Termine

Johannes Enders & Florian Kästner

Philippuskirche

T ! P

Mit Enders Room / Enders Dome und dem Tied & Tickled Trio, das er Ende der 90er mit den Acher-Brüdern gründete (mit deren Band The Notwist er immer wieder im Studio ist), lotet er die Möglichkeiten aus, Jazz mit Minimal Music, Post Rock und Electronic zu verknüpfen: Johannes Enders gilt vielen als einflussreichster Jazz-Saxophonist in Deuschland. Einst studierte er bei Lee Konitz, Branford Marsalis und Donald Byrd. Seit 2009 ist er selbst Professor in Leipzig – wo er Flo Kästner kennenlernte, mit dem er nun im Duo auftritt. Bisher vor allem als Pianist der SpVgg Sued bekannt, legte der 2014 ein furioses Soloalbum vor: »Gleiswechsel« lässt die Grenzen zwischen Komposition und Improvisation unsichtbar werden – genau wie die zwischen Klassik und Jazz.

Konzerte am Kanal • Eintritt frei

Weitere Konzerte

Feet Become Ears Vol. 5
: Anzû Quartet & Anthony Romaniuk
10.9.2025
Kulturnhalle
D´INCISE
9.9.2025
Kulturnhalle
RADIOLUX
20.9.2025
HP7
Paulinus Stegner Quartett
30.9.2025
Blue Note Dresden
Mondayboxxx
29.9.2025
Westflügel Leipzig
Söndörgő
29.9.2025
Naumanns Tanzlokal
Ideal Festival – Gellért Szabó’s Ideal Orchester
28.9.2025
Heilig-Kreuz Kirche
Rollercoaster (hal)
27.9.2025
Objekt 5 (Halle)
Milonaut – Spheric Soundscapes & Bouncy Beats
27.9.2025
Horns Erben
Quadro Nuevo – Happy Deluxe
26.9.2025
Kupfersaal
Shuteen Erdenebaatar & Nils Kugelmann – Modern Jazz Duo
26.9.2025
Horns Erben
Ozan Ata Canani & die Demokratie
25.9.2025
UT Connewitz
Bella Wakame
25.9.2025
Noch Besser Leben
ALL GOOD UNDONES: LOVEHEAD + EALA
24.9.2025
Werk 2 Kulturfabrik Leipzig e.V.
Anna Ternheim Premonitions Tour
23.9.2025
Parkbühne Geyserhaus
Bayoogie Masters: Special Guest Frank Muschalle
22.9.2025
Kupfersaal
dissy – „morgen werde ich mich dafür hassen“
22.9.2025
Neues Schauspiel
Regener Pappik Busch: Jazz
22.9.2025
„ag(o)ra“ Schauspiel Leipzig
505
20.9.2025
Jazzclub Tonne e.V. Dresden
Erobique – Open Air
20.9.2025
Parkbühne Geyserhaus
Electroswing meets Balkantunes
19.9.2025
Objekt 5 (Halle (Saale))
EN