Termine

Nach Kategorien filtern:

Alle Beiträge Jazzclub Live HMT-Stage-Night Konzert Film

Aug 2025

Cologne Jazzweek (Tag 1)

Köln
Konzert

Zum fünften Mal findet dieses Jahr die Cologne Jazzweek statt. Hier kommen Jazzmusiker:innen aus Köln, ganz Deutschland und dem internationalen Raum zusammen. Nicht ohne Grund hat das Festival 2023 die Auszeichnung als »Festival des Jahres« beim Deutschen Jazzpreis gewonnen • mit Lord of The Amazing Panther, Tigran Hamasyan Marta Warelis Kit Downes, u.v.m. • VVK 235/170 €

Sep 2025

Cologne Jazzweek (Tag 2)

Köln
Konzert

Zum fünften Mal findet dieses Jahr die Cologne Jazzweek statt. Hier kommen Jazzmusiker:innen aus Köln, ganz Deutschland und dem internationalen Raum zusammen. Nicht ohne Grund hat das Festival 2023 die Auszeichnung als »Festival des Jahres« beim Deutschen Jazzpreis gewonnen • mit Lord of The Amazing Panther, Tigran Hamasyan Marta Warelis Kit Downes, u.v.m. • VVK 235/170 €

Monday Jazz

Südbrause
Konzert

Wer mit Jazz und einem leckeren Getränk in die neue Woche starten möchte, ist in der Südbrause genau richtig. Hier kann man jeden Montag Abend einen Mix an Jazzkompositionen in gemütlicher Atmosphäre genießen • Kulturbeitrag 3€

  • Robbi Nakayama (p)
  • Freddie Kleimann (kb)
  • Anton Mück (dr)

Cologne Jazzweek (Tag 3)

Köln
Konzert

Zum fünften Mal findet dieses Jahr die Cologne Jazzweek statt. Hier kommen Jazzmusiker:innen aus Köln, ganz Deutschland und dem internationalen Raum zusammen. Nicht ohne Grund hat das Festival 2023 die Auszeichnung als »Festival des Jahres« beim Deutschen Jazzpreis gewonnen • mit Lord of The Amazing Panther, Tigran Hamasyan Marta Warelis Kit Downes, u.v.m. • VVK 235/170 €

Cara Rose

Werk 2
Konzert

Die Singer-Songwriterin Cara Rose stammt aus Glasgow und erobert mittlerweile ganz Europa mit ihrer Performance. Was sie besonders auszeichnet, ist ihre eindringliche soulige Stimme

  • Cara Rose (voc)

Cologne Jazzweek (Tag 4)

Köln
Konzert

Zum fünften Mal findet dieses Jahr die Cologne Jazzweek statt. Hier kommen Jazzmusiker:innen aus Köln, ganz Deutschland und dem internationalen Raum zusammen. Nicht ohne Grund hat das Festival 2023 die Auszeichnung als »Festival des Jahres« beim Deutschen Jazzpreis gewonnen • mit Lord of The Amazing Panther, Tigran Hamasyan Marta Warelis Kit Downes, u.v.m. • VVK 235/170 €

TRIOS

Subbotnik
Konzert

Die Hausband spielt jeden Mittwoch Live-Jazz, wobei jede Woche neue Stücke und Spielweisen mit sich bringt • Eintritt frei

  • Werner Neumann (e-git)
  • Guillermo Valdivia (b)
  • Lucas Rauch (dr)

„B-A-C-H“

Michael Wollny & Tamar Halperin © Joerg Große Geldermann
Thomaskirche
Konzert

Mit WOLLNY lässt sich nichts anfangen, auch HALPERIN kann nur drei Buchstaben vorweisen. BACH hatte es da deutlich besser und konnte gleich seinen ganzen Namen in seine Musik als Tonfolge einschreiben. Sein Glück für musikalische Unterschriften war keine Eitelkeit; heute würde man es eher als easter egg bezeichnen. Und was für eines, denn dieses Motiv beschäftigte von Berg bis Gubaidulina die halbe Musikgeschichte.

  • Michael Wollny (p)
  • Tamar Halperin (cemb)

Cologne Jazzweek (Tag 5)

Köln
Konzert

Zum fünften Mal findet dieses Jahr die Cologne Jazzweek statt. Hier kommen Jazzmusiker:innen aus Köln, ganz Deutschland und dem internationalen Raum zusammen. Nicht ohne Grund hat das Festival 2023 die Auszeichnung als »Festival des Jahres« beim Deutschen Jazzpreis gewonnen • mit Lord of The Amazing Panther, Tigran Hamasyan Marta Warelis Kit Downes, u.v.m. • VVK 235/170 €

4. Ems Jazz Festival Greven (Tag 1)

Ballenlager Greven
Konzert

Die Baumwollspinnerei ist ein wichtiger geschichtsträchtiger Ort in Greven. Was früher ein Unternehmen war, wird heute als Kulturzentrum genutzt. Hier findet dieses Jahr bereits das vierte Ems Jazz Festival statt. An drei Tagen spielen verschiedene Jazz-Acts in dieser bezaubernden historischen Kulisse • mit Vincent Peirani, Bernsteinzimmer, Nguyên Lê, Emma Rawicz u.v.m.

Cologne Jazzweek (Tag 6)

Köln
Konzert

Zum fünften Mal findet dieses Jahr die Cologne Jazzweek statt. Hier kommen Jazzmusiker:innen aus Köln, ganz Deutschland und dem internationalen Raum zusammen. Nicht ohne Grund hat das Festival 2023 die Auszeichnung als »Festival des Jahres« beim Deutschen Jazzpreis gewonnen • mit Lord of The Amazing Panther, Tigran Hamasyan Marta Warelis Kit Downes, u.v.m. • VVK 235/170 €

L’art de Passage – HORIZON

Neues Schauspiel
Konzert

Diese Viererkonstellation musiziert nun schon seit über 35 Jahren gemeinsam. Dabei spannen sie den Bogen zwischen anspruchsvoller Musik und Unhaltung. Sie mischen verschiedene Genres wie Tango, Jazz, Milonga, Latin, Classic-recomposed, Folk und Minimal zu freien und dynamischen Melodien

  • Tobias Morgenstern (acc)
  • Stefan Kling (p)
  • Wolfgang Musick (b)
  • Jansen Folkers (v)

VKB (New York) – Ein Tom Waits-Projekt

Naumanns Tanzlokal
Konzert

Mit Blues, Soul und Rock-n-Roll führt das amerikanische Trio einen durch die Klangwelt Tom Waits‘. Seinem Songbook begegnen sie mit Wertschätzung wie auch Kritik und geben ihm damit einen neuen spin aus feministischer Persepektive. Doch nicht nur Coversongs, sondern auch Eigenkompositionen werden von den Multiinstrumentalistinnen präsentiert

  • Rachelle Garniez (acc, g)
  • Amanda Homi (voc, hrm)
  • Kirsten Thien (voc, el-g)

InMusiCon 2025

Werk 2 Kulturfabrik Leipzig e.V.
Konzert

In diesem Jahr findet wieder das Inklusive Musik Festival Connewitz statt. Diesesmal sind Gäste aus Jena, Hamburg und Trier da, die uns eine vielseitige Palette von Indie bis Postpunk bieten. Das alles steht unter dem Stern, jungen Musiker:innen eine Bühne zu bieten und Freude am Musikhören und -spielen zu haben • Alpina Weiss Bescheid, Handycap, MDW

audible enclaves #5 feat. Rudi Mahall

Fortuna - Kino der Jugend
Konzert

Im Kino der Jugend findet der fünfte Teil der »audible enclaves« Konzertreihe statt, die sich dem zeitgenössischen Jazz und der improvisierten Musik widmet. Dieses Mal gastiert der Bassklarinettist Rudi Mahall, der mit seinen Bands »Der Rote Bereich« und »Die Enttäuschung« aus der zeitgenössischen Musikszene nicht wegzudenken ist

  • Rudi Mahall (bcl)
  • Max Steinau (g)
  • Paula Wünsch (kb)
  • Tim Gerwien (dr)

Blaswerk Leipzig

Parkbühne Geyserhaus
Konzert

»Weggefetzt werden für den guten Zweck« könnte das Motto bei diesem Benefizkonzert lauten. Denn das studentische Blasorchester, das schon seit 32 Jahren besteht, spielt diesesmal für das Projekt »Musik macht schlau«, das sich für musikalische Früherziehung einsetzt. Nebenbei werden die Ohren erzogen und aufgezeigt, wie gut Bigband-Sound von Filmmusik bis Lateinamerika eigentlich sein kann

4. Ems Jazz Festival Greven (Tag 3)

Ballenlager Greven
Konzert

Die Baumwollspinnerei ist ein wichtiger geschichtsträchtiger Ort in Greven. Was früher ein Unternehmen war, wird heute als Kulturzentrum genutzt. Hier findet dieses Jahr bereits das vierte Ems Jazz Festival statt. An drei Tagen spielen verschiedene Jazz-Acts in dieser bezaubernden historischen Kulisse • mit Vincent Peirani, Bernsteinzimmer, Nguyên Lê, Emma Rawicz u.v.m.

TELESKOPradius #2: LudoWic + Inka Perl

UT Connewitz
Konzert

»Space Is The Place«, wissen wir seit Sun Ras gleichnamigen Album aus dem Jahr 1973. Der niederländische Komponist Matheus Lodewijk aka LudoWic scheint das Mantra des Afrofuturismus-Pioniers verinnerlicht zu haben – katapultiert einen seine Musik doch im wahrsten Sinne des Wortes in jene Sphären, in denen die Gesetze der Schwerkraft außer Kraft gesetzt sind.

  • LudoWic (syn)
  • Inka Perl (visuals)

Monday Jazz

Südbrause
Konzert

Wer mit Jazz und einem leckeren Getränk in die neue Woche starten möchte, ist in der Südbrause genau richtig. Hier kann man jeden Montag Abend einen Mix an Jazzkompositionen in gemütlicher Atmosphäre genießen • Kulturbeitrag 3€

  • Robbi Nakayama (p)
  • Freddie Kleimann (kb)
  • Anton Mück (dr)

D´INCISE

Kulturnhalle
Konzert

Der in Brüssel lebende Klangforscher verwendet einen radikal-reduktionistischen Ansatz in der Erkundung von neuen elektronischen Sounds. Mit äußerster Genauigkeit und Beharrlichkeit bringt er aus analog elektronischen Quellen und Instrumenten bei jeder Performance eine einzigartige, experimentelle Klangerkenntnis hervor

  • Laurent Peter (elec)

Feet Become Ears Vol. 5
: Anzû Quartet & Anthony Romaniuk

Kulturnhalle
Konzert

Auftaktkonzert der neuen Saison von Feet Become Ears gibt das New Yorker Quartett, das auf den Spuren Olivier Messiaen’s schon in ganz Europa und Amerika überzeugte und an diesem Abend sekundiert wird durch Anthony Romaniuk, der sowohl zwischen unterschiedlichsten Tasteninstrumenten wie auch Genres virtuos oszilliert

  • Olivia De Prato (v)
  • Ken Thomson (cl)
  • Ashley Bathgate (clo)
  • Karl Larson (p)
  • Anthony Romaniuk (wurlitzer, hammond)

TRIOS

Subbotnik
Konzert

Die Hausband spielt jeden Mittwoch Live-Jazz, wobei jede Woche neue Stücke und Spielweisen mit sich bringt • Eintritt frei

  • Werner Neumann (e-git)
  • Guillermo Valdivia (b)
  • Lucas Rauch (dr)

Leipziger Tastentage 2025: The Jazzkids & Tuesday Eight

"Amphitheater" (Alte Salzstraße 64)
Konzert

The Jazzkids besteht aus fünf jungen Nachwuchsjazzer:innen und hat sich in der Musikschule J.S. Bach formiert. Sie spielen an diesem Abend mit den zwölf Hobbymusiker:innen von Tuesday Eight. Hier kann sich die ganze Familie den Abend mit reichlich Musik und Leidenschaft für Jazz den Tag versüßen • Eintritt frei

  • Rosalie Brockelt (p)
  • Emil Johannes Himmerich (g)
  • Niklas Jacobs (dr)
  • Hans-Jakob Bauer (dr)
  • Oskar Beierlein (sax)

Campus Jazz | Xhosa Cole Quartet | Freemonk (GB)

Mediencampus Villa Ida
Konzert

Der »Young Jazz Musician of the Year 2018« Xhosa Cole hat Anfang des Jahres sein fünftes Album veröffentlicht. Es widmet sich der Musik Thelonius Monks. Die Homage an die Jazz-Ikone wird Cole mit seinem Quartett nun im Campus-Konzert live spielen

  • Xhosa Cole (ts)
  • Pat Thomas (p)
  • Josh Vadiveloo (b)
  • Tim Giles (dr)

Montagsjazz im Laden auf Zeit: Reinfeld/Azmi/Sergeant – Johanna Lucia Trio

ThaterPACK
Konzert

Die langjährige Reihe kehrt im Doppelpack zurück. Beide Acts des Abends widersetzen sich gekonnt den Genregrenzen: Spannen Reinfeld/Azmi/Sergeant ihren Sound zwischen Noise Rock und Jazz auf, so bewegt sich das zweite Trio im Zwischenraum von Klassik und Jazz

  • Joshua Reinfeld (dr), Hakim Azmi (p), Christopher Sergeant (b)
  • – Johanna Lucia Pohlmann (p), Ria Rother (dr), Daire MacMághnuis (kb)

Monday Jazz

Südbrause
Konzert

Wer mit Jazz und einem leckeren Getränk in die neue Woche starten möchte, ist in der Südbrause genau richtig. Hier kann man jeden Montag Abend einen Mix an Jazzkompositionen in gemütlicher Atmosphäre genießen • Kulturbeitrag 3€

  • Robbi Nakayama (p)
  • Freddie Kleimann (kb)
  • Anton Mück (dr)

KARO NERO – Pop-Rock mit Poesie

Horns Erben
Konzert

KARO NERO feiern im Horns die Veröffentlichung ihres dritten Albums »Alle Register«. Sie mischen deutschsprachige Texte mit Pop-Rock, Blues und Folk. Ihre Lieder bieten eine Mischung aus Witz und Tiefgründigkeit

  • Gunter Schwarz (g, voc)
  • Peter Hirsch (kb)
  • Per Winkler (dr)
  • André Heyer (b)
  • Konstanze Gerlach (voc)
  • Timo-Andreas Wolff (g)

TRIOS

Subbotnik
Konzert

Die Hausband spielt jeden Mittwoch Live-Jazz, wobei jede Woche neue Stücke und Spielweisen mit sich bringt • Eintritt frei

  • Werner Neumann (e-git)
  • Guillermo Valdivia (b)
  • Lucas Rauch (dr)

Hammond[dʒæz]Session #26

Horns Erben
Konzert

Seit zwei Jahren findet jeden dritten Donnerstag im Monat die Jammsession statt, wo sich alles um eines dreht: die legendäre Hammondorgel B-3. Auf dieser haben schon Jimmy Smith und Milt Buckner die Jazzgeschichte geprägt, diesesmal tut es das Maxi Valdes Trio als Session Opener • Eintritt frei

A-Minor – Festival für Jazz und improvisierte Musik (Tag 1)

Halle
Konzert

Das neue A-Minor Festival in Halle lädt über vier Tage zu einem breiten Spektrum an Musik und spannenden Veranstaltungen ein. Neben der Musik finden Diskussionsrunden mit den Künstler:innen, Workshops, Jamsessions und eine Filmvorführung statt. Aus Deutschland und Europa kommen Musiker:innen zusammen, um mit Jazz, experimenteller und improvisierter Musik das Publikum zu begeistern und Begegnungen zu ermöglichen • Olicía, Malacoda Streichquartett, Banquet of Conseuquences, Pierre Borel u.v.m.

Crow Baby

Noch Besser Leben
Konzert

»Get yourself together« heißt das Debütalbum, das das Berliner Duo Ende August herausbringen wird. Während der Covid-Pandemie, als die Art-Pop-Band sich formte, konnte sie sich mit ironischen lyrics, punkiger Attitüde und schräg-schönen Klängen abhelfen. Glücklicherweise ist jene Zeit vorbei, die Band und das Motto bleibt

  • Jean-Louise Parker (voc, g)
  • Cherilyn MacNeil (voc, b)

LeipJAZZig-Konzertreihe: Perplexities on Mars

@ Lukas Diller
Theaterhaus Schille
Konzert

Sphärenmusik. Der Kosmos in der Musik, die Musik im Kosmos. Wer sie spielt, sagt auch etwas über die Menschen in ihm aus. Dass jetzt diese antike und mittelalterliche Vorstellung bei den astronomischen und tellurischen Erkundungen des Quartetts »Perplexities on Mars« wiederbelebt wird, scheint nötig bei dem ganzen techno-ideologischen Gerede voller Kolonialphantasien, das einem vonseiten der Superreichen gerade entgegenfliegt.

  • Christopher Kunz (ts)
  • Max Hirth (ts)
  • Stephan Deller (kb)
  • Tom Friedrich (dr)

A-Minor – Festival für Jazz und improvisierte Musik (Tag 2)

Halle
Konzert

Das neue A-Minor Festival in Halle lädt über vier Tage zu einem breiten Spektrum an Musik und spannenden Veranstaltungen ein. Neben der Musik finden Diskussionsrunden mit den Künstler:innen, Workshops, Jamsessions und eine Filmvorführung statt. Aus Deutschland und Europa kommen Musiker:innen zusammen, um mit Jazz, experimenteller und improvisierter Musik das Publikum zu begeistern und Begegnungen zu ermöglichen • Olicía, Malacoda Streichquartett, Banquet of Conseuquences, Pierre Borel u.v.m.

Gaby Echevarría trío – World Music, Southamerican Music

Horns Erben
Konzert

Bei der argentinischen Musikerin treffen Weltmusik und Pop aufeinander. Geschult an Mercedes Sosa und Tatiana Parra zeichnet sie mit ihrer sanften und leidenschaftlichen Stimme ein Bild ihrer Heimat Lateinamerika. Ihre Beziehungen und Wurzeln werden mitreißend poetisch von ihr mit Klassikern sowie Eigenkompositionen reflektiert

  • Gaby Echevarría (voc, p)
  • Maxi Valdés (g)
  • Christian Faig (fl, voc)

Electroswing meets Balkantunes

Objekt 5 (Halle (Saale))
Konzert

Was passiert, wenn man Vintage Swing und Balkan-Grooves verbindet? Man erhält Melodien, die einen in ihren Bann reißen. Der elektronische Swing verleiht dem Abend dabei einen modernen und einzigartigen Sound. Hier entsteht viel Energie, ein starker Bass und Musik, zu der man ausgelassen das Tanzbein schwingen kann

Erobique – Open Air

Parkbühne Geyserhaus
Konzert

»Disco« klingt nach einem Echo aus verstaubt-vergangener Zeit. Aber nicht so bei Erobique, wo die letzten 50 Jahre Tanzmusik durch seine wegfegenden Improvisationen neues Leben gewinnen. Lebhaftes Tanzen und schweisstriefende Freude werden vom selbsternannten »Discopunk« garantiert

  • Carsten Meyer (dj, voc, synth)

A-Minor – Festival für Jazz und improvisierte Musik (Tag 3)

Halle
Konzert

Das neue A-Minor Festival in Halle lädt über vier Tage zu einem breiten Spektrum an Musik und spannenden Veranstaltungen ein. Neben der Musik finden Diskussionsrunden mit den Künstler:innen, Workshops, Jamsessions und eine Filmvorführung statt. Aus Deutschland und Europa kommen Musiker:innen zusammen, um mit Jazz, experimenteller und improvisierter Musik das Publikum zu begeistern und Begegnungen zu ermöglichen • Olicía, Malacoda Streichquartett, Banquet of Conseuquences, Pierre Borel u.v.m.

505

Jazzclub Tonne e.V. Dresden
Konzert

Nicht 505 in die Tonne kloppen, zu 505 in der Tonne rocken! Nur mit wenig Rock und dafür gutem Jazz, Triphop und Electronica. Ekklektisch und experimentell konnten die Drei schon auf dem Montreux Jazz und Fusion Festival begeistern. Umso begeisterter ist man, dass bald ihr erstes Album erscheinen wird

  • Daniel Calvi (g, synth)
  • Mattia Pretes (live-el)
  • John-Dennis Renken (trp)

RADIOLUX

HP7
Konzert

Bei RADIOLUX verschmelzen Jazzelemente von Fabian Niermann und elektronische Klänge und Fieldrecordings von Marek Brandt mit den live und analog erzeugten Animationen von Inka Perl. Fantasie wird zum Kompass einer sinnlichen Reise: Ein magischer Abend ist garantiert, der in Erinnerung bleibt!

  • Marek Brandt (el)
  • Fabian Niermann (sax)
  • Inka Perl (visuals)

A-Minor – Festival für Jazz und improvisierte Musik (Tag 4)

Halle
Konzert

Das neue A-Minor Festival in Halle lädt über vier Tage zu einem breiten Spektrum an Musik und spannenden Veranstaltungen ein. Neben der Musik finden Diskussionsrunden mit den Künstler:innen, Workshops, Jamsessions und eine Filmvorführung statt. Aus Deutschland und Europa kommen Musiker:innen zusammen, um mit Jazz, experimenteller und improvisierter Musik das Publikum zu begeistern und Begegnungen zu ermöglichen • Olicía, Malacoda Streichquartett, Banquet of Conseuquences, Pierre Borel u.v.m.

Montagsjazz im Laden auf Zeit: Bushbebe – Bewegung im Dazwischen

ThaterPACK
Konzert

Die drei sonnenbrillentragenden Talente vom Trio »Bushbebe« improvisieren diesen Abend an eigenen Kompositionen und Klassikern, inspiriert durch Brad Mehldau und Avishai Cohen. Danach ein Duo, welches allein mit Tanz und Schlagzeugklängen auskommt. Hier wird versucht, die eigentümlichen Zwischenverhältnisse wie Bewegungsklänge und Geräuschbewegungen zu erforschen

  • Linus Haagen (p), Leo Zwiebel (b), Aline Patschke (dr)
  • – Freya Gemeiner, Aline Patschke (dr)

Regener Pappik Busch: Jazz

„ag(o)ra“ Schauspiel Leipzig
Konzert

Das Trio Regener Pappik Busch hat mittlerweile ihr drittes Album »Field of Lights« herausgebracht. Ihre Schwerpunkte haben sie hier auf Cool Jazz und Post Bop gesetzt. Neben eigenen Kompositionen werden bei ihrem Auftritt Jazzklassisker von Ellington, Gillespie und Monk gespielt

  • Sven Regener (tp)
  • Richard Pappik (dr)
  • Ekki Busch (p)

dissy – „morgen werde ich mich dafür hassen“

Neues Schauspiel
Konzert

Beim Release-Konzert zur A-Seite von dissys Album »Morgen werde ich mich dafür hassen« offenbart der Sänger seine inneren Konflikte. Er verarbeitet unter anderem sein Leben in Berlin, Selbstzweifel und gesellschaftliche Themen, wie den steigenden Rechtsruck. Seine Lieder springen zwischen UK-Punk, Alternativ-Rap und balladeskem Pop. Sie sind persönliche Werke der Reflexion, die sowohl betrübt, als auch romantisch sein können

Bayoogie Masters: Special Guest Frank Muschalle

Kupfersaal
Konzert

Der Pianist Christian Christl hat in der Live-Musik Reihe »Bayoogie Masters« dieses Mal Frank Muschalle eingeladen. Muschalle hat sich bereits international einen Namen als begabter Blues- und Boogie-Woogie-Pianist gemacht. Gemeinsam mit dem Gastgeber ergibt sich eine spannende Mischung verschiedener Genres und kollektiver Improvisation

  • Christian Christ (p)
  • Frank Muschalle (p)

Monday Jazz

Südbrause
Konzert

Wer mit Jazz und einem leckeren Getränk in die neue Woche starten möchte, ist in der Südbrause genau richtig. Hier kann man jeden Montag Abend einen Mix an Jazzkompositionen in gemütlicher Atmosphäre genießen • Kulturbeitrag 3€

  • Robbi Nakayama (p)
  • Freddie Kleimann (kb)
  • Anton Mück (dr)

Anna Ternheim Premonitions Tour

Parkbühne Geyserhaus
Konzert

»Ich bin auf dem Weg und einer Reise, auf die Ich das Publikum mitnehmen möchte.« Und diese musikalische Reiseeinladung sollte jede:r annehmen, weil es keine präparierte, sondern eine ist, die offen für das Unerwartete bleiben will. Die schwedische Sängerin sieht sich in einer Songwriting-Traditionslinie mit Bob Dylan, Leonhard Cohen und Tom Waits, deren Aura sich mit der Ausstrahlungskraft ihrer eigenen Lieder ausgezeichnet schön verschränkt

  • Anna Ternheim (voc, git)

ALL GOOD UNDONES: LOVEHEAD + EALA

Werk 2 Kulturfabrik Leipzig e.V.
Konzert

Nicht eine, sondern gleich zwei Newcomer-Indiepop-Bands aus dem deutschsprachigen Raum kann man im Werk 2 an einem Abend erleben. Zwischen Erdnussallergie und Rauchverbot bewegen sich die Alltagsthemen von lovehead und EALA. Mit Witz, Melancholie und Musik offenbaren sie, dass darunter die großen Lebensthemen zu entdecken sind

TRIOS

Subbotnik
Konzert

Die Hausband spielt jeden Mittwoch Live-Jazz, wobei jede Woche neue Stücke und Spielweisen mit sich bringt • Eintritt frei

  • Werner Neumann (e-git)
  • Guillermo Valdivia (b)
  • Lucas Rauch (dr)

Bella Wakame

Noch Besser Leben
Konzert

Hypnotisch, eingängig und ekstatisch sind die Klang- und Rhythmusimprovisationen von Bella Wakame. Das Loslösen von alten Vorgegebenheiten und Erkunden von befreiten, neuen Klanglandschaften, steht auf dem Programm: die Zwei tauschen ihre musikalischen Ideen aus, überwerfen sich und finden sich in dem wieder, was eletroakustischer Jazz, Ambient-Drift oder Motorik-Club genannt werden könnte

  • Andi Haberl (dr, perc)
  • Florian Zimmer (synth)

Ozan Ata Canani & die Demokratie

UT Connewitz
Konzert

Demokratie und Universalimus stehen bei Ozan Ata Canani in seinem Alterswerk auf dem Programm. Seine türkischen und deutschen Lieder thematisieren dabei die aktuellen Möglichkeiten von Freundschaft und ihre Hindernisse durch Hass und Hetze. Dafür wird er unterstützt von der Kölner Band Locas In Love

  • Ozan Ata Canani (voc, saz)
  • Renu Hossain (perc)
  • Komba Coşkunel (dbk)

Magnetic Ghost Orchestra

@ Benjakon
Neues Schauspiel
Konzert

Spricht man heute noch von Wundern? Ein wenig gestrig klingt es, damals gab es jedenfalls noch die Wunderkinder und Weltwunder und in einem anderen Früher hat man sich als Kind fröhlich über das Noch-Nicht-Verstandene gewundert. Vieles scheint sich heute in eine verformelte und berechnete Welt eingeordnet zu haben, wo kein Platz mehr für einen Sinn für Wunder und fürs Wundern ist: alles verfestigt, berechenbar und beherrscht – von AI gar nicht zu sprechen.

  • Sonja Horlacher (fl)
  • Leonie Freudenberger (sax)
  • Bastian Duncker (sax)
  • Markus Ehrlich (sax)
  • Hannes Daerr (sax)
  • Dmytro Bondarev (tp)
  • Johannes Böhmer (tp)
  • Nils Marquardt (tb)
  • Marleen Dahms (tb)
  • Benjamin König (tub)
  • Friede Merz (voc)
  • Jessica Struch (voc)
  • Moritz Sembritzki (g)
  • Willi Sieger (syn)
  • Bernhard Meyer (b)
  • Max Santner (dr)
  • Julius Kraft (perc)

Shuteen Erdenebaatar & Nils Kugelmann – Modern Jazz Duo

Horns Erben
Konzert

»Under the same Stars« heißt das neue Album der zwei auf dem Jazzhimmel aufsteigenden, jungen stars. Die letzten Jahre konnten sie nämlich jeweils für viel Aufmerksamkeit und Anerkennung in der Jazzlandschaft sorgen. Nun lassen sie einen staunen vor dem Sternenhimmel, den sie gemeinsam mit leuchtend, warmen Klangfarben zwischen Klassik und Jazz erzeugen

  • Shuteen Erdenebaatar (p)
  • Nils Kugelmann (ca-cl, b)

Quadro Nuevo – Happy Deluxe

Kupfersaal
Konzert

Das mehrfach preisgekrönte Quartett bringt einen an die Strände Lateinamerikas mit Samba und Bossa Nova. Und auch Wohlfühlhits wie »Don’t Worry Be Happy« sind in ihrem Repertoire zu finden. Zuletzt erschienen ist die Platte »Happy Deluxe«, für das in Rio de Janeiro und Buenos Aires geprobt wurde. Eine frische Brise Musik vom warmen Strand weht bald nach Leipzig

  • Mulo Francel (sax)
  • Didi Lowka (cb)
  • Andreas Hinterseher (acc)
  • Chris Gall (p)

Milonaut – Spheric Soundscapes & Bouncy Beats

Horns Erben
Konzert

Wen die klassischen Genregrenzen schon lange nicht mehr interessieren, kann sich auf einen Abend mit »Milonaut-Sound« freuen. Denn der ist gar nicht so genau bestimmbar: zwischen Radiohead, Pink Floyd und José James schwebt das Ganze – improvisiert, atmosphärisch, tanzbar, virtuos und intensiv. Alles Prädikate, die einen fast schon zwingen, bei diesem phantastischen live Dj-Set dabei zu sein

  • Moritz Klatt (voc, synth, sax)
  • Linus Haagen (keys, tb)
  • Gregor Nicolai (b, voc)
  • Felix Demeyere (dr)

Rollercoaster (hal)

Objekt 5 (Halle)
Konzert

Mit 25 Jahren Erfahrung ist die Bluesband schon ein Urgestein in Halle. Traditioneller Blues wird kombiniert mit seinen Varianten der 40er und 50er Jahren. Statt Schwer- steht Frohmut an erster Stelle, der klassische Blues wird umgewandelt in frische Neuinterpretationen, Tradition und Aktualität kommen zum selben Recht

  • Frank Metzler (voc)
  • Remco Ubbels (g)
  • Jürgen Kuhne (b)
  • Christoph Hahn (dr)

Ideal Festival – Gellért Szabó’s Ideal Orchester

Heilig-Kreuz Kirche
Konzert

Soundpainting und konzertante Improvisation sind die Ideale des Leipziger Orchesters unter Leitung von Gellért Szabó, welche sie beklemmend schön und filmmusikähnlich zu erreichen wissen. In diesem Jahr erschien das von der Kritik gefeierte Album »Live at Berghain«. So kultig wie der Aufnahmeort wird sicher auch das »Avantgarde-Gathering« in Leipzig werden: tagsüber mit mehreren kleinen musikalischen Interventionen, abends das große Konzert mit großartigem Orchester

Montagsjazz im Laden auf Zeit: Claire Cross & Harry Cook – Die Andacht

ThaterPACK
Konzert

In einem musikalischen Dialog versucht das australische Duo inmitten von Neo-Klassik, Improvisation und Volkslied seine eigen Sprache zu finden, so wie sie es schon in dem vor zwei Jahren erschienen Album: »Dialect« versucht und wunderbar erreicht haben. Die darauf folgenden Zwei erschaffen einen anderen Dialog: zwischen der Räumlichkeit des Ortes und der Musik. Mittendrin das Publikum, das dieses mit viel Detailliebe und minimalistisch-elektronischen Effekten ausgestattete Wechselspiel miterfahren darf

  • Claire Cross (el-b), Harry Cook (p)
  • – Markus Rom (el-g), (FX) Philipp Martin (el-b)

Mondayboxxx

Westflügel Leipzig
Konzert

Fast jeden letzten Montag im Monat wird die Kulturbar froelich&herrlich im Westflügel zur Jazzlocation. Hier wird in immer wieder wechselnden Konstellationen lokaler Jazzgrößen improvisiert • Eintritt frei (Spendenempfehlung)

Söndörgő

Naumanns Tanzlokal
Konzert

Zu einem 30-Jährigen Jubiläum gehört ein Jubiläumsalbum und natürlich auch eine Jubiläumstour. Dafür reflektiert die aus Ungarn stammende Band ihre lange Geschichte, bringt aber auch Neues auf den Tisch. Das Familienunternehmen mit einer Ausnahme ist geprägt von traditioneller Musik vom Balkan, Bela Bartók sowie Elementen aus Rock und Jazz

  • Áron Eredics (dbk, lt)
  • Benjamin Eredics (trp, lt)
  • Salamon Eredics (acc, lt)
  • Dávid Eredics (kl, sax)
  • Ábel Dénes (kb)

Monday Jazz

Südbrause
Konzert

Wer mit Jazz und einem leckeren Getränk in die neue Woche starten möchte, ist in der Südbrause genau richtig. Hier kann man jeden Montag Abend einen Mix an Jazzkompositionen in gemütlicher Atmosphäre genießen • Kulturbeitrag 3€

  • Robbi Nakayama (p)
  • Freddie Kleimann (kb)
  • Anton Mück (dr)

Paulinus Stegner Quartett

Blue Note Dresden
Konzert

Mit einem auch in Leipzig von der HMT Big-Band bekannten Frontmann tritt das Paulinus Stegner Quartett mit Eigenkompositionen im Blue Note auf. Diese bestehen aus einer Mischung aus Post-Bop und Straight-Ahead-Jazz und belegten sogar schon den ersten Platz bei der Beyond Borders French Horn Composition Competition in Portugal • Eintritt frei

  • Paulinus Stegner (frhn)
  • Julian Kay Zichner (p)
  • Kevin Knödler (kb)
  • Ben Scheibe (dr)

Okt 2025

audible enclaves #6

Fortuna - Kino der Jugend
Konzert

Im Kino der Jugend startete mit „audible enclaves” eine sechsteilige Konzertreihe, die sich dem zeitgenössischen Jazz und der improvisierten Musik widmet. Beim dritten Termin ist die Leipziger Gitarristin Steffi Narr als Gast geladen. Das Publikum darf sich auf einen Abend mit viel Elektronik, kraftvollen Gitarrenklängen und einer spannenden Interaktion zwischen den Musiker*innen freuen, die sich an diesem Abend zum ersten Mal begegnen. • mit Radhika De Saram und Zhenya Strigalev • Eintritt auf Spendenbasis

EN