Termine

Flashback #23 Gerry Mulligan & Paul Desmond

Montag 28.5. Neue Musik, Werkcafé 20 Uhr
Johannes Moritz (bars), Matti Oehl (as), Carl Wittig (kb) und Tom Friedrich (dr)
VVK 12/8 Euro zzgl. Culton-Geb., AK 14/10/8 Euro

In den 20ern wurden beide geboren, der Eine in New York, der Andere in San Francisco. Der eine war erst Hebamme bei der »Birth of the Cool«, bevor er mit Chet Baker ein legendäres, weil harmonieinstrumentloses Quartett gründete, und hat mit seinem leicht anmutenden, klarinettenartigen Spiel dem Baritonsaxophon zur solistischen Anerkennung im Modern Jazz verholfen. Auch der andere bestach stets mit leichtem, fließendem Klang, gerade auch in seinen 16 Jahren im Dave Brubeck Quartet, dessen größten Hit er schrieb (»Take Five«). Außerdem vermachte er sein gesamtes Erbe und die Tantiemen für »Take Five« dem Roten Kreuz.
Wie die beiden heißen, verraten wir nicht. Aber wir geben einen Tipp: Johannes Moritz (baritonsax), Matti Oehl (altsax), Carl Wittig (bass) und Tom Friedrich (drums) spielen genau 60 Jahre nach Erscheinen des Albums »Gerry Mulligan Paul Desmond Quartet« die Musik der beiden.
Karten ab 8 Euro gibt’s hier ›››

Weitere Konzerte

HMT Stage Night Hochschul Bigband »Moments in Time«
20.1.2024
die naTo
HMT Stage Night
30.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night – The Profs
29.1.2024
Kulturhof Gholis
HMT Stage Night
16.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
9.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
19.12.2023
Moritzbastei
HMT Stage Night
5.12.2023
Moritzbastei
Rainald Brederling Quintett
16.12.2023
Die naTo
Benedikt Reising »A Million O Clock«
8.12.2023
Die naTo
Melt Trio
1.12.2023
Die naTo
Prodiumsdiskussion ©Omar Flores Zur Vernetzung der Deutschen und Polnischen Jazzszene. Ein Gesprächsformat.
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Plattenbaupyramide ©Stefan Ibrahim Stefan Ibrahim. I dream of gardens in the desert sand – Orientbilder in der Populärkultur
21.10.2023
die naTo
Chopin ©Historia Trzech Fortepianow Chopin. Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
19.10.2023
Polnisches Institut
Grachan Moncur FLASHBACK#34: GRACHAN MONCUR (by Demel/Fröhlich/Hübner/Reznichenko/Thönes)
19.1.2024
Kulturhof Gohlis
Yuval Ron Trio
17.11.2023
Die naTo
Marie Tjong-Ayong DJ-Set
21.10.2023
WERK 2 Halle D
HJirok
21.10.2023
WERK 2 Halle D
GORZ
21.10.2023
WERK 2 Halle D
Outernational Songs of Wounding – Mariana Sadovska, Max Andrzejewski, Trio Kurbasy & Ensemble
20.10.2023
UT Connewitz
Camille Émaille Solo
20.10.2023
UT Connewitz
SUM
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter