News

14.9.2021
General

Philippos Thönes

"Was für eine Begabung"
© Lukas Diller
Musikalische Komödie

Preise

PK 1
VVK*: 32/22 €
AK: 42/32 €
PK 2
VVK*: 29/20 €
AK: 38/29 €
PK 3
VVK*: 26/18 €
AK: 34/26 €
PK 4
VVK*: 23/16 €
AK: 30/23 €
PK 5
VVK*: 20/14 €
AK: 26/20 €
* Preise zzgl. Gebühren

Der Schlagzeuger Philippos Thönes wird mit dem 25. Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig ausgezeichnet und eröffnet das diesjährige Festival mit der Band Church of Jupiter. Im Anschluss: Jakob Bro Trio.

Was für eine Begabung! Da trommelt einer mit der ganzen Jazzgeschichte im Rücken, zugleich verortet im Hier und Jetzt, dringlich, aktuell. Philippos Thönes folgt der Tradition afroamerikanischer Musik, und er hat begriffen, dass man dieser nur gerecht werden kann, wenn man sie auf die eigene Lebenswirklichkeit bezieht – politisch, sozial, kulturell. 

Philippos Thönes, geboren in Bergisch Gladbach, kam durch seinen Vater, Musiker und Professor für Jazz-Drumset, früh mit Jazz und durch seine Mutter, Pianistin und Lehrerin, früh mit klassischer und traditionell griechischer Musik in Verbindung. Seit 2015 studierte er in Leipzig, unter anderem bei Heinrich Köbberling und Johannes Enders. Anfangs orientierte er sich als Schlagzeuger an bereits Etablierten wie Philipp Scholz, Max Stadtfeld, Eva Klesse, Philip Theurer, Jan Roth und Dominique Ehlert. Inzwischen ist Philippos Thönes selbst Teil der lebendigen Leipziger Musikszene. Im Mai dieses Jahres gab er sein Bachelorabschluss-Konzert. Am Tag des Preisträgerkonzertes, am 30. September 2021, feiert er seinen 27. Geburtstag. 

Philippos Thönes wirft sich mit Elan in die Arbeit mit unterschiedlichsten Ensembles. Er vitalisiert kleine, oft alternative Spielorte und knüpft Netzwerke. Die Band Church of Jupiter bildet dabei so etwas wie das Epizentrum seiner Aktivitäten – hochenergetische Musik mit Blick auf die globalen Aspekte, Jazz an der Schnittstelle zwischen Kunst und Politik. Wie stark er seine Antennen auf Weltempfang ausgerichtet hat, demonstrierte er auch im Rahmen der diesjährigen Leipziger MusikZeit als Mitglied eines Projektes um Ulrich Hübner und Lancei Dioubate, gemeinsam mit westafrikanischen, an die Tradition der Griots anknüpfenden Musikern. Musik ist für Thönes keine akademische Angelegenheit, sondern Ausdruck von Kommunikation, Interaktion, Emotion und Spiritualität. 

2021 wird der Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig mit Unterstützung der Marion Ermer Stiftung zum 25. Mal vergeben. Der Jury, in der ich von Anfang an Mitglied sein durfte, gehörten diesmal die Schlagzeugerin Eva Klesse, selbst ehemalige Preisträgerin, und der Posaunist Nils Wogram an. Mit dem Preis als eine flankierende Produktivkraft der Leipziger Jazzszene ist viel bewegt worden. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann, dass wir in Zukunft noch mehr weiblich gelesene Preisträgerinnen auszeichnen können. Wir hatten bisher vier von fünfundzwanzig, das ist immerhin etwas, aber zu wenig. Die Impulse können nur aus der Szene selbst kommen. Mit Eva Klesse, künftig an der Spitze der Jury, wird auch dafür ein Zeichen gesetzt.

  • Text: Bert Noglik

Related articles

Internship ÖA Internship at the Jazzclub in the area of public relations and production
25.3.2025
General
Nominated for the German Jazz Award 2025
11.3.2025
General
Jazzclub Live presents the sound of the north!
4.3.2025
General
Up, up! Apply now for the Jazz Young Talent Award.
4.2.2025
General
Recap video of the 48th Leipziger Jazztage
18.12.2024
General
Applause Award 2024 (by Michelle Dynio) Another APPLAUSE for Jazzclub Live!
23.11.2024
General
Line up 2024 complete Line up 2024 complete
6.9.2024
General
Max Löbner ©Karine Bravo Max Löbner receives the Leipzig Jazz Young Talent Award from the Marion Ermer Foundation
6.9.2024
Here we go!
19.8.2024
General
WE ARE LOOKING FOR YOU for our music journalism media workshop
16.8.2024
General
Early Bird Festival Pass Attention early birds! 
15.8.2024
General
Jfk_News Open Call for Artists
2.8.2024
General
New festival motif The new festival design is ready!
31.7.2024
General
Internship ÖA What do these things have to do with each other? Find out - in an internship at Jazzclub!
1.7.2024
General
Presale opening evening Presale for the opening evening of the 48th Leipzig Jazz Days begins!
18.6.2024
General
COMPETITION FOR POPULAR MUSIC IN SAXONY 2024 Creative Saxony - Competition for popular music in Saxony. We have won!
7.6.2024
General
"A KIND OF ... CHORAL MUSIC" by Simon Chmel We are winners of the German Jazz Award!
19.4.2024
General
by Steffen Pohle 80 years ago today...
15.3.2024
General
FSJ 2024 FSJ at Jazzclub - Apply by March 15!
14.2.2024
General
"A KIND OF ... CHORAL MUSIC" by Simon Chmel Nominated for the German Jazz Award 2024!
9.2.2024
General
FUTURUM April 11-13 SAVE THE DATE: FUTURUM (April 11-13, 2024)
6.2.2024
General
DE