Termine

Jazzclub-Konzert

Potsa Lotsa XL

Oper

Preise

PG I
VVK*: 48/37 €
AK: 57/46 €
PG II
VVK*: 40/30 €
AK: 48/38 €
PG III
VVK*: 33/24 €
AK: 40/31 €
PG IV
VVK*: 27/19 €
AK: 33/25 €
PG V
VVK*: 22/15 €
AK: 27/20 €
PG VI
VVK*: 18/12 €
AK: 22/16 €
* Preise zzgl. Gebühren

Tanz der Amöben – jazzmikroskopisch betrachtet.

Triplekonzert mit Aly Keïta und Bobo Stenson Trio.

Welcher intelligible Mehrzeller könnte sich schon rühmen, jemals eine Amöbe mit eigenen Augen gesehen zu haben? Amöben sind einzellige Formwandler, die, um es mit dem irischen Autor Flann O’Brien zu sagen, etwas kleiner als unsichtbar sind. Wir wissen, dass es sie gibt. Doch wenn man sie schon nicht zu sehen vermag, so kann man ihnen jetzt zumindest beim Tanzen zuhören. Die Berliner Saxofonistin, Komponistin und Bandleaderin Silke Eberhard macht es mit ihrer Langzeitformation Potsa Lotsa XL möglich. 

Bei ihrem Projekt »Amoeba’s Dance« begibt sich das sehende Ohr unweigerlich in einen wimmelnden Mikrokosmos, der von einer Vielzahl unglaublich sympathischer und liebenswerter Wesen bevölkert ist, welche eine völlig andere Weltsicht haben als wir selbst. Sowie man sich auf diese Welt einlässt, beginnt man zu schrumpfen und auch Silke Eberhards Musik mit anderen Ohren zu hören. Der Gesamtsound ihres Wimmelzoos ist sehr kleinteilig und organisch. 

Vieles war auf dem Papier ausformuliert, und doch beginnt die eigentliche Formwandlung erst im Zusammenspiel mit den Musiker:innen der Band. Die kurzen Stücke verändern im kollektiven Voranschreiten ebenso ihre Form wie ihre nanozoologischen Vorlagen. Die mikroskopische Nähe des Sujets evoziert zugleich eine überraschende Nahbarkeit im Klang. Organische Plots entfalten sich wie Kurzfilme aus einem Floh-, oder in diesem Falle Amöbenzirkus – was durch die begleitenden Visuals der Animationskünstlerin Sanja Star, mit der Potsa Lotsa XL in Leipzig erstmals gemeinsam auftreten wird, abermals an Spannung gewinnt.

Kleine Welt ganz groß! Mehr noch als von ihren bisherigen Projekten kann man von diesem Exkurs Silke Eberhards sagen, dass er hochgradig und vorbehaltlos unterhaltsam ist. »Amoeba’s Dance« ist Jazz zum Liebhaben. 

Im Anschluss: Aly Keïta

Und danach: Bobo Stenson Trio

(Triplekonzert)

Medien

  • Text: Wolf Kampmann

Weitere Konzerte

Jazzclub Live Special: Eva Klesse Quartett »Stimmen« #2
5.12.2025
Theaterhaus Schille
Jazzclub Live Special: Eva Klesse Quartett »Stimmen« #1
5.12.2025
Theaterhaus Schille
DJ Allynx
18.10.2025
WERK 2
Das Labor II: Pop, Pathos & Paper Towns – Von der Vermessung des Fremden zur (Neu-)Erfindung der Ferne
17.10.2025
Galerie KUB
Das Labor III: Verlustbearbeitung im harDCore
17.10.2025
Galerie KUB
Das Labor I: deforestation
16.10.2025
Galerie KUB
Dalla Torre/Joussein/Zöschg
12.10.2025
Galerie KUB
Linghuan Zhang SALOMEA
18.10.2025
WERK 2
C.F. Wesenberg Stian Westerhus
17.10.2025
Völkerschlachtdenkmal
Bobo Stenson Trio
18.10.2025
Oper
Arnold/Martin/Rom
17.10.2025
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Emmeluth’s Amoeba #1
14.10.2025
Horns Erben
Sheen Trio
13.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
Anw Be Yonbolo
11.10.2025
UT Connewitz
Baritonia
12.10.2025
Beyerhaus
Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Lyn&The Fingers
12.10.2025
Beyerhaus
Die Unwucht feat. Taiko Saito
11.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
SHABAKA & Nduduzo Makhathini
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Patricia Brennan
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Raumpatrouille Sumsemann: »Der kleine Prinz« (Jazz für Kinder)
12.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
Aly Keïta
18.10.2025
Oper
EN