Tipps

17. Festival LeipJAZZig

Die Initiative Leipziger Jazzmusiker e.V. ruft zum ersten der in diesem Monat stattfindenden vier (!) Leipziger Jazzfestivals. LeipJAZZig beginnt großorchestral mit "faszinierenden Rhythmen". Stephan Konig übersetzt für seinen Klangkörper einige Kompositionen von George Gershwin, die auch 75 Jahre nach dessen Tod nicht nur rhythmisch faszinieren. Dass es ein pianistischer Konig auch kleinformatig und mit eigenen Werken kann, zeigt dieser einen Tag später im kammermusikalischen Verbund mit dem zupfenden und streichenden Tom Götze sowie dem schlagwerkenden Harald-Christoph Thiemann. 17. Festival LeipJAZZig Do 22. bis So 25. Marz ⁄⁄ UT Connewitz, kulturkaffee plan b ⁄⁄ 20 Uhr ⁄⁄ www.leipjazzig.de Heiner Reinhardt (b-cl), Michael Breitenbach (ss, ewi) und Kay Kalytta (perc) beweisen mit Risc wenig später, wie man kontrastierende Klangelemente aus Vorgefertigtem und spontan Komponiertem risikolos zusammenführen kann. Auch wenn der Gruppenname Gegenteiliges suggeriert, erweisen sich Tom Götze und Stephan Bormann mit ihrer fesselnden konzertanten Mischung aus Pop und Nordic Jazz als die vielsaitigen zwei Seiten einer gleichen Medaille. Eine hoch einzuordnende Saxophon-Battle mit vielen tiefen Tönen liefern das Leipziger Saxophon Quartett und Rolf von Nordenskjold. Stephan König (© Steffen Pohle) Günter Kiesant (© Steffen Pohle) Zum schwedisch inspirierten Folk- Jazz-Klangabenteuer laden Gitarrist Andres Bohmer und Schlagzeuger Jan Roth ein. Das Festival endet mit nicht nur einem Paukenschlag. Musiker von Rang und Namen im Leipziger Jazz werden zusammengetrommelt, um Trommler Gunter "Emmes" Kiesant zu feiern, der am 8. März sein achtes Lebensjahrzehnt vollendet. Die Laufbahn des noch immer Aktiven spiegelt deutsche Jazzgeschichte wider: Spree City Stompers, Coco Schumann Combo, Michael Naura Quintett, Kurt Henkels, Slide Hampton, Jiggs Whigham, Wolfgang Schlüter,…

Programm:
Donnerstag, 22.3. // UT-Connewitz 20 Uhr
LeipJazzig Orkester

Freitag, 23.3. //plan b 20 Uhr
König/Götze/Thiemann
RISC

Samstag, 24.3. // plan b 20 Uhr
TWAIN
Leipziger Saxofon Quartett

Sonntag, 25.3. // plan b 20 Uhr
Böhmer & Roth
Günter Kiesant Jubilee Band

Ähnliche Beiträge

Advenzz Benefizz Jazz 2023 (Stage Night Special – Kooperation von fizz Kollektiv, HMT und Jazzclub Leipzig)
12.12.2023
Moritzbastei
Rainald Brederling Quintett
16.12.2023
Die naTo
Benedikt Reising »A Million O Clock«
8.12.2023
Die naTo
Melt Trio
1.12.2023
Die naTo
Prodiumsdiskussion ©Omar Flores Zur Vernetzung der Deutschen und Polnischen Jazzszene. Ein Gesprächsformat.
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Plattenbaupyramide ©Stefan Ibrahim Stefan Ibrahim. I dream of gardens in the desert sand – Orientbilder in der Populärkultur
21.10.2023
die naTo
Chopin ©Historia Trzech Fortepianow Chopin. Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
19.10.2023
Polnisches Institut
Grachan Moncur FLASHBACK#34: GRACHAN MONCUR (by Demel/Fröhlich/Hübner/Reznichenko/Thönes)
19.1.2024
Kulturhof Gohlis
Yuval Ron Trio
17.11.2023
Die naTo
Marie Tjong-Ayong DJ-Set
21.10.2023
WERK 2 Halle D
HJirok
21.10.2023
WERK 2 Halle D
GORZ
21.10.2023
WERK 2 Halle D
Outernational Songs of Wounding – Mariana Sadovska, Max Andrzejewski, Trio Kurbasy & Ensemble
20.10.2023
UT Connewitz
Camille Émaille Solo
20.10.2023
UT Connewitz
SUM
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels
Max Stadtfeld: STAX
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels
MDR-Rundfunkchor »A kind of … Choral Music« – Uraufführungen von Florian Ross, Andreas Theobald und Theresia Philipp
19.10.2023
Peterskirche
First Date: Mirko Pedrotti + Daniel Klein
19.10.2023
die naTo (Einlass ab 17.30 Uhr)
»Session West« Opener Band: Zwitschermaschine feat. Joanna Duda
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Rohrer/Loderbauer/Westerhus/Freund »Kave«
17.10.2023
UT Connewitz
Joanna Duda Trio
17.10.2023
UT Connewitz

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter