Valentina Oefele

Preise
Doppelkonzert mit Lyn&The Fingers (Gewinner:in des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung)
Der Sommer ist vorbei. Doch Valentina Oefele lässt ihn nicht so einfach gehen – und holt ihn mit »Baritona« zurück auf die Bühne!
Mit ihrem Projekt setzt die Baritonsaxofonistin der Sonnensaison ein musikalisches Denkmal. Mal tänzerisch und ausgelassen, mal schwelgerisch und melancholisch richtet sie dabei den Blick auf das mare italiano – das italienische Meer. Dabei verbindet sie Atmosphäre mit Groove, während Jazz-Rhythmen Hand in Hand mit folkloristischen Melodien gehen. All das kulminiert im gemeinsamen Zusammenspiel des Septetts in einer wohltuenden, in dieser Form nur selten gehörten Leichtigkeit und Eleganz. Zugleich zeugen die komplexen, mit überraschenden Wendungen gespickten Arrangements vom musikalischen Anspruch und der Fingerfertigkeit der Mitglieder.
In der Münchener Musikszene ist Oefele längst keine Unbekannte mehr: Sei es als Mitglied der Avantgarde-Pop-Band SiEA, der Munich Lab Band, des Oumuamua Evgenij Zelikman Orchestra oder in zahlreichen Theaterproduktionen – die musikalischen Qualitäten der Halbitalienerin sind seit Jahren gefragt. Zudem stand sie als Gastmusikerin bereits mit der österreichischen Kult-Band Wanda auf der Bühne. Von der Weite ihres musikalischen Horizonts zeugt nicht zuletzt auch ihre Tätigkeit als DJ des feministischen HipHop-Duos Die Arschlöcherinnen.
Aller künstlerischen Umtriebigkeit zum Trotz bleibt »Baritonia« Oefeles Herzensprojekt. In dessen musikalische DNA ist ein unauslöschbares Versprechen als letzte Gewissheit eingeschrieben – tutto passa ma non la dolce vita. Was so viel bedeutet wie: Alles vergeht, doch nicht das süße Leben.
Zuvor: Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung