Termine

Rolf von Nordenskjöld Orchestra

Am 8.9. um 20.30 Uhr in der naTo – die Créme de la Créme der deutschen Bigband-Szene 

Der in Leipzig bestens bekannte Saxophonist und Komponist Rolf von Nordenskjöld belebte sein 1995 gegründetes Orchestra vor zwei Jahren nach längerer Pause wieder. Ein viertes Album entstand, das unter dem schönen Namen »Einspielzeit im Niemandsland« im vergangenen September erschien. Darauf sind neue Arrangements von traditionellem Bigband-Jazz, aber auch moderne Kompositionen zu hören, die aus den Federn der Bandmitglieder stammen. Und die haben so illustre Namen wie Volker Schlott, Falk Breitkreuz, Martin Auer, Simon Harrer, Wolfgang Köhler und Marc Muellbauer. Oder eben: Rolf von Nordenskjöld, jener Name, den man schon so oft geschrieben hat und bei dem einem doch immer wieder die ö-Punkte aufs falsche o rutschen. Nördenskjöld – sehen Sie, schon wieder! – Nordenskjöld war Mitglied und Leiter im Orchester des Friedrichstadtpalastes und der Dieter Keitel Bigband, in der RIAS Bigband und der Bigband der Deutschen Oper Berlin. Seit 2001 unterrichtet er in Leipzig und leitet die HMT-Bigband.
VVK 14 / 10 Euro (Culton) | AK 16 / 12 Euro

Weitere Konzerte

HMT Stage Night Hochschul Bigband »Moments in Time«
20.1.2024
die naTo
HMT Stage Night
30.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night – The Profs
29.1.2024
Kulturhof Gholis
HMT Stage Night
16.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
9.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
19.12.2023
Moritzbastei
HMT Stage Night
5.12.2023
Moritzbastei
Rainald Brederling Quintett
16.12.2023
Die naTo
Benedikt Reising »A Million O Clock«
8.12.2023
Die naTo
Melt Trio
1.12.2023
Die naTo
Prodiumsdiskussion ©Omar Flores Zur Vernetzung der Deutschen und Polnischen Jazzszene. Ein Gesprächsformat.
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Plattenbaupyramide ©Stefan Ibrahim Stefan Ibrahim. I dream of gardens in the desert sand – Orientbilder in der Populärkultur
21.10.2023
die naTo
Chopin ©Historia Trzech Fortepianow Chopin. Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
19.10.2023
Polnisches Institut
Grachan Moncur FLASHBACK#34: GRACHAN MONCUR (by Demel/Fröhlich/Hübner/Reznichenko/Thönes)
19.1.2024
Kulturhof Gohlis
Yuval Ron Trio
17.11.2023
Die naTo
Marie Tjong-Ayong DJ-Set
21.10.2023
WERK 2 Halle D
HJirok
21.10.2023
WERK 2 Halle D
GORZ
21.10.2023
WERK 2 Halle D
Outernational Songs of Wounding – Mariana Sadovska, Max Andrzejewski, Trio Kurbasy & Ensemble
20.10.2023
UT Connewitz
Camille Émaille Solo
20.10.2023
UT Connewitz
SUM
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter