Termine

Ed Partyka Jazz Orchestra

Heute, 2. April, 20.30 Uhr die naTo

Ed Parykas Allstars der hippen Szenen aus, Amsterdam, Berlin, Chicago, Prag und Wien: Farbenreiche Arrangements eines der weltweit besten Bassposaunisten und Bandleaders aus Illinois.

Ed Partykas Jazz Orchestra (EPJO für Fans und Eilige) wurde 2007 in Berlin aus der Taufe gehoben – mit einem unverwechselbaren Mix aus „Altstars“ europäischer Bigbands und Newcomern der hippen Szenen aus Berlin, Amsterdam, Wien und Prag. Musiker aus den USA, Deutschland, Österreich, Holland, der Schweiz und aus Tschechien kommen hier zusammen. Mit farbenreichen Arrangements und großer Begeisterung rührt Partyka aus dieser Gemengelage eine so spannende wie ausgewogene Melange.
EPJO oder sagen wir ruhig: Ed Partykas Jazz Orchestra, um zu zeigen, dass wir Fans und keine Eiligen sind, kommt mit dem dritten Album »Hits! Vol.1« nach Leipzig. Sängerin und Komponistin Julia Oschewsky steht dabei im Mittelpunkt des Geschehens. Fürs richtige Mischungsverhältnis aus Eigenkompositionen, Jazz- und Pop-Klassikern sorgen laut Partyka „ein wenig Fado und Indie-Rock.“ Wer von ihm dunkle, depressive mit Dissonanzen angefüllte Musik erwartet, hat sich geschnitten: Die Dinge gestalten sich lichter, heller und ein bisschen hoffnungsvoller als bisher. Aber keine Angst! Geblieben sind seine Liebe zum erdig warmem Brass-Sound und zu den subtilen eher leisen Klarinetten.
Oliver Leicht, Florian Trübsbach, Malte Schiller, Florian Leuschner, Katharina Thomsen (reeds), Felix Meyer, Benny Brown, Gerhard Ornig, Jörg Engels, Suzan Veneman (tp), Linus Bernoulli (hrn), Alois Eberl, Lukas Wyss, Robert Hedemann, Jan Schreiner (tb), Hendrik Soll (p), Paul Imm (b), Reinhold Schmölzer (dr), Julia Oschewsky (voc) & Ed Partyka (comp, arr, cond)
VVK: 12 | 8
AK: 15 | 10
Tickets im VVK bei Culton ›››

Weitere Konzerte

Ronny Graupe
18.5.2023
die naTo
Johanna Summer und Anna Tsombanis Reihe 2
3.4.2023
Die NaTo
Anamorphosis by Lukas Diller Anamorphosis
15.4.2023
Die NaTo
Pentland Nay Quartett feat. Jerry Bergonzi ABGESAGT – Pentland Nay Quartett feat. Jerry Bergonzi
24.3.2023
Kulturhof Gohlis
Matti und Philip by Robert Strehler Flashback #32: Cole Porter (by Matti und Philip)
9.3.2023
Kulturhof Gohlis
Damian Dalla Torre by Helene Payrhuber Damian Dalla Torre’s »Happy Floating«
3.3.2023
Die naTo
HMT Stage Night HMT Stage Night
14.2.2023
Moritzbastei
HMT Stage Night HMT Stage Night
28.2.2023
Moritzbastei
BUREAU BUREAU
17.2.2023
Die NaTo
HMT Stage Night HMT Stage Night
21.2.2023
Moritzbastei, Ratstonne
HMT Stage Night HMT Abschluss Konzert: Elias Vollmer
15.2.2023
Horns Erben
HMT Stage Night HMT Stage Night
7.2.2023
Moritzbastei, Ratstonne
Lisbeth Quartett
5.2.2023
die NaTo
HMT Stage Night HMT Big Band
21.1.2023
Die NaTo
Eva Klesse Quartett by Geraldine Hutt EVA KLESSE QUARTETT – das große Jubiläumskonzert 
14.1.2023
die NaTo
Horace Silver by Dmitri Savitski FLASHBACK #31: Horace Silver (by Olga Rezniczenko)
22.12.2022
Werkcafé Kulturhof Gohlis
Gelodert Szabó's Ideal Orchestra Gellért Szabó’s Ideal Orchester
5.12.2022
Die NaTo
The Profs by Steffen Pohle HMT Stage Night: The Profs
31.1.2023
Kulturhof Gohlis
HMT Stage Night Spezial
24.1.2023
Moritzbastei
EUPHORIUM
20.11.2022
naTo
Euphorium
19.12.2022
naTo

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter