Termine

Jazzclub-Konzert

Michael Wollny & Joachim Kühn

Kühn & Wollny © Jörg Steinmetz
Wollny & Kühn © Jörg Steinmetz
Oper

Preise

PG I
VVK*: 57/45
AK: 67/55 €
PG II
VVK*: 48/37 €
AK: 57/46 €
PG III
VVK*: 40/30 €
AK: 48/38 €
PG IV
VVK*: 33/24 €
AK: 40/31 €
PG V
VVK*: 27/19 €
AK: 33/25 €
PG VI
VVK*: 22/15 €
AK: 27/20 €
* Preise zzgl. Gebühren

Doppelkonzert mit Cécile McLorin Salvant.
Joachim Kühn, der im März 80 Jahre alt geworden ist, erhielt in diesem Jahr das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse. Freie Improvisation sei für ihn „der Sinn des Lebens“, hat der gebürtige Leipziger immer wieder betont. Schon im Alter von 18 Jahren war er professioneller Jazzmusiker in der DDR.

Kurz darauf floh er in den Westen. Kühn lebte längere Zeit in Paris und Kalifornien und nahm Alben mit Don Cherry, Billy Cobham und Ornette Coleman auf. Im vergangenen Jahr erhielt er gemeinsam mit seinem kurz zuvor verstorbenen Bruder Rolf Kühn den Deutschen Jazzpreis für sein Lebenswerk. Die beiden Brüder waren zeitlebens künstlerisch eng verbunden.

Joachim Kühns musikalische Kompromisslosigkeit verbindet ihn mit dem 34 Jahre jüngeren Leipziger Pianisten Michael Wollny. Anfang des Jahres erschien das neue Album der beiden Pianisten, schlicht »Duo« betitelt. Jazzthing bezeichnete die zugrunde liegenden Live-Aufnahmen als „ein Jahrhundertkonzert – sinnlich, tief empfunden, virtuos“. 

Kürzlich gab Kühn bekannt, sich Ende dieses Jahres von der Konzertbühne zurückziehen zu wollen. Vorher aber wird er gemeinsam mit Wollny noch einmal für einen fulminanten Auftritt in der Leipziger Oper gastieren.

Hinweis: Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. ARTE überträgt das Konzert live.

Im Anschluss: Cécile McLorin Salvant

Medien

Weitere Konzerte

Jazzclub Live Special: Eva Klesse Quartett »Stimmen« #2
5.12.2025
Theaterhaus Schille
Jazzclub Live Special: Eva Klesse Quartett »Stimmen« #1
5.12.2025
Theaterhaus Schille
DJ Allynx
18.10.2025
WERK 2
Das Labor II: Pop, Pathos & Paper Towns – Von der Vermessung des Fremden zur (Neu-)Erfindung der Ferne
17.10.2025
Galerie KUB
Das Labor III: Verlustbearbeitung im harDCore
17.10.2025
Galerie KUB
Das Labor I: deforestation
16.10.2025
Galerie KUB
Dalla Torre/Joussein/Zöschg
12.10.2025
Galerie KUB
Linghuan Zhang SALOMEA
18.10.2025
WERK 2
C.F. Wesenberg Stian Westerhus
17.10.2025
Völkerschlachtdenkmal
Bobo Stenson Trio
18.10.2025
Oper
Arnold/Martin/Rom
17.10.2025
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Emmeluth’s Amoeba #1
14.10.2025
Horns Erben
Sheen Trio
13.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
Anw Be Yonbolo
11.10.2025
UT Connewitz
Baritonia
12.10.2025
Beyerhaus
Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Lyn&The Fingers
12.10.2025
Beyerhaus
Die Unwucht feat. Taiko Saito
11.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
SHABAKA & Nduduzo Makhathini
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Patricia Brennan
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Raumpatrouille Sumsemann: »Der kleine Prinz« (Jazz für Kinder)
12.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
Aly Keïta
18.10.2025
Oper
EN