Termine

The Bad Plus »Made Possible«

Wie das Esbjörn Svensson Trio – nur auf ihre eigene Art – haben The Bad Plus das akustische Jazzklavier-Trio neu definiert. Charakteristisch ist ihre improvisatorische Rasanz im Gestus von Rockmusikern. Der dynamischen Atmosphäre ihrer Live-Konzerte kann man sich nur schwer entziehen.

„Sie sind ein wirbelnder Strudel, der Einflüsse von Jazz, Klassik, Rock und Dance-Musik aufsaugt und wieder ausspuckt…berauschend, erschöpfend, irritierend und total brillant“ bejubelte das Kulturmagazin Time Out ihre Musik. Nach eigenen Worten sind sie von Strawinski bis Ornette Coleman beeinflusst.
Auf dem aktuellen Album mit neun Eigenkompositionen arbeitet das Trio auch mit Synthesizern und diversen Drumsounds. Soundvielfalt und überraschende Wechsel zwischen geraden und ungeraden Rhythmen sorgen für ein spannungsreiches Klangerlebnis. 
Ein absolutes Topereignis des internationalen Jazz, das man nicht verpassen sollte!
Ethan Iverson (p), Reid Anderson (b), David King (dr).
Website von The Bad Plus
27. Mai 2013 | 20:30 | Liveclub Telegraph | Eintritt: 19€/14€

Weitere Konzerte

HMT Stage Night Hochschul Bigband »Moments in Time«
20.1.2024
die naTo
HMT Stage Night
30.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night – The Profs
29.1.2024
Kulturhof Gholis
HMT Stage Night
16.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
9.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
19.12.2023
Moritzbastei
HMT Stage Night
5.12.2023
Moritzbastei
Rainald Brederling Quintett
16.12.2023
Die naTo
Benedikt Reising »A Million O Clock«
8.12.2023
Die naTo
Melt Trio
1.12.2023
Die naTo
Prodiumsdiskussion ©Omar Flores Zur Vernetzung der Deutschen und Polnischen Jazzszene. Ein Gesprächsformat.
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Plattenbaupyramide ©Stefan Ibrahim Stefan Ibrahim. I dream of gardens in the desert sand – Orientbilder in der Populärkultur
21.10.2023
die naTo
Chopin ©Historia Trzech Fortepianow Chopin. Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
19.10.2023
Polnisches Institut
Grachan Moncur FLASHBACK#34: GRACHAN MONCUR (by Demel/Fröhlich/Hübner/Reznichenko/Thönes)
19.1.2024
Kulturhof Gohlis
Yuval Ron Trio
17.11.2023
Die naTo
Marie Tjong-Ayong DJ-Set
21.10.2023
WERK 2 Halle D
HJirok
21.10.2023
WERK 2 Halle D
GORZ
21.10.2023
WERK 2 Halle D
Outernational Songs of Wounding – Mariana Sadovska, Max Andrzejewski, Trio Kurbasy & Ensemble
20.10.2023
UT Connewitz
Camille Émaille Solo
20.10.2023
UT Connewitz
SUM
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter