Termine

Nach Kategorien filtern:

Alle Termine Jazzclub Live HMT-Stage-Night Konzert Film

Nov 2025

Montagsjazz im Laden auf Zeit: KARLA // Pablo Tarantino Quartet

Laden Auf Zeit
Konzert

Während die Leipziger Formation KARLA Akustik Pop mit Chanson und Jazz verbindet, präsentiert der ebenfalls in der Messestadt ansässige Drummer und Komponist Pablo Tarantino im Zusammenspiel mit seinem Quartett komplexe Rhythmen zwischen Jazz und Folklore • KARLA: Nina Flieder (voc, git), Alexandra Schedel (voc, perc), Maximilian Müller (b, db), Emmanuel Walter (p), Hermann Spannenberger (dr); Pablo Tarantino Quartet: Pablo Tarantino (dr), Roman Polatzky (asax), Emmanuel Walter (p), Max Müller (b) • AK 15/10 €

Monday Jazz

Südbrause
Konzert

Wer mit Jazz und einem leckeren Getränk in die neue Woche starten möchte, ist in der Südbrause genau richtig. Hier kann man jeden Montag Abend einen Mix an Jazzkompositionen in gemütlicher Atmosphäre genießen • Robbi Nakayama (p), Freddie Kleimann (kb), Anton Mück (dr) • Kulturbeitrag 3€

HMT Stage Night: Shooting Butterflies

koko café-bar
Konzert

Konzert und Session in Kooperation von Jazzclub Leipzig und HMT Leipzig • Session-Opener: Shooting Butterflies – Anna Siroshtan (p), Martin Marschall (dr), Janek Roffler (b) • Eintritt frei

OLUMA

Horns Erben
Konzert

OLUMA aus Leipzig verbinden auf »Cooking Time« treibenden Afrobeat mit Funk, Jazz und brasilianischen Rhythmen zu einem dichten, energiegeladenen Bandsound. Das neunköpfige Ensemble begeistert pulsierenden Live-Performances, die den globalen Geist des modernen Afrobeat in Szene setzen • Gregor Nicolai (b, comp), André van der Heide (dr, comp), Roman Polatzky (asax, comp), Luke Strange (tr), Gregor Littke (tb), Henrik Baumgarten (bsax), Franka Bayertz (kb), Mauricio Vivas (git), Fernando Reis (perc) • VVK 15/10 €, AK 20/15 €

TRIOS

Subbotnik
Konzert

Die Hausband spielt jeden Mittwoch Live-Jazz, wobei jede Woche neue Stücke und Spielweisen mit sich bringt • Werner Neumann (egit), Guillermo Valdivia (b), Lucas Rauch (dr) • Eintritt frei

Horns[dʒæz]Session

Horns Erben
Konzert

Jeden Donnerstag findet die Jazzsession im Horns Erben statt • Session Opener: Moritz Pachale • Eintritt frei

TL4 (Thierry LeMaitre Quartet)

Noch Besser Leben
Konzert

Das internationale Jazzkollektiv um den kürzlich von Paris nach Leipzig umgesiedelten Saxofonisten Thierry Lemaitre vereint komplexe Strukturen mit Groove und klassische Einflüsse mit zeitgenössischen Sounds. Im kommenden Frühjahr erscheint das von Hip-Hop, Jazz und Soul inspirierte Debütalbum »Songs Without Words«

Emiliano Sampaio Meretrio

Horns Erben
Konzert

Das brasilianische Trio Meretrio feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem neuen Album, das afro-brasilianische Rhythmen mit Jazz und kammermusikalischen Elementen verbindet • Emiliano Sampaio (git, tb, loops), Gustavo Boni (b), Luis André (dr, perc) • VVK 15/13 €, AK 19/15 €

Görda

Foto: Jörg Singer
Horns Erben
Konzert

»Schattengewächs« wäre ein Understatement, nimmt man den Namen der letzten EP des Duos beim Wort. Denn mehr und mehr wachsen die beiden Newcomerinnen ins Rampenlicht der Indietronica-Szene.

  • Sophie Günst (voc, kb, clo)
  • Annelie Weißel (b, fl, voc)

Dez 2025

Jazzclub Live Special: Eva Klesse Quartett »Stimmen« #1

Theaterhaus Schille
Jazzclub Live Konzert

Wer Stimmen hört, wird für verrückt erklärt. Und umgekehrt: Wer verrückt wirkt, wird nicht gehört. Diejenigen, welche von der vermeintlichen Normalität, den bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen und versteinerten Begriffen derselben, abrücken oder versuchen, diese nur ein Stück weit zu verrücken, finden nämlich häufig nur wenig Gehör.

  • Evgeny Ring (sax)
  • Philip Frischkorn (p)
  • Marc Muellbauer (db)
  • Eva Klesse (dr)
  • feat.: Zuza Jasinska (voc)
  • Phillipp Rumsch (sound design, elec)
  • Micha Schiefel (voc)

Jazzclub Live Special: Eva Klesse Quartett »Stimmen« #2

Theaterhaus Schille
Jazzclub Live Konzert

Wer Stimmen hört, wird für verrückt erklärt. Und umgekehrt: Wer verrückt wirkt, wird nicht gehört. Diejenigen, welche von der vermeintlichen Normalität, den bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen und versteinerten Begriffen derselben, abrücken oder versuchen, diese nur ein Stück weit zu verrücken, finden nämlich häufig nur wenig Gehör.

  • Evgeny Ring (sax)
  • Philip Frischkorn (p)
  • Marc Muellbauer (db)
  • Eva Klesse (dr)
  • feat.: Zuza Jasinska (voc)
  • Phillipp Rumsch (sound design, elec)
  • Micha Schiefel (voc)

advenzz benefizz jazz  2025

Neue Musik Leipzig
Konzert

Adventszeit ist Traditionszeit. Und Traditionen soll man pflegen, wie Oma einst nicht müde wurde zu betonen. Da schalten die meisten bereits ab, mit Recht. Aber halt!

EN