Termine

20. Festival LeipJAZZig

UT Connewitz

T I P

Spielvereinigung Sued & Claudio Putin »Berge versetzen

Konzert für Solo-Klarinette, Gesang und Jazzorchester«

Simon Bodensiek (as, fl, cl), Evgeny Ring (as, fl), Johannes Moritz (ts, fl, cl), Sebastian Wehle ts, cl), Florian Leuschner (bs, bcl), Andreas Uhlmann, Julian Schließmeyer, Stephan Krause, Antonia Hausmann (tb), Matthias Büttner (btb), Konrad Schreiter, Sebastian Haas, Vincent Hahn, Roland Heinze, Tim Jäkel (tp), Werner Neumann (g), Florian Kästner (p), Philipp Rohmer (b), Philipp Scholz (dr) & Claudio Puntin (cl, acl, bcl, elec, voice)

Zum Jubiläum gönnen sich die Kollegen von LeipJAZZig gleich fünf Festivaltage: zunächst drei große Abende mit großen Besetzungen im UT Connewitz, schließlich zwei Doppelkonzerte im Plan B.
Den Auftakt bestreitet die Leipzig Big Band mit ihrer Gastsängerin Pascal von Wrobllewsky. Die 1999 von David Timm und Frank Nowicky gegründete Bigband präsentiert dabei eigens fürs Festival geschriebene Arrangements (17.3.).
Wie u.a. bereits zum 15. LeipJAZZig-Festival trifft das von Stephan König geleitete LeipJAZZig-Orkester auf Thomas Morgenstern, der vielen als einer der führenden deutschen Akkordeonspielern in Tango, Jazz und Weltmusik gilt (18.3.).
»Berge versetzen« wollen am dritten Festivaltag dann der Schweizer Klarinettist Claudio Puntin und die Spielvereinigung Sued. Volksmusik und Texte der Luzerner Lyrikerin Sabina Naef fließen hier in kreative zeitgenössische Klänge (19.3.).
Am vierten Festivaltag erfolgt dann der Umzug ins Plan B: das Klaviertrio um Johannes Bigge spielt ausgefeilten, tiefsinnigen „neuen Jazz aus Leipzig“, Nypon Syskon & Erik Leuthäuser präsentieren ihre sehr persönlichen Arrangements traditioneller deutscher Melodien (20.3.).
Einen ähnlichen Ansatz hat auch Jörg Leistners Quartett Four Steps, das den letzten Abend eröffnet, bevor die neu von Michael Breitenbach zusammengestellte Jazzwerkstatt Leipzig frei und konzipiert improvisierend das 20. LeipJAZZig-Festival beschließt (21.3.).

Weitere Konzerte

Feet Become Ears Vol. 5
: Anzû Quartet & Anthony Romaniuk
10.9.2025
Kulturnhalle
D´INCISE
9.9.2025
Kulturnhalle
RADIOLUX
20.9.2025
HP7
Paulinus Stegner Quartett
30.9.2025
Blue Note Dresden
Mondayboxxx
29.9.2025
Westflügel Leipzig
Söndörgő
29.9.2025
Naumanns Tanzlokal
Ideal Festival – Gellért Szabó’s Ideal Orchester
28.9.2025
Heilig-Kreuz Kirche
Rollercoaster (hal)
27.9.2025
Objekt 5 (Halle)
Milonaut – Spheric Soundscapes & Bouncy Beats
27.9.2025
Horns Erben
Quadro Nuevo – Happy Deluxe
26.9.2025
Kupfersaal
Shuteen Erdenebaatar & Nils Kugelmann – Modern Jazz Duo
26.9.2025
Horns Erben
Ozan Ata Canani & die Demokratie
25.9.2025
UT Connewitz
Bella Wakame
25.9.2025
Noch Besser Leben
ALL GOOD UNDONES: LOVEHEAD + EALA
24.9.2025
Werk 2 Kulturfabrik Leipzig e.V.
Anna Ternheim Premonitions Tour
23.9.2025
Parkbühne Geyserhaus
Bayoogie Masters: Special Guest Frank Muschalle
22.9.2025
Kupfersaal
dissy – „morgen werde ich mich dafür hassen“
22.9.2025
Neues Schauspiel
Regener Pappik Busch: Jazz
22.9.2025
„ag(o)ra“ Schauspiel Leipzig
505
20.9.2025
Jazzclub Tonne e.V. Dresden
Erobique – Open Air
20.9.2025
Parkbühne Geyserhaus
Electroswing meets Balkantunes
19.9.2025
Objekt 5 (Halle (Saale))
EN