Termine

Jazzclub-Konzert

Stian Westerhus

Völkerschlachtdenkmal

Preise

VVK: 27/19
AK: 33/25

Novum und Nachhall: audio-visuelle Premiere in monumental steinerner Kulisse.

Hartnäckig hält sich der Glaube, dass sich die Ausdrucksmöglichkeiten an der E-Gitarre im 21. Jahrhundert erschöpft, und in einer endlosen Schleife der Redundanz verloren haben. Doch Stian Westerhus beweist uns das Gegenteil. 

Der norwegische E-Gitarrist gilt als musikalischer Innovator und Ikone seines Instrumentes. Mitsamt einer breiten Palette an Effekten und Soundkulissen versetzt er sein Publikum regelmäßig in eine Art Trancezustand, dem es sich nur schwer zu entziehen vermag. Dabei erbaut er dichte, massive Klangwände, um sie im nächsten Moment zugunsten zerbrechlich-intimer Klangminiaturen wieder zum Einsturz zu bringen. 

Die kühle Atmosphäre des Black Metal und Post Rock haben ebenso ihre Spuren in seinem Spiel hinterlassen wie die komplexe Harmonik des Jazz, die warmen Klangfarben des Ambient ebenso wie die anarchische Spielfreude Jimi Hendrix‘. Über die Jahre spielte er in zahlreichen Projekten und Bands, seine Diskographie ist schwer zu überblicken. Ein zentrales Werk ist bis heute das 2012 veröffentlichte Album »The Matriarch and the wrong kind of flowers«, das in einem Osloer Mausoleum mit überdurchschnittlich langer Nachhallzeit aufgenommen wurde.

Vergleichbare Bedingungen finden sich aufgrund der architektonischen Ähnlichkeit auch im Leipziger Völkerschlachtdenkmal – der natürliche Hall liegt hier bei 10 Sekunden. Westerhus in die monumental-steinerne Kulisse der Messestadt einzuladen, war daher nur folgerichtig. Mitsamt des Live-Mappings der Videokunst-Koryphäe Frieder Weiss wird das Konzert Novum und Experiment zugleich – und in seiner konzeptionellen Einzigartigkeit nur an diesem Abend zu erleben sein.

  • Text: Luca Glenzer

Weitere Konzerte

Bobo Stenson Trio
18.10.2025
Oper
Arnold/Martin/Rom
17.10.2025
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Emmeluth’s Amoeba #1
14.10.2025
Horns Erben
Sheen Trio
13.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
Anw Be Yonbolo
11.10.2025
UT Connewitz
Valentina Oefele
12.10.2025
Beyerhaus
Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Lyn&The Fingers
12.10.2025
Beyerhaus
Die Unwucht feat. Taiko Saito
11.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
SHABAKA & Nduduzo Makhathini
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Patricia Brennan
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Raumpatrouille Sumsemann: »Der kleine Prinz« (Jazz für Kinder)
12.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
Aly Keïta
18.10.2025
Oper
Potsa Lotsa XL
18.10.2025
Oper
Jonas Timm »Narcís«
17.10.2025
UT Connewitz
Karja/Renard/Wandinger: GEFAHR / DANGER / OHT
17.10.2025
UT Connewitz
Dave Holland Trio
16.10.2025
UT Connewitz
Immanuel Wilkins Quartet
16.10.2025
UT Connewitz
GANNA feat. Laura Robles
15.10.2025
WERK 2, Halle D
Arthur Kohlhaas‘ Feedback Loop
15.10.2025
WERK 2, Halle D
Jelena Kuljić „Fundamental Interactions“
15.10.2025
UT Connewitz
Luca Sisera SENZA PESO
15.10.2025
UT Connewitz
EN