Laut & Leipzig – der Blog der Leipziger Jazztage.

Laut & Leipzig is back – unsere Medienwerkstatt findet in diesem Jahr zum insgesamt dritten Mal statt. Angehende Musikjournalist:innen werfen via Text, Ton und (Bewegt-)Bild einen kritischen Blick auf die Konzerte der Leipziger Jazztage und hinter die Kulissen. Die Medienwerkstatt ist eine Kooperation mit dem Leipziger Stadtmagazin kreuzer und MDR Kultur.

Die Musikjournalist:innen Heidi Eichenberg, Sophie Emilie Beha, Ben Garit Hernandez und Jan Paersch leiten die Workshops und Diskussionen als Dozierende.

2025

Foto: Sally Lazic »Vielfalt von Stimmen in jeglicher Hinsicht!«: Interview mit Eva Klesse
2.10.2025

2024

»Don’t tell me more, tell me less«: Interview mit CEL
13.12.2024
»Ich finde es schön, Konzerten bestimmte Themen zu widmen«: Interview mit MAIKA
22.11.2024
»Wenigstens in der Musik kannst du dich frei ausdrücken«: Interview mit Michael Wollny und Joachim Kühn
4.11.2024
»Mir wurde der Jazz nicht in die Wiege gelegt«: Interview mit Moritz Renner
30.10.2024
Die Kraft der Improvisation: Abschlussabend im Schauspiel Leipzig
28.10.2024
Den eigenen Weg finden: Embryo spielen heute im Schauspiel Leipzig
26.10.2024
»Eine eigene Erzählung«: MDR-Radiobeitrag über die 48. Leipziger Jazztage
25.10.2024
Dem Unbekannten auf der Spur: Felix Kubin spielt mit CEL im Werk 2
25.10.2024
Vom Kinderzimmer auf die Konzertbühne: Andi Haberls SUN im UT Connewitz
24.10.2024
Kalkuliertes Durcheinander: Max Löbners KLSD in der naTo
24.10.2024
»Songs, die mich bewegen«: Interview mit Myrsini Bekakou
24.10.2024
EN