Tipps

SHABAKA & Nduduzo Makhathini

Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)

Preise

VVK: 33/24 zzgl. Gebühren
AK: 40/31

Doppelkonzert mit Patricia Brennan.

Hochkarätiges Duo-Debüt auf der Suche nach einer neuen Musik.

Warum sich die Wege dieser beiden Spitzenreiter des gegenwärtigen Jazz nicht schon öfters gekreuzt haben, verwundert. Denn die Richtungen und das Tempo, in die und mit dem beide voranschreiten, sind erstaunlich ähnlich: mit Spiritual- und Ambient-Jazz erzählen sie über die eigene Herkunft und sind so eklektisch unterwegs, dass selbst Spuren in Richtung New-Age-Musik weisen. Vorfreude übertrumpft Verwunderung, denn SHABAKA und Nduduzo Makhatini treffen jetzt live als Duo zum ersten Mal aufeinander!

Vor geraumer Zeit hat der in London geborene SHABAKA eine instrumentelle Kehrtwende gemacht, als er ankündigte, in absehbarer Zeit öffentlich nur noch Flöten wie die japanische Shakuhachi spielen zu wollen. Was zuvor durch sein Saxofonspiel in Bands wie Sons of Kemet mit rhythmischer Stärke überzeugte, erhält auf seinem ersten Soloalbum »Perceive its Beauty, Acknowledge its Grace« einen ruhigeren, meditativen Ambient-Akzent. Eindrucksvoll trägt er so seine Klanggedichte mit diversen Holzblasstimmen vor.

Zu diesen gesellt sich nun der gebürtige Südafrikaner Nduduzo Makhatini, der neben seinem virtuosen Tastenspiel ein ganzes Kompendium an Singstimmen bereithält: mal säuselnd-beschwörerisch, dann sanft-schnalzend, zuletzt rhythmisch-sprechend. Zu seinem letzten Album »uNomkhubulwane« sagt der Zulu-Heiler, dass er mittels improvisierter Musik in Kontakt mit übernatürlichen Stimmen und einem Anderswo trete, um mit ihnen die koloniale Vergangenheit und Apartheit zu verarbeiten und letztlich für Freiheit einzustehen.

Wegkreuzungen sind Orte für Legendäres. Ein Vorgefühl davon ist auf dem gemeinsamen Song »Reaching Back Towards Eternity« zu erhaschen, in dessen Ruhe und in der mit äußerster Zärtlichkeit gespielten Klarinette etwas tiefinnerlich Heilendes wirkt.

Zuvor: Patricia Brennan

  • Text: Lennart Winterkemper

Ähnliche Beiträge

Patricia Brennan
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Raumpatrouille Sumsemann: »Der kleine Prinz« (Jazz für Kinder)
12.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
Aly Keïta
18.10.2025
Oper
Potsa Lotsa XL
18.10.2025
Oper
Jonas Timm »Narcís«
17.10.2025
UT Connewitz
Karja/Renard/Wandinger: GEFAHR / DANGER / OHT
17.10.2025
UT Connewitz
Dave Holland Trio
16.10.2025
UT Connewitz
Immanuel Wilkins Quartet
16.10.2025
UT Connewitz
GANNA feat. Laura Robles
15.10.2025
WERK 2, Halle D
Arthur Kohlhaas‘ Feedback Loop
15.10.2025
WERK 2, Halle D
Jelena Kuljić „Fundamental Interactions“
15.10.2025
UT Connewitz
Luca Sisera SENZA PESO
15.10.2025
UT Connewitz
Witch ’n‘ Monk
14.10.2025
Schaubühne Lindenfels, Ballsaal (keine barrieretaugliche Toilette)
Agua Dulce
14.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Filmpremiere: Being Hipp
12.10.2025
Passage Kinos
Emmeluth’s Amoeba #2
14.10.2025
Horns Erben
Pino Palladino & Blake Mills Pino Palladino & Blake Mills #2
11.10.2025
UT Connewitz
Pino Palladino & Blake Mills Pino Palladino & Blake Mills #1
11.10.2025
UT Connewitz
@ Benjakon Magnetic Ghost Orchestra
26.9.2025
Neues Schauspiel
@ Lukas Diller LeipJAZZig-Konzertreihe: Perplexities on Mars
19.9.2025
Theaterhaus Schille
TELESKOPradius #2: LudoWic + Inka Perl
7.9.2025
UT Connewitz
EN