Jelena Kuljić „Fundamental Interactions“

Preise
Doppelkonzert mit Luca Sisera SENZA PESO.
Post-jugoslawische Lyrik im Avantgarde- und Prog-Gewand. Mit internationaler All-Star-Besetzung.
Für viele dürfte sie mittlerweile keine Unbekannte mehr sein: Seit 10 Jahren ist Jelena Kuljić im Ensemble der Münchner Kammerspiele tätig, hat an unzähligen Musiktheaterproduktionen mitgewirkt und ganz nebenbei mit eigenen Musikprojekten wie ihrer Band KUU! für euphorisches Echo gesorgt. Was geografisch verbindet und trennt, übersetzt die in Jugoslawien geborene Serbin in ihrem neuen Projekt »Fundamental Interactions« in produktive Konflikte und Harmonien innerhalb der Musik.
Zur Seite steht ihr dabei ein internationales Quintett, das man im Angesicht seiner hochkarätigen Besetzung gut und gerne als Supergroup bezeichnen kann. Im gemeinsamen Zusammenspiel trifft Improvisation auf Avantgarde Jazz, Prog Rock auf elektronische Musik. Dabei werden noch nicht erahnte Schnittstellen geschickt hörbar gemacht und Spannungsfelder ausgekundschaftet.
Zugleich unterstreicht das Programm, dass die Konzertbühne immer auch ein Ort ist, an dem mehr verhandelt wird als nur Ästhetisches: denn Fragen rund um Zwischenmenschlichkeit, Politik und Geschichte schimmern stets durch. Bei Jelena Kuljić werden ebendiese fundamentalen Beziehungen anhand des Bosnienkriegs musikalisch diskutiert und dessen 30-jähriges Ende gefeiert. Dafür greift sie auf Gedichte aus Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina sowie eigene Texte zurück, die dank ihrer subkutanen Stimme ungemein eindringlich und virtuos erklingen.
So entsteht ein mitreißend mehrstimmiger Dialog zwischen den fünf Musiker:innen, ihren Instrumenten und den Dichter:innen, die allesamt ihre eigene Herkunft und Prägungen mitbringen – in letzter Konsequenz in diesen Unterschieden aber das Verbindende finden.
Zuvor: Luca Sisera SENZA PESO