Tipps

Jazzclub-Konzert

Carl Christian Wittig’s Songs of Silver Gray

Rosental

Die Doppeldeutigkeit der Farbe Grau in Bezug auf die Betrachtung des Waldes thematisiert in fünf neuen Kompositionen.
Spaziergang und Konzert auch ab 16:00 Uhr.

Nachholtermin aus der MusikZeit 2021 »Jazz & Natur«. Bei gutem Wetter im Rosental. Eine Schlechtwettervariante im Innenraum ist ebenfalls geplant.

Inspiriert von »Der graue Baum« des niederländischen Malers Piet Mondrian komponierte der Leipziger Kontrabassist eigens für den thematischen Schwerpunkt der MusikZeit fünf Stücke für eine neue Bandbesetzung. Songs of Silver Gray thematisiert die Doppeldeutigkeit der Farbe Grau in Bezug auf die Betrachtungdes Waldes. Das Sprießen der Weidenkätzchen im Frühling erzählt von andauernder Wiederkehr, der Hoffnung auf Fortbestand. Diese Zuversicht findet sich in den kunstliedhaften Anklängen von Wittigs Stücken wieder. Die sterbenden Bäume, deren Grün sich in knorrigen  Ästen und Grau verliert, sind eine andere gegenwärtige Perspektive auf den Wald, dessen üppigem Wachsen längst vielerlei Bedrohungen gegenüberstehen. Wittig hat sich auch mit Szenarien des Waldsterbens auseinandergesetzt und versteht es, den apokalyptischen Schauer, der ihn bei seinen Überlegungen ergriff, mittels seiner Kompositionen nachfühlbar zu machen. Thematisch passend findet dieses Konzert im Freien unter Bäumen und mit freundlicher Unterstützung durch das Naturkundemuseum Leipzig statt. Zusammen mit Wildnispädagogin Elisa Buchterkirchen von der Vier Fährten Wildnisschule spazieren wir vom verabredeten Treffpunkt aus zum Ort des musikalischen Geschehens und erfahren auf dem Weg mehr über den gegenwärtigen Zustand des Waldes und mögliche Zukunftsszenarien.

Spaziergang und Konzert auch ab 16:00 Uhr.

Treffpunkt: 51.348197, 12.366296 (Teich im Eingangsbereich des Rosentals an der Emil-Fuchs-Straße).

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir unter Angabe der gewünschten Uhrzeit um vorherige Anmeldung über tickets@jazzclub-leipzig.de

Eintritt frei, Spenden erbeten.

Medien

  • Text: Jazzclub Leipzig e.V.

Ähnliche Beiträge

Jazzclub Live Special: Eva Klesse Quartett »Stimmen« #2
5.12.2025
Theaterhaus Schille
Jazzclub Live Special: Eva Klesse Quartett »Stimmen« #1
5.12.2025
Theaterhaus Schille
by Yat Ho Tsang Keno Harriehausen Quartett »there for you«
14.10.2025
Uniklinikum, Haus 6, Atrium
Linghuan Zhang SALOMEA / DJ Allynx
18.10.2025
Werk 2
Lyn&TheFingers (Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreises der Marion Ermer Stiftung 2025)
12.10.2025
Beyerhaus
Anw Be Yonbolo
11.10.2025
UT Connewitz
© Dovile Sermokas / Urban Lys / Caterina di Perri Potsa Lotsa XL/ Aly Keïta/ Bobo Stenson Trio
18.10.2025
Oper
C.F. Wesenberg Stian Westerhus
17.10.2025
Völkerschlachtdenkmal
© Werner Siebert/ Atiba Jefferson/ Arthur Dlamini Patricia Brennan / SHABAKA & Nduduzo Makhathini
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (Saal)
Montagsjazz im Laden auf Zeit: Rebolada / Fear O’She
13.10.2025
TheaterPACK
@ Benjakon Magnetic Ghost Orchestra
26.9.2025
Neues Schauspiel
@ Lukas Diller LeipJAZZig-Konzertreihe: Perplexities on Mars
19.9.2025
Theaterhaus Schille
TELESKOPradius #2: LudoWic + Inka Perl
7.9.2025
UT Connewitz
Michael Wollny & Tamar Halperin © Joerg Große Geldermann „B-A-C-H“
4.9.2025
Thomaskirche
Jazzclub Live: Yeoh – Glotze – Coudoux
29.8.2025
Neues Schauspiel Leipzig (Keller)
Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 10)
6.7.2025
Südtirol
Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 9)
5.7.2025
Südtirol
Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 8)
4.7.2025
Südtirol
Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 7)
3.7.2025
Südtirol
Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 6)
2.7.2025
Südtirol
Südtirol Jazzfestival Alto Adige (Tag 5)
1.7.2025
Südtirol
EN