Tipps

Konzert

VARY und IG funk&Soul präsentieren AZYMUTH!

Westbahnhof Leipzig

Das VARY und die Interessengemeinschaft Funk&Soul holen das Jazz-Funk-Trio aus Rio de Janeiro nach Leipzig.
DJ und Künstlerin JAXX TMS sorgt am Abend außerdem für den musikalischen Rahmen. • Fernando Moraes (p), Alex Malheiros (b,g), Ivan Conti (dr,g) • 33,00 €

Dass die Leute hinterm Tresen des VARYs einen extrem guten Musikgeschmack haben, sollte spätestens beim Durchdiggen der Regale im Laden jeder und jedem klar geworden sein. Nun besiegeln sie das, was wir ohnehin schon längst wussten durch ihre nächste Veranstaltung, mit der sie den Konzertherbst in Leipzig einläuten. 

Niemand geringeren als die Interessengemeinschaft Funk&Soul, kurz IG Funk&Soul, haben sie sich dafür als Veranstaltungspartner an Land gezogen und laden gemeinsam AZYMUTH ins schöne Leipzig ein.

Das Jazz-Funk-Trio aus Rio de Janeiro wurde vor 50 Jahren von Bertrami (Keys), Alex Malheiros (Bass/Gitarre) und Ivan Conti (Schlagzeug/Gitarre) gegründet. Fernando Moraes ersetzte nach dessen Ableben den ursprünglichen Keyborder Bertrami.

In einem ganzen halben Jahrhundert an eigener Bandhistorie haben AZYMUTH über 30 Alben aufgenommen und ihren ganz eigenen Sound entwickelt, der Elemente aus Jazz, Funk, Fusion und Samba verbindet. Das Geheimnis der Band scheint wohl der Drang nach stetiger Weiterentwicklung zu sein, niemals stehen bleiben zu wollen. So kollaborieren sie mit zahlreichen KünstlerInnen und „Labels jüngerer Generationen und touren, trotz hohen Alters, um die Welt.“

Außerdem eingeladen, um ein paar Tunes aufzulegen: DJ und Künstlerin JAXX TMS.

Dieses Event solltet Ihr wirklich nicht verpassen. Tickets gibt’s bei TixForGigs.

Ähnliche Beiträge

Advezz Benefizz Jazz Advenzz Benefizz Jazz 2023 (Stage Night Special – Kooperation von dem fizz Kollektiv, HMT und Jazzclub Leipzig)
12.12.2023
Moritzbastei
Rainald Brederling Quintett +++ CANCELLED+++ Rainald Brederling Quintett
16.12.2023
Die naTo
Benedikt Reising »A Million O Clock«
8.12.2023
Die naTo
Melt Trio
1.12.2023
Die naTo
Prodiumsdiskussion ©Omar Flores Zur Vernetzung der Deutschen und Polnischen Jazzszene. Ein Gesprächsformat.
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Plattenbaupyramide ©Stefan Ibrahim Stefan Ibrahim. I dream of gardens in the desert sand – Orientbilder in der Populärkultur
21.10.2023
die naTo
Chopin ©Historia Trzech Fortepianow Chopin. Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
19.10.2023
Polnisches Institut
Grachan Moncur FLASHBACK#34: GRACHAN MONCUR (by Demel/Fröhlich/Hübner/Reznichenko/Thönes)
19.1.2024
Kulturhof Gohlis
Yuval Ron Trio
17.11.2023
Die naTo
Marie Tjong-Ayong DJ-Set
21.10.2023
WERK 2 Halle D
HJirok
21.10.2023
WERK 2 Halle D
GORZ
21.10.2023
WERK 2 Halle D
Outernational Songs of Wounding – Mariana Sadovska, Max Andrzejewski, Trio Kurbasy & Ensemble
20.10.2023
UT Connewitz
Camille Émaille Solo
20.10.2023
UT Connewitz
SUM
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels
Max Stadtfeld: STAX
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels
MDR-Rundfunkchor »A kind of … Choral Music« – Uraufführungen von Florian Ross, Andreas Theobald und Theresia Philipp
19.10.2023
Peterskirche
First Date: Mirko Pedrotti + Daniel Klein
19.10.2023
die naTo (Einlass ab 17.30 Uhr)
»Session West« Opener Band: Zwitschermaschine feat. Joanna Duda
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Rohrer/Loderbauer/Westerhus/Freund »Kave«
17.10.2023
UT Connewitz
Joanna Duda Trio
17.10.2023
UT Connewitz

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter