Programm

Nachtkonzert

Àbáse

Kein Alleingang! Durch kollektive Anstrengungen hin zum gemeinschaftlichen Vibe.
Werk 2 (Halle D)

Preise

VVK: 17/12 € zzgl. Gebühr
AK: 22/17 €

Neues aus Brasilien, via Budapest und Lagos: Àbáse verschmilzt Samba und HipHop zu einem sonnenfunkelnden Mixtape.

Bald 25 Jahre ist es her, dass der Übermacho, der Saxofonist, Bandleader und Aktivist Fela Kuti starb. Doch seine Kunst beeinflusst noch immer jede neue Generation von Musiker*innen, die aus verschiedensten Genres Tanzbares zu verbinden suchen. „Fela stellte alles auf den Kopf“, sagt  Szabolcs Bognár aka Àbáse. Der 1991 geborene Ungar beginnt ein Jazzpiano-Studium am Budapester Konservatorium. Er experimentiert mit Rhodes-Sounds, arbeitet als DJ und taucht tief in die Highlife- und Yoruba-Kultur Westafrikas ein. Nachdem er 2017 das Kuti-Festival „Felabration“ in Budapest organisiert hat, verschlägt es Szabolcs, genannt Szabi, eher zufällig nach Südamerika. Seine Mission: „Die tiefe Schönheit des afrikanischen Erbes in Brasilien präsentieren! Und sie mit zeitgenössischen Elementen kombinieren“.

Er nimmt Schlagzeugunterricht, tritt während des Karnevals auf. Und er nimmt über Monate hinweg lokale Künstler*innen in Rio de Janeiro und Salvador auf. Die Resultate fügt Szabi in Budapest zusammen. Auch Berlin, wo er seit 2018 lebt, spielt hier eine Rolle. »Laroye« ist ein leichtfüßiges und tanzbares Debüt, sanft und doch euphorisch, ein sonnenstrahlenfunkelndes Mixtape voller Samba, Retro-HipHop, Afrobeat und zuweilen gar Baile Funk und R&B. Szabi hatte im Kopf: „a record that never leaves a DJ’s bag” – das eklektische Album wird im November erscheinen.

Àbáse (sprich: Abaschee) bedeutet auf Yoruba so viel wie Zusammenarbeit. Es ist gleichzeitig sein eigener Künstlername und der seiner sechsköpfigen Band, die der Pianist nach Leipzig bringen wird. Die Gemeinschaftsarbeit, die fern der Heimat Großes hervorbringt: so steht Szabolcs Bognár durchaus für eine gute ungarische Tradition. Genau wie vor Jahrzehnten Gábor Szabó und Attila Zoller und in jüngeren Jahren Tony Lakatos Budapest erst verlassen mussten, um zu den Jazz-Heroes zu werden, als die sie heute angesehen werden. Àbáse steht erst am Anfang dieser Reise.

  • Text: Jan Paersch

Weitere Konzerte

JfK Workshop Jazz für Kinder I: Workshop
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Artist Talk Harvest Time Experiment ©Jason Leung Artist Talk: Harvest Time Experiment
23.10.2024
Musikalische Komödie, Venussaal
Marja Burchard in A sound of my own ©Felix Press A sound of my own
26.10.2024
Passage Kinos
Max Löbner ©Karine Bravo Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Max Löbner
20.10.2024
Die naTo
Joelle Leandre ©Schorle Joëlle Léandre
20.10.2024
Liebfrauenkirche
JfK II: VSC Jazz für Kinder II: Vienna Soundpainting Collective
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
JfK I: Performance Jazz für Kinder I: Performance
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Wendy Eisenberg ©Ellery Berenger Wendy Eisenberg
21.10.2024
Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon (keine barrieretaugliche Toilette)
Kathrin Pechlof Trio ©Ulla C. Binder Kathrin Pechlof Trio
22.10.2024
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #2
22.10.2024
Horns Erben
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #1
22.10.2024
Horns Erben
Andromeda Mega Expres Orchestra ©Arnaud Ele Andromeda Mega Express Orchestra
23.10.2024
Musikalische Komödie
The Harvest Time Experiment ©Juri Hiensch Harvest Time Experiment feat. Ill Considered & Dumama
23.10.2024
Musikalische Komödie
Poeji ©Hanne Kaunicnik Poeji
24.10.2024
die naTo
The Hanged One ©Cristina Marx Camila Nebbia’s The Hanged One
24.10.2024
UT Connewitz
Sofia Jernberg, Mette-Rasmussen ©Dimitri Djuric Sofia Jernberg & Mette Rasmussen
24.10.2024
UT Connewitz
ARSA ©Günther Pichler Südtirol Jazzfestival Kooperation: ARSA
24.10.2024
die naTo
Lina Allemano's Ohrenschmaus ©Jamie Croft Lina Allemano’s OHRENSCHMAUS
25.10.2024
UT Connewitz
CEL ©Pedro Maia CEL (Felix Kubin & Hubert Zemler)
25.10.2024
WERK 2, Halle D
MAIKA ©Rebecca Ter Braak MAIKA
25.10.2024
WERK 2, Halle D
Dust Bunny ©Erik Smits Dust Bunny
26.10.2024
die naTo
EN