Termine

Jazzclub-Konzert

Lina Allemano’s OHRENSCHMAUS

Lina Allemano's Ohrenschmaus ©Jamie Croft
Lina Allemano’s Ohrenschmaus ©Jamie Croft
UT Connewitz

Preise

VVK: 22/15
AK: 27/20

Doppelkonzert mit Andi Haberl’s SUN.
Das in Berlin ansässige »Power-Trio« besticht in seiner Musik gleichermaßen durch Virtuosität und Originalität. Die Kompositionen stammen aus der Feder der Bandleaderin Lina Allemano, die dem Jazz gemeinsam mit ihren beiden Mitstreitern neue, spannende Impulse entlockt. Zusammen kreieren sie einen Sound auf der Höhe seiner Zeit, der hoch expressiv, mitunter humorvoll und melodisch zugleich ist.

Dabei ist der musikalische Ansatz,  dessen sich das Trio bedient, zunächst nichts ganz Neues: Eine Trompete im Zusammenspiel mit Drums und Bass ist als Besetzung immerhin so alt wie das Genre selbst, das Allemano im Zusammenspiel mit dem Norweger Dan Peter Sundland an den Tieftöner sowie dem deutschen Schlagzeuger Michael Griener beackert; doch verstehen es die Drei dabei auf beeindruckende Weise, sich ihre Instrumente – im eigentlichen Sinne des Wortes – tatsächlich als Instrumentarien anzueignen. So werden diese zu Medien, zu Spiegelbildern ihrer Persönlichkeiten, in denen sich Melancholie und Schwermut, aber auch und vor allem Esprit, Humor und eine geradezu manische Tollheit im positivsten Sinne widerspiegeln. Nicht umsonst sah Peter Margasak vom Jazzfest Berlin in der Musik von Lina Allemano’s OHRENSCHMAUS einen »Fluss, der sich völlig organisch anfühlt und meisterhaft das Auf und Ab des Lebens selbst« offenbare. Die Konzerte des Trios sind legendenumwoben und rufen regelmäßig Begeisterungsstürme hervor. 

Zuvor: Andi Haberl’s SUN

Triggerwarnung: Einsatz von Strobo-Licht. 

Triggerwarnung: Überdurchschnittliche Lautstärke.

Medien

Weitere Konzerte

Jazzclub Live Special: Eva Klesse Quartett »Stimmen« #2
5.12.2025
Theaterhaus Schille
Jazzclub Live Special: Eva Klesse Quartett »Stimmen« #1
5.12.2025
Theaterhaus Schille
DJ Allynx
18.10.2025
WERK 2
Das Labor II: Pop, Pathos & Paper Towns – Von der Vermessung des Fremden zur (Neu-)Erfindung der Ferne
17.10.2025
Galerie KUB
Das Labor III: Verlustbearbeitung im harDCore
17.10.2025
Galerie KUB
Das Labor I: deforestation
16.10.2025
Galerie KUB
Dalla Torre/Joussein/Zöschg
12.10.2025
Galerie KUB
Linghuan Zhang SALOMEA
18.10.2025
WERK 2
C.F. Wesenberg Stian Westerhus
17.10.2025
Völkerschlachtdenkmal
Bobo Stenson Trio
18.10.2025
Oper
Arnold/Martin/Rom
17.10.2025
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Emmeluth’s Amoeba #1
14.10.2025
Horns Erben
Sheen Trio
13.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
Anw Be Yonbolo
11.10.2025
UT Connewitz
Baritonia
12.10.2025
Beyerhaus
Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Lyn&The Fingers
12.10.2025
Beyerhaus
Die Unwucht feat. Taiko Saito
11.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
SHABAKA & Nduduzo Makhathini
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Patricia Brennan
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (keine barrieretaugliche Toilette)
Raumpatrouille Sumsemann: »Der kleine Prinz« (Jazz für Kinder)
12.10.2025
Neues Schauspiel Leipzig
Aly Keïta
18.10.2025
Oper
EN