Tipps

Great Barrier Reef

Das neue 360° Panorama von Yadegar Asisi im Panometer Leipzig.

Das Panorama des Korallenriffs vor der Küste von Australien fügt sich ein in die Reihe der Naturpanoramen von Yadegar Asisi. Es präsentiert die einzigartige Unterwasserwelt des Korallenriffs in all seiner fragilen Schönheit und Komplexität.
Das 1770 von James Cook entdeckte Great Barrier Reef bildet mit seinen etwa 360 Steinkorallenarten die größte von Lebewesen geschaffene Struktur der Erde. Es bietet Lebensraum für eine Vielzahl weiterer Arten: Unter anderem sind dort 80 Weichkorallen und Seefedern, über 1.500 Fischarten, 1.500 Schwämme, 5.000 Arten von Weichtieren, 800 Arten von Stachelhäutern wie zum Beispiel Seesterne, 500 verschiedene Seetange und 215 Vogelarten heimisch. Man findet im Great Barrier Reef sechs von sieben weltweit vorkommenden Spezies von Meeresschildkröten. Die dort lebenden Seekühe sind wie die Meeresschildkröten vom Aussterben bedroht. Neben weiteren dort vorkommenden Walarten nutzen die nahe der Antarktis lebenden Buckelwale die warmen Gewässer des Riffs zum Gebären ihrer Jungen.
Mehrere Reisen führte der Künstler Asisi in der Unterwasserwelt der zig Korallen, Clownsfische, Pinzettenfische, Feuerfische, Meeresschildkröten, Seesterne usf. im türkisfarbenen pazifischen Ozean vor der Nordostküste von Australien durch, um für das Riesenrundbild des Korallenriffs Unterwasserrecherchen durchzuführen.
Der Blickpunt des Betrachters befindet sich unter Wasser. In einem Farbrausch aus allen Blau-, Azur- und Grünschattierungen spielt die faszinierende Brechung des Sonnenlichts im Wasser eine tragende Rolle und taucht die submarine Zauberwelt der Korallen und Meerestiere in leuchtende Gelb-, Rot- und Pinkschattierungen. In seiner Verdichtung schafft das Panorama einen idealisierten Raum, der in der Natur so in Gänze und zur selben Zeit nicht zu erkennen wäre. Letztlich ermöglicht der Kunstgriff der Überhöhung eine optimierte Wahrnehmung des Korallenriffs. Die Farbenpracht und der Detailreichtum des Panoramas verweist auch auf die Einmaligkeit der Schöpfung und sensibilisiert zugleich für ihren Erhalt.

Ähnliche Beiträge

Advenzz Benefizz Jazz 2023 (Stage Night Special – Kooperation von fizz Kollektiv, HMT und Jazzclub Leipzig)
12.12.2023
Moritzbastei
Rainald Brederling Quintett
16.12.2023
Die naTo
Benedikt Reising »A Million O Clock«
8.12.2023
Die naTo
Melt Trio
1.12.2023
Die naTo
Prodiumsdiskussion ©Omar Flores Zur Vernetzung der Deutschen und Polnischen Jazzszene. Ein Gesprächsformat.
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Plattenbaupyramide ©Stefan Ibrahim Stefan Ibrahim. I dream of gardens in the desert sand – Orientbilder in der Populärkultur
21.10.2023
die naTo
Chopin ©Historia Trzech Fortepianow Chopin. Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
19.10.2023
Polnisches Institut
Grachan Moncur FLASHBACK#34: GRACHAN MONCUR (by Demel/Fröhlich/Hübner/Reznichenko/Thönes)
19.1.2024
Kulturhof Gohlis
Yuval Ron Trio
17.11.2023
Die naTo
Marie Tjong-Ayong DJ-Set
21.10.2023
WERK 2 Halle D
HJirok
21.10.2023
WERK 2 Halle D
GORZ
21.10.2023
WERK 2 Halle D
Outernational Songs of Wounding – Mariana Sadovska, Max Andrzejewski, Trio Kurbasy & Ensemble
20.10.2023
UT Connewitz
Camille Émaille Solo
20.10.2023
UT Connewitz
SUM
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels
Max Stadtfeld: STAX
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels
MDR-Rundfunkchor »A kind of … Choral Music« – Uraufführungen von Florian Ross, Andreas Theobald und Theresia Philipp
19.10.2023
Peterskirche
First Date: Mirko Pedrotti + Daniel Klein
19.10.2023
die naTo (Einlass ab 17.30 Uhr)
»Session West« Opener Band: Zwitschermaschine feat. Joanna Duda
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Rohrer/Loderbauer/Westerhus/Freund »Kave«
17.10.2023
UT Connewitz
Joanna Duda Trio
17.10.2023
UT Connewitz

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter