Programm

Konzert

Trio Amore #1

Trio Amore by Jan König
Trio Amore by Jan König
Libelle

Preise

VVK: Spende erbeten

Eins steht fest: Der Name des Trio Amore ist Programm. Die unverkennbaren Geheimzutaten der jungen Musiker: Ein kleines Augenzwinkern und jede Menge Herz.

Unter dem Motto „Endless Pain. Endless Love.“ widmen sich die hoffnungslosen Romantiker Nicolas Greiner (g), Johannes Bode (dr) und Andris Meinig (db) bekannten und unbekannten Liebesliedern, romantischen Weisen und allen Klängen, die das Herz sonst noch so erwärmen. So entstehen gefühlvolle Neuinterpretationen alter Klassiker. Beim Trio Amore ist nicht nur der Bandname vielversprechend, auch die Songtitel lassen Romantik-Herzen höherschlagen. Aber ganz ehrlich, wer würde bei „Über den Clouds“, „Sag mir wann Darling, sag mir wann.“ oder „Tender Love“ denn nicht dahin schmelzen? Trio Amore ist damit ein echtes Muss für alle Loveaddicts, Romantiker*innen und Kuschelhasen.

___________________________________ 

One thing is certain: The name of Trio Amore is program. Under the motto “Endless Pain. Endless Love.” the hopeless romantics Nicolas Greiner (g), Johannes Bode (dr) und Andris Meinig (db) dedicate themselves to well-known and unknown love songs, romantic melodies and all other sounds that warm the heart. The unmistakable secret ingredients of the young musicians: a little wink and a lot of heart. This is how soulful new interpretations of old classics are created. In the case of Trio Amore, not only the band name is promising, but also the song titles make romantic hearts beat faster. But honestly, who wouldn’t melt at “Über den Clouds”, “Sag mir wann Darling, sag mir wann.” or “Tender Love”? Trio Amore is a real must for all love addicts, romantics and cuddle bunnies. 

  • Text: Michaela Brosi

Weitere Konzerte

Jazz & Klasse - Gespräch und improvisierte Musik Jazz & Klasse
25.10.2022
Moritzbastei
By Franca Silvestri Animali Notturni & Guests
26.10.2022
Moritzbastei
FIrst Date: Kalia/Kintopf/Requena Fuentes FIRST DATE: Kalima/Kintopf/Requena Fuentes 
26.10.2022
Moritzbastei
Moritz von Oswald by Marion Benoit Moritz von Oswald
22.10.2022
WERK 2, Halle D
Joe Sache & Nils Wogram by Corinne Haechler Joe Sachse Nils Wogram Duo »Freies Geröll«
23.10.2022
Paul-Gerhardt-Kirche
Morton Subotnick Morton Subotnick – ein audiovisueller Vortrag
28.10.2022
UT Connewitz
by Jonas Löllmann Tobias Hoffmann Trio
27.10.2022
Stadtbad (Saal)
Knistergeflüster
23.10.2022
Vary
Ruth Goller & Jonas Dorn
27.10.2022
Altes Stadtbad
First Date Sofia Salvo/Chris Pitsiokos/Frank Gratkowski FIRST DATE: Gratkowski/Pitsiokos/Salvo 
26.10.2022
Moritzbastei Oberkeller
Maria Reich
27.10.2022
Stadtbad
Laura Totenhagen
27.10.2022
Stadtbad
Carl Wittig by Lukas Diller Carl Wittigs Aurora Oktett
26.10.2022
UT Connewitz
Jan Roth and his homecoming Club
28.10.2022
die nato
Isaiah Collier by Sonny Dayes Isaiah Collier & The Chosen Few
26.10.2022
UT Connewitz
Trio Amore by Jan König Trio Amore #2
26.10.2022
Barcelona
Jazz für Kinder: LU:V & friends »Takina Takina Taki«
23.10.2022
Ost-Passage-Theater
HÄ by Steffi Narr Hypochondrische Ängste
29.10.2022
Neues Schauspiel
Vagabond Souls by Karl Degenhardt JOHANNES LUDWIG »VAGABOND SOULS« #2
25.10.2022
Horns Erben
James Banner by Dovile Sermokas Festivalprojekt: James Banner »class-work«
25.10.2022
Moritzbastei
Paula Wünsch by Sarah Breitner Stage Night Special: Paula Wünsch »Soothing Squad« 
28.10.2022
Die naTo

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter