Termine

Karja/Renard/Wandinger: GEFAHR / DANGER / OHT

Koop mit "12. Festival Politik im Freien Theater" - Konzertdialog über künstlerische Strategien paneuropäischer Kunst seit dem 24. Februar 2022
UT Connewitz

Preise

VVK: 15/10
AK: 18/13

Kaputte Maschinen in der »strukturierten Strukturlosigkeit«: Der neue estnische Jazzsound des 21. Jahrhunderts! Konzert inkl. Podiumsdiskussion.

Dass moderne Kunst notwendigerweise Frieden und Freiheit bedarf, schien in Europa lange Zeit so gewiss wie zugleich abstrakt zu sein. Doch durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und das globale Wiedererstarken nationaler Grenzen sind Fragen rund um Sicherheit und Freizügigkeit in den vergangenen Jahren wieder konkret geworden.

Was aber bedeutet die sich verändernde Sicherheitsarchitektur für die europäische Kulturszene? Wie arbeiten Künstler:innen seit der Zäsur von 2022 miteinander? Und welche Folgen hat das für das europäische Selbstverständnis? Diesen Fragen widmet sich eine Kooperation des Festivals Politik im Freien Theater mit dem Jazzclub Leipzig e.V.

Eingeladen ist das Jazztrio Karja/Renard/Wandingerdessen Musik zwischen freier Improvisation und zeitgenössischer Komposition oszilliert. Die Musiker:innen Kirke Karja (Piano, Estland), Étienne Renard (Bass, Frankreich) und Ludwig Wandinger (Schlagzeug, Deutschland) verkörpern in ihrer Zusammenarbeit ein paneuropäisches Verständnis in musikalischer Form. Zwei Alben hat die Formation seit 2022 veröffentlicht, zuletzt das von der Presse gefeierte »Caught In My Own Trap«. Selbst das renommierte US-amerikanische Magazin Downbeat zeigte sich begeistert vom Trio, dessen Sound es an »eine Mischung aus The Bad Plus und Punkt.Vrt.Plastik« erinnerte.

Im Anschluss an das Konzert diskutiert Karja gemeinsam mit der estnischen Kuratorin und Theaterwissenschaftlerin Madli Pesti in einem von Dr. Barbora Schnelle moderierten Bühnengespräch, wie sich die paneuropäische Kunstproduktion – insbesondere in Musik und Theater – seit Februar 2022 verändert hat.

Das 12. Festival Politik im Freien Theater ist eine Kooperation der Bundeszentrale für politische Bildung mit LOFFT – DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels, Schauspiel Leipzig, Theater der Jungen Welt und Westflügel Leipzig.

Das 12. Festival Politik im Freien Theater wird gefördert durch die Stadt Leipzig. Die Förderung wurde ermöglicht durch den Beschluss des Leipziger Stadtrats zur Vorlage VII-DS-06803 „12. Festival ‚Politik im Freien Theater‘ 2025 in Leipzig“ und durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Weitere Konzerte

Dave Holland Trio
16.10.2025
UT Connewitz
Immanuel Wilkins Quartet
16.10.2025
UT Connewitz
GANNA feat. Laura Robles
15.10.2025
WERK 2, Halle D
Arthur Kohlhaas‘ Feedback Loop
15.10.2025
WERK 2, Halle D
Jelena Kuljić „Fundamental Interactions“
15.10.2025
UT Connewitz
Luca Sisera SENZA PESO
15.10.2025
UT Connewitz
Witch ’n‘ Monk
14.10.2025
Schaubühne Lindenfels, Ballsaal (keine barrieretaugliche Toilette)
Agua Dulce
14.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Filmpremiere: Being Hipp
12.10.2025
Passage Kinos
Feet Become Ears Vol. 5
: Anzû Quartet & Anthony Romaniuk
10.9.2025
Kulturnhalle
D´INCISE
9.9.2025
Kulturnhalle
RADIOLUX
20.9.2025
HP7
Paulinus Stegner Quartett
30.9.2025
Blue Note Dresden
Mondayboxxx
29.9.2025
Westflügel Leipzig
Söndörgő
29.9.2025
Naumanns Tanzlokal
Ideal Festival – Gellért Szabó’s Ideal Orchester
28.9.2025
Heilig-Kreuz Kirche
Rollercoaster (hal)
27.9.2025
Objekt 5 (Halle)
Milonaut – Spheric Soundscapes & Bouncy Beats
27.9.2025
Horns Erben
Quadro Nuevo – Happy Deluxe
26.9.2025
Kupfersaal
Shuteen Erdenebaatar & Nils Kugelmann – Modern Jazz Duo
26.9.2025
Horns Erben
Ozan Ata Canani & die Demokratie
25.9.2025
UT Connewitz
EN