2022 Talkin ’bout my Generation

Abdullah Ibrahim

Abdullah Ibrahim by Peter Rauch
Oper Leipzig
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Komponist und Pianist Abdullah Ibrahim ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Musiker Südafrikas. Inspiriert von Duke Ellington und John Coltrane, den US-amerikanischen Jazz-Größen seiner Zeit, kreierte er unter seinem Pseudonym Dollar Brand schon früh einen eigenen Stil. Dieser ist bis heute fest mit seiner afrikanischen Herkunft verbunden.

Nubya Garcia

Oper Leipzig
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Nubya Garcia macht durch ihren modernen Sound Jazz für eine junge Generation zugänglich, die bislang wohlmöglich nur wenig Berührungspunkte mit dieser Musikrichtung hatte. Vor rund zwei Jahren veröffentlichte die Künstlerin ihr Debütalbum „Source“, in dem sie, wie die New York Times berichtet, „ein ganzes Leben voller Erfahrungen in [nur] einer Stunde“ teilt.

Tau5

Tau5 by Constantin Flux
WERK 2
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit Moritz von Oswald – In ihrem gemeinsamen Projekt TAU5 kommen fünf erfolgreiche Musiker der jungen deutschen Jazzszene zusammen: Philipp Gropper am Saxophon, Philip Zoubek an Synthesizern und Keys, Ludwig Wandinger mit Electronic Mix und Editing, Felix Henkelhausen an Bass und Electronics sowie Moritz Baumgärtner am Schlagzeug.

Moritz von Oswald

Moritz von Oswald by Marion Benoit
WERK 2, Halle D
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit TAU5 – Mit Moritz von Oswald steht nicht nur ein äußerst talentierter Musiker, Produzent und Labelinhaber, sondern eine echte Legende der elektronischen Musik auf unseren Festivalbühnen. Wir haben die große Ehre, Moritz von Oswald bei einem großartigen DJ Set zuhören und zusehen zu dürfen.

Jazz für Kinder: LU:V & friends »Takina Takina Taki«

Ost-Passage-Theater
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Rhythmus umgibt jeden von uns Tag für Tag. Sei es der Wechsel der Jahreszeiten, der Wechsel von Tag und Nacht, der »Zehn-Minuten-Takt« der Straßenbahn oder sogar unser Herzschlag – Rhythmus ist allgegenwärtig.

Trio Amore #1

Trio Amore by Jan König
Libelle (alternativ Leben e.V.)
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Eins steht fest: Der Name des Trio Amore ist Programm. Die unverkennbaren Geheimzutaten der jungen Musiker: Ein kleines Augenzwinkern und jede Menge Herz.

Joe Sachse Nils Wogram Duo »Freies Geröll«

Joe Sache & Nils Wogram by Corinne Haechler
Paul-Gerhardt-Kirche
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Zwei Musiker aus unterschiedlichen Generationen, aufgewachsen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Umgebungen – zwei grundverschiedene Charaktere und doch zwei, die sich intuitiv verstehen, sich gegenseitig bewundern und mit einer Lockerheit zusammen musizieren, als wäre dies die natürlichste Sache der Welt. 

Knistergeflüster

VARY Record Store & Café
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Zwei Sessel, eine Lampe, ein Plattenspieler – Musikjournalist und Fotograf Arne Reimer und Ekkehart Fleischhammer tauschen sich über Lieblingsplatten aus und bringen diese zu Gehör.

Lytton/ Moberg/ Wachsmann »The Punk & The Gaffers«

The Punk & The Gaffers by Dawid Laskowski
Ost-Passage-Theater
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit Askari und Sabbagh – Es treffen zwei der erfahrensten Musiker in Sachen improvisierter Musik – die man übrigens ohne eine Spur der Übertreibung als Legenden bezeichnen kann – auf einen jungen Akkordeonisten aus Norwegen. Das Ergebnis: Free Jazz at it’s finest!

Reza Askari & Tanasgol Sabbagh »Dard I Door«

Dard I Door by Sergen Yener & Ferry Mohr
Ost-Passage-Theater
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit Wachsmann, Moberg & Lytton –
In ihrer musikalischen Poesie-Performance Dard I Door thematisieren sie den transgenerationellen Schmerz innerhalb ihrer Familiengeschichten. Denn neben der Musik eint die beiden auch die iranische Herkunft ihrer Eltern, die vor Jahrzehnten nach Deutschland immigrierten.

Abacaxi

Abacaxi by Sylvain Gripoix
Ost-Passage-Theater
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit Kalle Kalima & Tatu Rönkkö – Abacaxi haben einen Sound mit Wiedererkennungswert. Das Besondere an ihren Auftritten ist jedoch nicht nur deren Musik, sondern auch das Lichtspiel, welches die Band von der Bühne aus selbst steuert. 

Tatu Rönkkö & Kalle Kalima »Lampen«

Lampen by Rosario Multari
Ost-Passage-Theater
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit Abacaxi – Es ist eine Kennlerngeschichte, die – folgt man den dramaturgischen Regeln Hollywoods – zu einer musikalischen Liaison führen musste. Der Schlagzeuger Tatu Rönkkö (Liima, Play Your Kitchen) und Gitarrist Kalle Kalima (Klima Kalima, Momentum Impakto) spielten das erste Mal gemeinsam auf dem Dorfplatz eines Südtiroler Bergdorfes bei einem sogenannten Blind Date Gig.

Moses Yoofee Trio I Support: Tremendous Aron

Moses Yoofee Trio (Support. Tremendous Aaron) by Ibra Wane
WERK 2
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Eine Kooperation von WERK 2 & Leipziger Jazztage – Erst im vergangenen Jahr veröffentlichte das Trio mit Moses Yoofee an den Keys, Roman Klobe an Bass und Gitarre und Noah Fürbringer an den Drums sein Debüt. Trotzdem sind die drei Musiker aus Berlin längst stadtbekannt. Aber auch über die Grenzen der Hauptstadt hinaus bringt ihr lässiger Sound das Publikum zum Wippen.

Nils Kugelmann Trio

Nils Kugelmann by Uli Neumann-Cose
die naTo
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit Moritz Stahl Quintett – Längst hat sich Nils Kugelmann mit seinem Trio um Pianist Luca Zambito und Schlagzeuger Sebastian Wolfgruber einen Namen in der jungen deutschen Jazzszene gemacht.

Moritz Stahl Quintett

Moritz Stahl Quintett by Georg Stirnweiß
die naTo
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit Nils Kugelmann Trio – Moritz Stahl interpretiert das moderne Jazz-Quintett auf seine eigene Weise. Als gefragter und vielseitiger Saxophonist ist er seit Jahren in zahlreichen Ensembles aktiv.

Jazz & Klasse

Jazz & Klasse - Gespräch und improvisierte Musik
Moritzbastei
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Gespräch und Musik – Kriegen alle Kinder ein Instrument zum Geburtstag geschenkt? Wann und wie kommt man das erste Mal mit Jazz in Berührung? Ist es normal, dass Schüler*innen mit Privatunterricht auf das Studium vorbereitet werden? Wer bringt einem bei, wie man sich in der Philharmonie verhält? Und wer sitzt da am Ende eigentlich im Publikum?

Festivalprojekt: James Banner »class-work«

James Banner by Dovile Sermokas
Moritzbastei
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Im Rahmen des diesjährigen Open Calls begibt sich Kontrabassist und Komponist James Banner mit seiner Uraufführung »class-work« auf die Suche nach der Bedeutung und Relevanz gesellschaftlicher Schichten. Das Mehrgenerationen-Ensemble, das er eigens dafür zusammenstellt, widmet sich den persönlichen Erfahrungen seiner Mitglieder im Kontext ihres musikalischen Schaffens. 

Johannes Ludwig »Vagabond Souls« #1

Vagabond Souls by Karl Degenhardt
Horns Erben
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Mit »Vagabond Souls« erschien dieses Jahr das neueste Projekt von Komponist und Saxofonist Johannes Ludwig, der in den letzten 15 Jahren mehr als zehn Alben produziert hat.

Jas Kayser

Jas Kayser by Jameela Elfaki
WERK 2
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit Theo Croker – Im Alter von elf Jahren entdeckte Jas Kayser das Schlagzeug für sich. Rund fünfzehn Jahre später, im April dieses Jahres, veröffentlichte sie ihr Debütalbum und ist damit derzeit eine der aufregendsten Newcomer der jungen britischen Jazzszene.

JOHANNES LUDWIG »VAGABOND SOULS« #2

Vagabond Souls by Karl Degenhardt
Horns Erben
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Mit »Vagabond Souls« wurde dieses Jahr das neueste Projekt von Komponist und Saxofonist Johannes Ludwig ins Leben gerufen, der in den letzten 15 Jahren mehr als zehn Alben produziert hat.

Theo Croker – Love Quantum

Theo Croker by Obidigbo Nzeribe
WERK 2
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit Jas Kayser – Er ist ein virtuoser Trompeter, Komponist und Produzent – doch das genügt noch lange nicht um den US-amerikanischen Musiker Theo Croker zu beschreiben. Mit seiner Musik wird er zum Abenteurer, ist Geschichtenerzähler und in alldem stets modern. Kein Wunder also, dass er den Begriff Jazz gerne ausdehnt: So changiert seine Musik zwischen Jazz, Post-Bop, Funk und Soul. Dazwischen mischen sich elektronisch angehauchte Fusionen und afrofuturistische Energien.

FIRST DATE: Kalima/Kintopf/Requena Fuentes 

FIrst Date: Kalia/Kintopf/Requena Fuentes
Moritzbastei
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit Animali Notturni – Drei Individualist*innen mit der Leidenschaft Genregrenzen zu sprengen. Drei Musiker*innen, die sich nicht so leicht in eine Schublade stecken lassen. Genau die richtige Kombination, um eben diese drei gemeinsam auf die Bühne zu schicken. Ohren auf für das First Date dieser drei Originale! 

Animali Notturni & Guests

By Franca Silvestri
Moritzbastei
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit Kalima/Kintopf/Requena Fuentes – Animali Notturni ist das neue austroitalienische Projekt des Kontrabassisten Marco Stagni. Es beschwört die Geister der Nacht, nistet in den dunkelsten Falten der menschlichen Natur und oszilliert zwischen Instinkt und Ratio, Exzess und Minimalismus.

Trio Amore #2

Trio Amore by Jan König
Barcelona
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Eins steht fest: Der Name des Trio Amore ist Programm. Die unverkennbaren Geheimzutaten der jungen Musiker: Ein kleines Augenzwinkern und jede Menge Herz.

Shuteen Erdenebaatar Quartett

die naTo
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Stimmungsvoll melodischer Jazz, der seine Energie aus sehnsuchtsvollen Melodien, tiefgründigen Harmonien und ausdrucksstarken Rhythmen zieht – so lässt sich die Musik des Shuteen Erdenebaatar Quartetts beschreiben. (BMW Young Artist Jazz Award)

Isaiah Collier & The Chosen Few

Isaiah Collier by Sonny Dayes
UT Connewitz
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Der aus der dynamischen Chicagoer Szene hervorgehende Multiinstrumentalist, Komponist, Kurator, Aktivist und Pädagoge Isaiah Collier hat sich insbesondere als Saxophonist einen Namen gemacht.

Carl Wittigs Aurora Oktett

Carl Wittig by Lukas Diller
UT Connewitz
LEIPZIGER JAZzTAGE

Der diesjährige Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig geht an Carl Christian Wittig mit seinem Aurora Oktett.

Jim & The Schrimps

Jim & The Schrimps by Cristina Marx
die naTo
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Auf der Suche nach neuen musikalischen Herausforderungen versammelt Schlagzeuger Jim Black einige der aufregendsten Musiker der jungen Berliner Jazz-Szene um sich: Asger Nissen am Altsaxophon, Julius Gawlik am Tenorsaxophon und Bassist Felix Henkelhausen.

FIRST DATE: Gratkowski/Pitsiokos/Salvo 

First Date Sofia Salvo/Chris Pitsiokos/Frank Gratkowski
Moritzbastei Oberkeller
LEIPZIGER JAZzTAGE

First Date at it’s best: Hier könnt ihr 3 Saxophonist*innen spielen sehen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sofia Salvo, Chris Pistiokos und Frank Gratkowski stehen zum ersten Mal gemeinsam im Rahmen eines „First Dates“ auf einer der Festivalbühnen der Leipziger Jazztage. 

Laura Totenhagen

Stadtbad
LEIPZIGER JAZzTAGE

Veranstaltungsreihe Lost Places – ein Rundgang, drei Konzerte. Die beiden weiteren Acts sind Maria Reich und Jonas Dorn & Ruth Goller. (Start: 14.30 Uhr und 16:30 Uhr)

Maria Reich

Stadtbad
LEIPZIGER JAZzTAGE

Veranstaltungsreihe Lost Places – ein Rundgang, drei Konzerte.. Die beiden weiteren Acts sind Laura Totenhagen und Jonas Dorn & Ruth Goller. (Start: 14.30 Uhr und 16:30 Uhr)

Ruth Goller & Jonas Dorn

Altes Stadtbad
LEIPZIGER JAZzTAGE

Veranstaltungsreihe Lost Places – ein Rundgang, drei Konzerte. Die beiden weiteren Acts sind Laura Totenhagen und Maria Reich. (Start: 14.30 Uhr und 16:30 Uhr)

Tobias Hoffmann Trio

by Jonas Löllmann
Altes Stadtbad
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit Andreas Schaerer »A novel of anomaly« - Seit über zehn Jahren musiziert das Tobias Hoffmann Trio nun schon gemeinsam und es macht ihnen immer noch große Freude. Uns auch!

Andreas Schaerer »A novel of Anomaly« 

Andreas Schaerer A novel of Anomaly
Stadtbad (Saal)
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit Tobias Hoffman Trio – Jeder Song des Quartetts A Novel of Anomaly ist eine packende Kurzgeschichte, die von den individuellen Eigenschaften seiner Bandmitglieder lebt.

SOPHE »Mine, not mine«

SOPHE
Stadtbad (Foyer)
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Die Berliner Musikerin Sophia Bicking begibt sich unter ihrem künstlerischen Alter Ego SOPHE auf die musikalische Suche nach den Brücken zwischen ihrer eigenen
ostdeutschen Herkunft und der Gegenwart.

Tape Loop Workshop

Tape Loop Workshop
Galerie KUB
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Wer erinnert sich noch an die schönen Geräusche des Kassettenrekorders, wenn man eine Kassette zurückspulte oder sich gar das Band verhedderte? Der für viele längst totgeglaubte Tonträger feiert bei jungen Musiker*innen sein Comeback!

Stefan Schultze’s Large Ensemble

UT Connewitz
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Mit seinem neuesten Projekt »The Buchla Suite« widmet sich Stefan Schultze’s Large Ensemble Morton Subotnicks Komposition »Silver Apples of the Moon« aus dem Jahr 1967. In diesem besonderen Klangexperiment begeben sich die elf Musiker*innen auf eine formale und ästhetische Erkundung, die herausfinden möchte, wie ein Ensemble die Funktionalität eines Synthesizers implementieren kann.

Morton Subotnick – ein audiovisueller Vortrag

Morton Subotnick
UT Connewitz
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelveranstaltung mit Stefan Schultze’s Large Ensemble – Der Morton Subotnick? Ja, ganz richtig, Sie haben sich nicht verlesen!

Jan Roth and his homecoming Club

die nato
LEIPZIGER JAZzTAGE

Jan Roth lädt zu einem ganz persönlichen Klassentreffen und vereint für seinen »homecoming Club« Musiker:innen, die Ende der 90er, Anfang der 2000er zusammen in Leipzig musizierten.

Skylla

SKYLLA by Monika Jakubowska
UT Connewitz
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

SKYLLA – das ist das Soloprojekt der Komponistin und Bassistin Ruth Goller, in welchem sie selbst an der Bassgitarre steht und singt. Dazu geholt hat sie sich die beiden außergewöhnlichen britischen Sängerinnen Lauren Kinsella und Alice Grant. 

Workshopkonzert mit Kojack Kossakamvwe 

Kojack Kossakamvwe by Tobias Schuetze
Schaubühne Lindenfels
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Der Kongo-Jazz wird also fester Bestandteil unserer Stadt, Kinshasa und Leipzig rücken ein bisschen näher zusammen. Was will man mehr, an so einem Nachmittag im Oktober?

YSOP

YSOP by Mariola Rukaj
Schaubühne Lindenfels
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Lisa Hoppe ist Komponistin, Improvisatorin und Kontrabassistin.
Im Sommer 2021 – ein Jahr nach Beginn der Pandemie – rief sie das Quintett YSOP ins Leben, um Antworten auf essenzielle Fragen Ihres Schaffens und Seins zu finden.

for jaimie: 4evaBreezy

for jaimie: 4evaBreezy by SaudadesTourneen
Schauspiel Leipzig
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit Dave Gisler Trio feat. David Murray – Normalerweise würde hier nun ein fröhlicher Ankündigungstext über Anteloper zu lesen sein. Doch wie so oft im Leben kommt alles anders, als gedacht. 

for jaimie: Dave Gisler Trio feat. David Murray

for jaimie: Dave Gisler Trio feat. David Murray by Palma Fiacco
Schauspiel Leipzig
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Doppelkonzert mit 4evaBreezy – Ursprünglich hätte das Trio um Dave Gisler gemeinsam mit der New Yorker Ausnahmetrompeterin Jaimie Branch auftreten sollen. Nach ihrem unerwarteten Tod Ende August gedenkt die Band nun im Rahmen eines ganz besonderen Tribute-Abends ihrer Kollegin und Freundin – und auf musikalischer Ebene: Einer großartigen Künstlerin.

Été Large

Diskothek, Schauspiel Leipzig
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Mit ihrem neuen Album „When the birds upraise their choir” möchte Luise Volkmann ihren Hörer*innen zusammen mit ihrer Band ein Gefühl von Gelassenheit und emotionaler Schwerelosigkeit vermitteln. 

Hypochondrische Ängste

HÄ by Steffi Narr
Neues Schauspiel
JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Unkonventionell, experimentierfreudig und wortgewandt – das im letzten Jahr gegründete Ensemble Hypochondrische Ängste stellt so einige musikalische Gewohnheiten auf den Kopf. Mit Klangstücken, assoziativen Lautkaskaden und Performancefetzen von Wortkünstlerin Jorinde Minna Markert wird ihr Sound nach eigener Beschreibung zu einer Art kaputter Popmusik mit System.

Talkin ’bout my Generation

Leipziger Jazztage 2022
Leipziger Jazztage 2022

46. Leipziger Jazztage vom 22. – 29. Oktober 2022

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter