Tipps

Agua Dulce

Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)

Preise

VVK: 22/15 zzgl. Gebühren
AK: 27/20

Doppelkonzert mit Witch ’n‘ Monk.

Afro-peruanische Klänge treffen auf rhythmische Dekonstruktion und komplexe Elektronik.

Auch wenn ‚Agua Dulce‘ der Name des bekannten Strandes in Perus Hauptstadt ist, gilt bei diesem gleichnamigen Projekt nicht Sommer, Sonne, Kaktus, vielmehr: Dekonstruktion, Elektronik und Cajón. Diese kantig klingende Trias macht nämlich den runden Sound des in Berlin ansässigen Duos aus: Sie elektrisieren das Publikum mit lateinamerikanischen Rhythmen, die radikal heruntergebrochen mit E-Gitarre und E-Cajón zu mitreißend pulsierender Noise- und Low-Fi-Musik werden.

Ganz entfernt ist die anfängliche Assoziation nicht, denn Alejandra Cárdenas (aka Ale Hop) und Laura Robles sind in der Nähe dieses Strandes groß geworden. Damals sind sie einander erstaunlicherweise nie begegnet, waren aber im ständigen Kontakt mit der afro-peruanischen Musiktradition: ein Konglomerat aus unterschiedlichen Musikstilen und -riten, die sich an der peruanischen Küste über zwei Jahrhunderte im Schatten der Sklaverei und Unterdrückung ausgebildet haben. Instrumenteller Inbegriff der Befreiung und des Widerstands hiervon war die Cajón. 

Sie ist nun Mittelpunkt ihrer gemeinsamen Arbeit geworden: So tragen sie die historische Bedeutung des Instruments in ihre Musik herein, reichern es mit elektronischen Effekten an und dekonstruieren zugleich die konventionellen Spielweisen, um aus Lateinamerika in ungekanntes Klangterritorium vorzudringen. Beispielhaft dafür ist das traditionelle Tanzmusikstück »Son de los Diablos«, das durch ihren originellen Spin berauschend zum Beat in Bewegung setzt. Also keine sonnigen, viel besser: verzerrte und packende, wie auch gekonnt-gewagte Aussichten laden ein zum verfremdeten Strandgang entlang der Küste Perus.

Im Anschluss: Witch ’n‘ Monk

  • Text: Lennart Winterkemper

Ähnliche Beiträge

Abschlusskonzert der 49. Leipziger Jazztage
18.10.2025
WERK 2
Stian Westerhus
17.10.2025
Völkerschlachtdenkmal
Bobo Stenson Trio
18.10.2025
Oper
Arnold/Martin/Rom
17.10.2025
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Emmeluth’s Amoeba #1
14.10.2025
Horns Erben
Sheen Trio
13.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
Anw Be Yonbolo
11.10.2025
UT Connewitz
Valentina Oefele
12.10.2025
Beyerhaus
Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Lyn&The Fingers
12.10.2025
Beyerhaus
Die Unwucht feat. Taiko Saito
11.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
SHABAKA & Nduduzo Makhathini
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Patricia Brennan
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Raumpatrouille Sumsemann: »Der kleine Prinz« (Jazz für Kinder)
12.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
Aly Keïta
18.10.2025
Oper
Potsa Lotsa XL
18.10.2025
Oper
Jonas Timm »Narcís«
17.10.2025
UT Connewitz
Karja/Renard/Wandinger: GEFAHR / DANGER / OHT
17.10.2025
UT Connewitz
Dave Holland Trio
16.10.2025
UT Connewitz
Immanuel Wilkins Quartet
16.10.2025
UT Connewitz
GANNA feat. Laura Robles
15.10.2025
WERK 2, Halle D
Arthur Kohlhaas‘ Feedback Loop
15.10.2025
WERK 2, Halle D
EN