Termine

Jazzclub-Konzert

Das Labor I: deforestation

Galerie KUB

Preise

VVK: Eintritt frei - Spendenbasis

Das diesjährige Labor ist ein Selbstversuch: Erstmals werden wir im Kontext der Leipziger Jazztage einen Ort – die Galerie KUB – über mehrere Tage als Experimentierfeld nutzen und somit dem Innovativen, Risikobehafteten und Unfertigen Spielraum geben.

Das Labor besteht aus drei Veranstaltungen.

Dabei wird es um das interdisziplinäre Zusammenwirken von Sound und Visuellem gehen, von menschlicher Stimme, akustischem Klang und technologischen Neuerungen, um Wissenstransfer und um kritische Reflexion der eigenen Perspektive und der eingesetzten Mittel.

Karten machen Veränderungen in der Landschaft sichtbar: verschwundene Wälder, geschrumpfte Biotope, »weiße Flecken« im Ökosystem. Verluste können so räumlich und zeitlich verortet werden – Karten zeigen, wo etwas fehlt oder verschwunden ist.

Das Labor 1 widmet sich dem Thema »deforestation« – dem Verlust von Wald –, und stellt sich der Frage, wie dieses Spannungsfeld durch Klimawandel, intensive Bewirtschaftung, Monokulturen und Rodung sinnlich erfahrbar werden kann. Grundlage sind weltweite Satellitendaten aus über zwölf Jahren, die Baumverluste und -zuwächse dokumentieren. Ausgewertet wurden die Daten mit einer Auflösung von 30 × 30 Metern. Jede Veränderung der Baumkronendichte kann so als Klangereignis übersetzt werden. Ziel des Projektes ist es, Prozesse des Waldsterbens und der Wiederbewaldung durch Sonification wissenschaftlicher Datensätze erfahrbar zu machen und die Veränderungen in den Waldflächen über die Zeit nachvollziehbar zu gestalten. 

Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Kann mithilfe digitaler Möglichkeiten und KI eine visionäre Kraft erzeugt werden, die zu mehr Handlungsfähigkeit führt? Oder ist es die KI und ihr exzessiver Ressourcenverbrauch selbst, die uns ins Verderben führen? Field Recordings und Stimmen des Waldes verschwimmen mit menschlicher Stimme.  Imitationen – digital oder menschlich erzeugt – streben danach, Mitgefühl und Verbindung hervorzurufen.

  • Text: Lisa Zwinzscher

Weitere Konzerte

Dalla Torre/Joussein/Zöschg
12.10.2025
Galerie KUB
SALOMEA
18.10.2025
WERK 2
Stian Westerhus
17.10.2025
Völkerschlachtdenkmal
Bobo Stenson Trio
18.10.2025
Oper
Arnold/Martin/Rom
17.10.2025
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Emmeluth’s Amoeba #1
14.10.2025
Horns Erben
Sheen Trio
13.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
Anw Be Yonbolo
11.10.2025
UT Connewitz
Baritonia
12.10.2025
Beyerhaus
Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Lyn&The Fingers
12.10.2025
Beyerhaus
Die Unwucht feat. Taiko Saito
11.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
SHABAKA & Nduduzo Makhathini
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Patricia Brennan
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Raumpatrouille Sumsemann: »Der kleine Prinz« (Jazz für Kinder)
12.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
Aly Keïta
18.10.2025
Oper
Potsa Lotsa XL
18.10.2025
Oper
Jonas Timm »Narcís«
17.10.2025
UT Connewitz
Karja/Renard/Wandinger: GEFAHR / DANGER / OHT
17.10.2025
UT Connewitz
Dave Holland Trio
16.10.2025
UT Connewitz
Immanuel Wilkins Quartet
16.10.2025
UT Connewitz
GANNA feat. Laura Robles
15.10.2025
WERK 2, Halle D
EN