News

17.3.2021
Allgemein

Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig mit Unterstützung der Marion Ermer Stiftung

2021 wird der Preis bereits zum 25. Mal vergeben und die Preisträger*in oder die Preisträger*innen dürfen sich sowohl über das Preisgeld von 6.500 € als auch über ein Konzert im Rahmen der 45. Leipziger Jazztage, die vom 30.09. – 9.10.2021 stattfinden, freuen.

Durch die Marion Ermer Stiftung 1997 ins Leben gerufen, wird auch in pandemischer Zeit der Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig durch das Kulturamt ausgelobt!

2021 wird der Preis bereits zum 25. Mal vergeben und die Preisträger*in oder die Preisträger*innen dürfen sich sowohl über das Preisgeld von 6.500 € als auch über ein Konzert im Rahmen der 45. Leipziger Jazztage, die vom 30.09. – 9.10.2021 stattfinden, freuen. Der Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig mit Unterstützung der Marion Ermer Stiftung ist eine der vielen Facetten von Leipzig als Stadt des Jazz, durch die Leipzigs Synonym Musikstadt mittels einer der wichtigsten zeitgenössischen Musikformen nicht nur historisch definiert bleibt.

Das Ziel des Kuratoriums war es, ein nicht provinzielles regionales Ereignis mit besonderer Anziehungskraft ins Leben zu rufen, indem der Auszeichnung zusätzlich zum Preisgeld Wertigkeit verliehen wird. Daher werden in die jährlich neu zu berufende Vergabejury sowohl Musiker*innen von internationalem Rang wie Aki Takase, Michael Naura, Joachim Kühn, Richie Beirach, Gunter Hampel, Adam Pieronczk, Alexander von Schlippenbach, Angelika Niescier, Rolf Kühn und Heinz Sauer als auch erfolgreiche Musiker*innen der nachrückenden Generation wie Silke Eberhard, Winnie Brückner und Christian Lillinger neben die publizistische Expertise von Bert Noglik gestellt. Die mit Michael Breitenbach beginnende Liste früherer Gewinner*innen zu denen auch David Timm, Ronny Graupe, Moritz Sembritzki, und Eva Klesse gehören, belegt, der Preis kann zu einem Startpunkt für eine erfolgreiche Laufbahn als Musiker*in werden.

Also, liebe NochNichtDreißiger Jazzer*innen, lasst Euch durch nichts und niemanden von einer Bewerbung abhalten und strebt einen Aufritt als Ausgezeichnete bei den kommenden Leipziger Jazztagen an!

Die Bewerbungsfrist für den 25. Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig mit Unterstützung der Marion Ermer Stiftung endet am 31. März 2021.

Zur Ausschreibung >>>>

Ähnliche Beiträge

Unser Programmheft: Digital & Analog – ab jetzt!
26.9.2025
Allgemein
Lyn&TheFingers erhalten den Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion-Ermer-Stiftung
15.9.2025
Exklusiver PreSale für das Konzert von Pino Palladino & Blake Mills auf den 49. Leipziger Jazztagen 
22.8.2025
Allgemein
+++ACHTUNG: BEWERBUNGSFRIST VERLÄNGERT+++WIR SUCHEN EUCH für unsere Musikjournalistische Medienwerkstatt ’25
21.8.2025
Allgemein
Jetzt geht’s los!
7.8.2025
Allgemein
Early Birds aufgepasst!
30.7.2025
Allgemein
Wir suchen Dich!
22.5.2025
Allgemein
Praktikum ÖA Praktikum beim Jazzclub im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Produktion
25.3.2025
Allgemein
Nominiert für den Deutschen Jazzpreis 2025
11.3.2025
Allgemein
Jazzclub Live präsentiert den Sound des Nordens!
4.3.2025
Allgemein
Auf, auf! Bewerbt Euch jetzt für den Jazznachwuchspreis.
4.2.2025
Allgemein
Recap- Video der 48. Leipziger Jazztage
18.12.2024
Allgemein
Applaus Award 2024 (by Michelle Dynio) Erneuter APPLAUS für Jazzclub Live!
23.11.2024
Allgemein
Line Up 2024 komplett Line Up 2024 komplett
6.9.2024
Allgemein
Max Löbner ©Karine Bravo Max Löbner erhält den Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion-Ermer-Stiftung
6.9.2024
Es geht los!
19.8.2024
Allgemein
WIR SUCHEN EUCH für unsere Musikjournalistische Medienwerkstatt
16.8.2024
Allgemein
Early Bird Festivalpass Early Birds aufgepasst! 
15.8.2024
Allgemein
Jfk_News Open Call for Artists
2.8.2024
Allgemein
Neues Festivalmotiv Das neue Festivaldesign steht!
31.7.2024
Allgemein
Praktikum ÖA Was haben diese Dinge miteinander zu tun? Finds raus – in einem Praktikum beim Jazzclub!
1.7.2024
Allgemein
EN