News

21.12.2017

Fröhöliche Weihnacht…

und einen friedlichen Jahreswechsel wünscht euch euer Jazzclub Leipzig!
Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück: in über 100 Konzerten, davon 36 in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater, konnten wir mehr als 12000 Besucher in die Spielorte locken.
Der Jazztage-Jahrgang 2017 wird als besonders „edler Tropfen“ in die Festivalgeschichte eingehen – weil der »Gitarrengipfel« großartige Konzerte bot und weil das Publikum uns alle Spielstätten einrannte. Gerade mal zwei Konzerte waren nicht ausverkauft! Dabei war das Abschlusskonzert im vollbesetzten Opernhaus mit Pat Metheny sicher der Höhepunkt. Der große Zuspruch bestätigt uns in unserer Arbeit, er zeigt, dass Leipzig auch eine große „Jazzstadt“ ist. Er macht uns Mut und gibt uns Ansporn zugleich für alle kommenden Aufgaben.
Ein herzliches Dankeschön
an alle MusikerInnen für die vielen schönen Konzerte, für eure Ideen, eure Hingabe und Leidenschaft, den immer währenden Hunger nach Gegenwart zu stillen.
Und an dich liebes Publikum, für deine Treue, für deine offenen Ohren und deine Hingabe;
an dich, liebe Stadt Leipzig, für die wertvolle Unterstützung und Förderung des Jazzclub Leipzig sowie an alle anderen Förderer, die uns finanziell die Basis für alle Vorhaben schaffen. Danke liebe Kulturstiftung Sachsen, für die Förderung unserer beiden Festivals Leipziger Jazztage und MusikZeit.
Danke liebes Kulturreferat München für die Zusammenarbeit beim BMW Young Talent Jazz Award.
Einen herzlichen Dank an unsere Hauptsponsoren Ur-Krostitzer und BMW-Niederlassung für Ihr Bekenntnis und die damit verbundenen Zuwendungen, sowie
unseren Co-Sponsoren Sparkasse Leipzig und L-Gruppe.
Danke auch allen Verantwortlichen der vielen Spielorte, in denen wir zu Gast sein durften: dem UT-Connewitz, dem Westbad, der naTo, dem Telegraph, der Liebfrauenkirche, dem Kunstkraftwerk, dem Werk 2 und dem Opernhaus. Danke, dass wir bei euch sein dürfen, danke für euren Support!

Eine Riesendank an euch, liebe amtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter, für euer Engagement und eure Ausdauer, ohne euch, würde hier gar nichts funktionieren!

Auf ein neues Jahr,  Jazzclub Live startet am 11. Januar mit
Der »Unit Records Label Night«: Monkbeatz
20.30 Uhr im Telegraph

Ähnliche Beiträge

Unser Programmheft: Digital & Analog – ab jetzt!
26.9.2025
Allgemein
Lyn&TheFingers erhalten den Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion-Ermer-Stiftung
15.9.2025
Exklusiver PreSale für das Konzert von Pino Palladino & Blake Mills auf den 49. Leipziger Jazztagen 
22.8.2025
Allgemein
+++ACHTUNG: BEWERBUNGSFRIST VERLÄNGERT+++WIR SUCHEN EUCH für unsere Musikjournalistische Medienwerkstatt ’25
21.8.2025
Allgemein
Jetzt geht’s los!
7.8.2025
Allgemein
Early Birds aufgepasst!
30.7.2025
Allgemein
Wir suchen Dich!
22.5.2025
Allgemein
Praktikum ÖA Praktikum beim Jazzclub im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Produktion
25.3.2025
Allgemein
Nominiert für den Deutschen Jazzpreis 2025
11.3.2025
Allgemein
Jazzclub Live präsentiert den Sound des Nordens!
4.3.2025
Allgemein
Auf, auf! Bewerbt Euch jetzt für den Jazznachwuchspreis.
4.2.2025
Allgemein
Recap- Video der 48. Leipziger Jazztage
18.12.2024
Allgemein
Applaus Award 2024 (by Michelle Dynio) Erneuter APPLAUS für Jazzclub Live!
23.11.2024
Allgemein
Line Up 2024 komplett Line Up 2024 komplett
6.9.2024
Allgemein
Max Löbner ©Karine Bravo Max Löbner erhält den Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion-Ermer-Stiftung
6.9.2024
Es geht los!
19.8.2024
Allgemein
WIR SUCHEN EUCH für unsere Musikjournalistische Medienwerkstatt
16.8.2024
Allgemein
Early Bird Festivalpass Early Birds aufgepasst! 
15.8.2024
Allgemein
Jfk_News Open Call for Artists
2.8.2024
Allgemein
Neues Festivalmotiv Das neue Festivaldesign steht!
31.7.2024
Allgemein
Praktikum ÖA Was haben diese Dinge miteinander zu tun? Finds raus – in einem Praktikum beim Jazzclub!
1.7.2024
Allgemein
EN