Tipps

Advenzz Benefizz Jazz

4.12. 19.30 Uhr Liveclub Telegraph
Philipp Rumsch Ensemble, Eva Klesse Quartett, PLOT, Johannes Bigge Trio, Flo Kästner solo, Kernich, Sophia&Olga …

Die junge Leipziger Jazzszene formiert sich und spielt einen großen Benefizkonzertabend am 2. Advent. Das Publikum muss keinen Eintritt zahlen, wird aber gebeten, großzügig zu spenden – die Erlöse gehen zur Hälfte an den Leipziger Flüchtlingsrat und SOS Méditerranée, eine Organisation, die Geflüchtete aus dem Mittelmeer rettet.
Auf der Bühne stehen dann u.a. Philipp Rumschs 11-köpfiges Minimal-Jazz-Ensemble, Eva Klesses Echo-prämiertes Quartett, das in München gekrönte Trio PLOT, das Trio um Johannes Bigge, den Leipziger Jazznachwuchspreisträger 2012, der Spielvereinigungspianist Florian Kästner solo sowie die beiden Pop-Jazz-Duos Kernich und Sophia&Olga mit tollen weiblichen Stimmen.
Philipp Rumsch Ensemble
Erik Leuthäuser (voc, fx), Vincent Hahn (tp, flh), Antonia Hausmann (tb), Matti Oehl (as), Johannes Moritz (bcl, cl), Franziska Ludwig (vc), Joshua Lutz (vib, elec), Markus Rom (g), Paul Brauner (kb), Maximilian Stadtfeld (dr, p), Philipp Rumsch (p, comp)
Eva Klesse Quartett
Evgeny Ring (sax), Philip Frischkorn (p), Robert Lucaciu (kb), Eva Klesse (dr)
PLOT
Sebastian Wehle (sax), Robert Lucaciu (kb), Philipp Scholz (dr)
Johannes Bigge Trio
Johannes Bigge (p, comp), Athina Kontou (kb), Moritz Baumgärtner (dr)
Florian Kästner
Solopiano
Kernich
Berivan Kernich (voc), Yoann Thicé (g, voc)
Sophia&Olga
Sophia Bicking (voc), Olga Reznichenko (p)

Ähnliche Beiträge

Advenzz Benefizz Jazz 2023 (Stage Night Special – Kooperation von fizz Kollektiv, HMT und Jazzclub Leipzig)
12.12.2023
Moritzbastei
Rainald Brederling Quintett
16.12.2023
Die naTo
Benedikt Reising »A Million O Clock«
8.12.2023
Die naTo
Melt Trio
1.12.2023
Die naTo
Prodiumsdiskussion ©Omar Flores Zur Vernetzung der Deutschen und Polnischen Jazzszene. Ein Gesprächsformat.
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Plattenbaupyramide ©Stefan Ibrahim Stefan Ibrahim. I dream of gardens in the desert sand – Orientbilder in der Populärkultur
21.10.2023
die naTo
Chopin ©Historia Trzech Fortepianow Chopin. Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
19.10.2023
Polnisches Institut
Grachan Moncur FLASHBACK#34: GRACHAN MONCUR (by Demel/Fröhlich/Hübner/Reznichenko/Thönes)
19.1.2024
Kulturhof Gohlis
Yuval Ron Trio
17.11.2023
Die naTo
Marie Tjong-Ayong DJ-Set
21.10.2023
WERK 2 Halle D
HJirok
21.10.2023
WERK 2 Halle D
GORZ
21.10.2023
WERK 2 Halle D
Outernational Songs of Wounding – Mariana Sadovska, Max Andrzejewski, Trio Kurbasy & Ensemble
20.10.2023
UT Connewitz
Camille Émaille Solo
20.10.2023
UT Connewitz
SUM
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels
Max Stadtfeld: STAX
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels
MDR-Rundfunkchor »A kind of … Choral Music« – Uraufführungen von Florian Ross, Andreas Theobald und Theresia Philipp
19.10.2023
Peterskirche
First Date: Mirko Pedrotti + Daniel Klein
19.10.2023
die naTo (Einlass ab 17.30 Uhr)
»Session West« Opener Band: Zwitschermaschine feat. Joanna Duda
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Rohrer/Loderbauer/Westerhus/Freund »Kave«
17.10.2023
UT Connewitz
Joanna Duda Trio
17.10.2023
UT Connewitz

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter