBEN, die dieses Jahr 50-jähirges Jubiläum feiern. • VVK 18 € zzgl. Gebühr + Clubeuro, AK 22 €

Jule Malischke

Jazzclub Tonne, Dresden
Konzert

Die Sängerin und Songwriterin gilt als eine der aufregendsten Solokünstlerinnen. Im Herbst 2023 erschien ihr neues Album Seagull, welches sie uns nun live vorstellt • Jule Malischke (g, voc) • VVK 20 € zzgl. Gebühr

CAMPUS JAZZ – FABRICE TAREL TRIO (FR)

Mediencampus Villa Ida
Konzert

Mit klaren rhythmischen und melodischen Strukturen entwickelt das Trio auch ihr interaktives Spiel miteinander zu einem komplexen Ideenverbund weiter, mit dem sich die Band aus dem Einerlei der vielen Klaviertrios heraushebt und eine ganz eigenständige Bild- und Geschichtenwelt schafft • Fabrice Tarel (p), Yann Phayphet (b), Charles Clayette (dr) • AK: 16€ | 11€ ermäßigt | 5 € Schüler/Studenten

HMT Stage Night

Moritzbastei
HMT-Stage-Night Konzert

Session-Opener: Vincent Meissner’s Nexus Flip • Konzert und Session in Kooperation von Jazzclub Leipzig und HMT Leipzig •
tba • Mind. 2,00 € Kulturbeitrag

Hymnisch – Wollny mit Frankes »Genesis« (18.- 19.01.2024)

Gewandhaus, Großer Saal
Konzert

Uraufführung: Bernd Franke – Klavierkonzert »Genesis«, Anton Bruckner – 3. Sinfonie • Solist: Michael Wollny • Gewandhausorchester, Leitung: Alan Gilbert • Auftragswerk der Stiftung »Gerda Donges & Friedrich Steffen Pohle für Musik in Leipzig« und des Gewandhausorchesters • 80/61/49/37/23/6 € zzgl. Gebühren

FLASHBACK#34: GRACHAN MONCUR (by Demel/Fröhlich/Hübner/Reznichenko/Thönes)

Grachan Moncur
Kulturhof Gohlis
Jazzclub Live Konzert

AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN MUSS DIESES KONZERT LEIDER VERSCHOBEN WERDEN UND FINDET NICHT AM 22.11. STATT. Wir informieren Euch umgehend, sobald wir einen neuen Termin gefunden haben.

  • Uli Hübner (ts)
  • Georg Demel (tb)
  • Olga Reznichenko (p)
  • Tobi Fröhlich (b)
  • Philippos Thönes (dr)

Hochschule Bigband »Moments in Time«

HMT Stage Night
die naTo
Jazzclub Live Konzert

Die Bigband der Musikhochschule »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig wird seit 2001 vom Baritonsaxofonisten, Komponisten und Arrangeur Rolf von Nordenskjöld geleitet. Das Programm »Moments in Time« beinhaltet einige Kompositionen un Arrangements von Studierenden.

HMT Stage Night – The Profs

Kulturhof Gholis
HMT-Stage-Night Konzert

Session-Opener:The Profs • Konzert und Session in Kooperation von Jazzclub Leipzig und HMT Leipzig •
Johannes Enders (sax), Eric Schäfer (dr), Michael Wollny (p), Pepe Berns (b), Ralf Schrabbe (p), Werner Neumann (g), Martin Auer (tr), Christophe Schweizer (tb) • Mind. 2,00 € Kulturbeitrag

HMT Stage Night

Moritzbastei
HMT-Stage-Night Konzert

Session-Opener: TBA • Konzert und Session in Kooperation von Jazzclub Leipzig und HMT Leipzig • Mind. 2,00 € Kulturbeitrag

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter