Termine

Film

Being Hipp: First Lady of European Jazz (Filmpremiere)

Ein Film von Anna Neuhaus. Dokumentation, 52 Minuten Koproduktion mit MDR und BR für ARTE
Passage Kinos

Preise

VVK: Eintritt frei - Platzkarten erhältlich über den Ticketlink oder per Anruf: 0341-2173865

Bemerkenswertes Porträt einer Pionierin des Jazz: Jutta Hipps mutiger Lebensweg von Leipzig in die weite Welt. FILM-PREMIERE!

Die Leipzigerin Jutta Hipp war eine Ausnahmeerscheinung: weiblich, deutsch und die erste weiße Jazzpianistin in den USA auf internationalem Niveau. Als Autodidaktin machte sie in den 1950er Jahren eine beispiellose Karriere – von Leipziger Untergrundclubs über die Clubs der US-Besatzer am Tegernsee bis zur Bühne des legendären Hickory House in New York. Sie wurde gefeiert – als erste Frau beim Blue Note Label und als, wie es damals hieß, »Fräuleinwunder« am Piano. Doch hinter dem Glanz verbarg sich eine Geschichte voller Brüche, Zweifel und mutiger Entscheidungen.

Die ARTE-Dokumentation »Being Hipp« zeichnet anhand von unveröffentlichten Film- und Tonaufnahmen, Interviews mit Jazzgrößen wie Terri Lyne Carrington, David Amram, Thomas Herberer und Sheila Jordan sowie beeindruckendem Archivmaterial das Porträt einer außergewöhnlichen Künstlerin. Die Doku erzählt von Hipps früher Liebe zur verbotenen Musik in Nazi-Deutschland, ihrer Flucht in den Westen, der Geburt ihres Sohnes Lionel und ihrem kometenhaften Aufstieg in der amerikanischen Jazzszene.

Doch Sexismus, Rassismus, Selbstzweifel und Alkoholismus bestimmen zunehmend ihr Leben. Als sie sich gegen eine Affäre mit ihrem Agenten wehrt, fällt sie in Ungnade – und verstummt. 1960 verlässt sie die Bühne für immer. Die Musik tauscht sie gegen einen Job in einer Textilfabrik und findet Frieden mit sich selbst.

»Being Hipp« ist mehr als ein Porträt – es ist eine berührende Reise in das Leben einer Künstlerin, die sich der Freiheit der Musik verschrieb, sich gegen alle Widerstände behauptete und doch daran zerbrach.

(Hinweis: Nach der Filmvorführung folgt ein von Julia Hemmerling (Jazz Labor I MDR) moderiertes Gespräch mit der Regisseurin des Films, Anna Schmidt, sowie Ilona Haperkamp (Musikerin und Autorin der Jutta-Hipp-Biografie »Plötzlich Hip(p)«, zu dem alle Gäste herzlich eingeladen sind).

  • Text: Matthias Göpfert

Weitere Konzerte

HMT Stage Night
28.10.2025
koko café-bar
HMT Stage Night: Hakim Azmi
21.10.2025
koko café-bar
HMT Stage Night: SIGARI Trio
14.10.2025
koko café-bar
HMT Stage Night: Ersti Stage Night
7.10.2025
koko café-bar
Malo Moray EMBRACE
19.10.2025
Besser Leben
Simon Popp Trio
3.10.2025
Kulturnhalle
by Yat Ho Tsang Keno Harriehausen Quartett »there for you«
14.10.2025
Uniklinikum, Haus 6, Atrium
Linghuan Zhang SALOMEA / DJ Allynx
18.10.2025
Werk 2
Lyn&TheFingers (Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreises der Marion Ermer Stiftung 2025)
12.10.2025
Beyerhaus
Anw Be Yonbolo
11.10.2025
UT Connewitz
© Dovile Sermokas / Urban Lys / Caterina di Perri Potsa Lotsa XL/ Aly Keïta/ Bobo Stenson Trio
18.10.2025
Oper
C.F. Wesenberg Stian Westerhus
17.10.2025
Völkerschlachtdenkmal
© Werner Siebert/ Atiba Jefferson/ Arthur Dlamini Patricia Brennan / SHABAKA & Nduduzo Makhathini
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (Saal)
Jazzfest Berlin (Tag 4)
2.11.2025
Berlin
Jazzfest Berlin (Tag 3)
1.11.2025
Berlin
Jazzfest Berlin (Tag 2)
31.10.2025
Berlin
Jazzfest Berlin (Tag 1)
30.10.2025
Berlin
Montagsjazz im Laden auf Zeit: S.W.E.E.T. (Saba, Wolle, Elene – Experimental Trio)
27.10.2025
ThaterPACK
Stephan König & Friends – 11 Duos
23.10.2025
LeipJazzig e.V. (Großer Saal HMT Leipzig)
Montagsjazz im Laden auf Zeit: Tim Adieu unplugged
20.10.2025
TheaterPACK
ELSA Release Tour 2025 – Jazz/Blues/Singer-Songwriter
18.10.2025
Horns Erben
EN