Termine

Nach Kategorien filtern:

Alle Beiträge Jazzclub Live HMT-Stage-Night Konzert Film

Jun 2025

Bachfest Leipzig (Tag 11)

Leipzig
Konzert

Seit 1999 wird das Bachfest vom Leipziger Bach Archiv veranstaltet. Auch in diesem Jahr präsentiert es ein umfassendes wie zugleich hochkarätiges Programm • mit Thomaerchor Leipzig, Jan Čmejla, Ensemble BachWerkVokal Salzburg, Tomáš Král, Capricornus Consort Basel, u.v.m. • VVK ab 3 €

Monday Jazz

Südbrause
Konzert

Wer mit Jazz und einem leckeren Getränk in die neue Woche starten möchte, ist in der Südbrause genau richtig. Hier kann man jeden Montag Abend einen Mix an Jazzkompositionen in gemütlicher Atmosphäre genießen • Robbi Nakayama (p), Freddie Kleimann (kb) & Anton Mück (dr) • Kulturbeitrag 3€

HMT Stage Night: Brandtmelder

koko café-bar
Konzert

Konzert und Session in Kooperation von Jazzclub Leipzig und HMT Leipzig • Opener: Brandtmelder • Eintritt frei

Solome Gebreyes

Horns Erben
Konzert

Dass die Sängerin und Songwriterin neben Jazz und Popmusik auch ein große Leidenschaft für HipHop und Soul pflegt, ist ihrem Sound zweifellos anzuhören. An diesem Abend präsentiert Gebreyes im Rahmen ihres Abschlusskonzertes ihre Musik • VVK 14/10 €, AK 17/12 €

Sigari Trio feat. Johannes Enders

Horns Erben
Konzert

Die Musiker des Trios fanden sich im Rahmen ihres Studiums an der HMT zusammen. In ihrem Repertoire befinden sich neben Jazzstandards auch Eigenkompositionen. An diesem Abend präsentieren die Drei mit Johannes Enders einen besonderen Gast am Saxofon • VVK 13/10 €, AK 18/13 €

Trios Live – Live Jazz am Mittwoch

Subbotnik
Konzert

Die neue Konzertreihe im Subbotnik steht für interaktive Improvisation und das Ausloten musikalischer Grenzen. Von Woche zu Woche werden Programm und Vortragsweise neu justiert, sodass kein Konzert dem anderen gleicht • Werner Neumann (git), Guillermo Valdivia (b), Lucas Rauch (dr) • Eintritt auf Spendenbasis

Horns[dʒæz]Session

Horns Erben
Konzert

Jeden Donnerstag findet die Jazzsession im Horns Erben statt • Opener: HMT Hardbop Ensemble • Eintritt frei

JazzBaltica (Tag 1)

Neuer Kurpark (Timmendorfer Strand)
Konzert

Jahr für Jahr dient die maritime Kulisse des Timmendorfer Strands als Austragungsort der JazzBaltica, die auch in diesem Jahr die musikalische Vielfalt des Jazz repräsentieren wird • mit Peter Somuah Quaret, Michael Wollny Trio, Svante Söderqvist, Mareike Wiening Quintet, u.v.m. • Einzeltickets im VVK ab 16 €

UNIBIGBAND LEIPZIG – OPEN SUMMER

Terrasse Moritzbastei
Konzert

Wer den klassischen BigBand-Sound liebt, sollte diesen Abend nicht verpassen: Im Repertoire des renommierten Ensembles befinden sich Swingstandards, Latin Jazz und moderne Jazzkompositionen, die unter der Leitung des Saxofonisten Reiko Brockelt präsentiert werden • Eintritt frei

JazzBaltica (Tag 2)

Neuer Kurpark (Timmendorfer Strand)
Konzert

Jahr für Jahr dient die maritime Kulisse des Timmendorfer Strands als Austragungsort der JazzBaltica, die auch in diesem Jahr die musikalische Vielfalt des Jazz repräsentieren wird • mit Peter Somuah Quaret, Michael Wollny Trio, Svante Söderqvist, Mareike Wiening Quintet, u.v.m. • Einzeltickets im VVK ab 16 €

Jazzgarten im Moertelwerk

Biergarten am Moertelwerk
Konzert

Lust auf Livemusik, die idyllische Atmosphäre eines Biergartens und ein kühles Getränk? Dann seid ihr hier richtig: An insgesamt vier Sommerabenden lädt das Moertelwerk in diesem Jahr in seinen »Jazzgarten« ein, um die beste Musik der regionalen Jazzszene zu präsentieren

Robbi Nakayama Quartett

Horns Erben
Konzert

Im vergangenen Sommer erschien Nakayamas Album »Still Friday«. An diesem Abend präsentiert er Stücke daraus, die zugleich eine Hommage an den 2021 verstorbenen Pianisten Ben Heit sind, bei dem Nakayama einst seine ersten Klavierstunden nahm • Robbi Nakayama (p), Hubert Winter (sax), Bill Elgart (dr), Henning Sieverts (db) • VVK 15/10 €, AK 18/13 €

Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 1)

Südtirol
Konzert

Die Tatsache, dass für ein gelungenes Konzert nicht nur die Musik, sondern auch das Ambiente stimmen muss, gehört bekanntermaßen zum kleinen Einmaleins der Jazzmusik. Dass das Organisationsteam des Südtirol Jazzfestival Alto Adige dieses im Schlaf beherrscht, ist kein Geheimnis: Denn seit 1982 findet das Festival einmal jährlich an unvergleichlichen Orten inmitten der Bergidylle Südtirols statt.

Jazzclub Live Special: Jonas Timm Trio

UT Connewitz
Konzert

»Viajes« ist in den meisten spanischsprachigen Ländern das Wort für »Reise« – und auf eine solche laden Jonas Timm und sein Trio uns mit ihrem neuen Live-Programm ein.

  • Jonas Timm (p)
  • Hans Glawischnig (b)
  • Diego Piñera (dr)

JazzBaltica (Tag 3)

Neuer Kurpark (Timmendorfer Strand)
Konzert

Jahr für Jahr dient die maritime Kulisse des Timmendorfer Strands als Austragungsort der JazzBaltica, die auch in diesem Jahr die musikalische Vielfalt des Jazz repräsentieren wird • mit Peter Somuah Quaret, Michael Wollny Trio, Svante Söderqvist, Mareike Wiening Quintet, u.v.m. • Einzeltickets im VVK ab 16 €

Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 2)

Südtirol
Konzert

Die Tatsache, dass für ein gelungenes Konzert nicht nur die Musik, sondern auch das Ambiente stimmen muss, gehört bekanntermaßen zum kleinen Einmaleins der Jazzmusik. Dass das Organisationsteam des Südtirol Jazzfestival Alto Adige dieses im Schlaf beherrscht, ist kein Geheimnis: Denn seit 1982 findet das Festival einmal jährlich an unvergleichlichen Orten inmitten der Bergidylle Südtirols statt.

Jazzclub Live Special: HMT Big Band

UT Connewitz
Konzert

«Einmal Jazzgeschichte – traditionsbewusst und modern, bitte!«

  • Paula Rosin (sax)
  • Simon Brodnitzki (sax)
  • Oskar Hentschel (sax)
  • Gauthier Lottin (sax)
  • Anton Kowalski (sax)
  • Louis Rühl (tp)
  • Julius Bode (tp)
  • Kolja Keller (tp)
  • Oliver Fengler (tp)
  • Jakob Günst (tb)
  • Louis Bonders (tb)
  • Luca Kippel (tb)
  • Leo Möller (tb)
  • Clara Stoll (git)
  • Dominik Gershkowich (p)
  • Anna Siroshtan (p)
  • Guillermo Valdivia Monsálvez (b)
  • Christof Spengler (dr)
  • Sophiia Sytnyk (voc)
  • Rolf von Nordenskjöld (ltg)

JazzBaltica (Tag 4)

Neuer Kurpark (Timmendorfer Strand)
Konzert

Jahr für Jahr dient die maritime Kulisse des Timmendorfer Strands als Austragungsort der JazzBaltica, die auch in diesem Jahr die musikalische Vielfalt des Jazz repräsentieren wird • mit Peter Somuah Quaret, Michael Wollny Trio, Svante Söderqvist, Mareike Wiening Quintet, u.v.m. • Einzeltickets im VVK ab 16 €

Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 3)

Südtirol
Konzert

Die Tatsache, dass für ein gelungenes Konzert nicht nur die Musik, sondern auch das Ambiente stimmen muss, gehört bekanntermaßen zum kleinen Einmaleins der Jazzmusik. Dass das Organisationsteam des Südtirol Jazzfestival Alto Adige dieses im Schlaf beherrscht, ist kein Geheimnis: Denn seit 1982 findet das Festival einmal jährlich an unvergleichlichen Orten inmitten der Bergidylle Südtirols statt.

Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 4)

Südtirol
Konzert

Die Tatsache, dass für ein gelungenes Konzert nicht nur die Musik, sondern auch das Ambiente stimmen muss, gehört bekanntermaßen zum kleinen Einmaleins der Jazzmusik. Dass das Organisationsteam des Südtirol Jazzfestival Alto Adige dieses im Schlaf beherrscht, ist kein Geheimnis: Denn seit 1982 findet das Festival einmal jährlich an unvergleichlichen Orten inmitten der Bergidylle Südtirols statt.

Monday Jazz

Südbrause
Konzert

Wer mit Jazz und einem leckeren Getränk in die neue Woche starten möchte, ist in der Südbrause genau richtig. Hier kann man jeden Montag Abend einen Mix an Jazzkompositionen in gemütlicher Atmosphäre genießen • Robbi Nakayama (p), Freddie Kleimann (kb) & Anton Mück (dr) • Kulturbeitrag 3€

Jul 2025

Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 5)

Südtirol
Konzert

Die Tatsache, dass für ein gelungenes Konzert nicht nur die Musik, sondern auch das Ambiente stimmen muss, gehört bekanntermaßen zum kleinen Einmaleins der Jazzmusik. Dass das Organisationsteam des Südtirol Jazzfestival Alto Adige dieses im Schlaf beherrscht, ist kein Geheimnis: Denn seit 1982 findet das Festival einmal jährlich an unvergleichlichen Orten inmitten der Bergidylle Südtirols statt.

Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 6)

Südtirol
Konzert

Die Tatsache, dass für ein gelungenes Konzert nicht nur die Musik, sondern auch das Ambiente stimmen muss, gehört bekanntermaßen zum kleinen Einmaleins der Jazzmusik. Dass das Organisationsteam des Südtirol Jazzfestival Alto Adige dieses im Schlaf beherrscht, ist kein Geheimnis: Denn seit 1982 findet das Festival einmal jährlich an unvergleichlichen Orten inmitten der Bergidylle Südtirols statt.

Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 7)

Südtirol
Konzert

Die Tatsache, dass für ein gelungenes Konzert nicht nur die Musik, sondern auch das Ambiente stimmen muss, gehört bekanntermaßen zum kleinen Einmaleins der Jazzmusik. Dass das Organisationsteam des Südtirol Jazzfestival Alto Adige dieses im Schlaf beherrscht, ist kein Geheimnis: Denn seit 1982 findet das Festival einmal jährlich an unvergleichlichen Orten inmitten der Bergidylle Südtirols statt.

Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 8)

Südtirol
Konzert

Die Tatsache, dass für ein gelungenes Konzert nicht nur die Musik, sondern auch das Ambiente stimmen muss, gehört bekanntermaßen zum kleinen Einmaleins der Jazzmusik. Dass das Organisationsteam des Südtirol Jazzfestival Alto Adige dieses im Schlaf beherrscht, ist kein Geheimnis: Denn seit 1982 findet das Festival einmal jährlich an unvergleichlichen Orten inmitten der Bergidylle Südtirols statt.

Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 9)

Südtirol
Konzert

Die Tatsache, dass für ein gelungenes Konzert nicht nur die Musik, sondern auch das Ambiente stimmen muss, gehört bekanntermaßen zum kleinen Einmaleins der Jazzmusik. Dass das Organisationsteam des Südtirol Jazzfestival Alto Adige dieses im Schlaf beherrscht, ist kein Geheimnis: Denn seit 1982 findet das Festival einmal jährlich an unvergleichlichen Orten inmitten der Bergidylle Südtirols statt.

Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 10)

Südtirol
Konzert

Die Tatsache, dass für ein gelungenes Konzert nicht nur die Musik, sondern auch das Ambiente stimmen muss, gehört bekanntermaßen zum kleinen Einmaleins der Jazzmusik. Dass das Organisationsteam des Südtirol Jazzfestival Alto Adige dieses im Schlaf beherrscht, ist kein Geheimnis: Denn seit 1982 findet das Festival einmal jährlich an unvergleichlichen Orten inmitten der Bergidylle Südtirols statt.

EN