Programm

Konzert

Outernational Songs of Wounding – Mariana Sadovska, Max Andrzejewski, Trio Kurbasy & Ensemble

Mariana Sadovska ©Arnaud Ele
UT Connewitz

Preise

VVK: 18/12 € zzgl. Gebühren
AK: 23/17 €

Doppelkonzert mit CAMILLE ÉMAILLE – Die Sängerin Mariana Sadovska macht seit Jahrzehnten Feldaufnahmen in ukrainischen Dörfern, sammelt vergessene Lieder und Gesangstechniken. Im Rahmen dieses besonderen Konzertprojektes sind ihre Aufnahmen in einen kompositorischen Dialog zwischen Sadovska und dem Komponisten und Perkussionisten Max Andrzejewski geflossen. »Max hat die Seele dieser Lieder gefunden«, sagt Sadovska über seinen Umgang mit den Songs.

Ergebnis der Zusammenarbeit sind Arrangements für ein transnationales Large-Ensemble, das Musiker*innen der zeitgenössischen Musik, der freien Improvisation und des Jazz vereint. Komplementiert wird das Ensemble durch Elektronik-Künstlerin Marta Zapparolli und ihre Tape-Installation, mit welcher sie Archivaufnahmen bearbeitet.

Das Projekt wurde bereits 2021 von der Dramaturgin Elisa Erkelenz im engen Dialog mit den beteiligten Künstler*innen entwickelt. In den folgenden Monaten gewann es im Zuge der Eskalation des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine zunehmend an politischer Relevanz.

Im Rahmen des Konzerts zu den Leipziger Jazztagen im UT Connewitz wird erstmals eine Begegnung des Ensembles mit dem in der Ukraine ansässigen Trio Kurbasy stattfinden, das einen weiteren traditionell-avantgardistischen Zugriff auf die Lieder mitbringt.

Ein Abend, der das Dunkle umkreist, die Erinnerung, den Schmerz – und die Revolte. Und der doch voller Hoffnung steckt.

Zuvor Camille Émaille Solo

Medien

Weitere Konzerte

JfK Workshop Jazz für Kinder I: Workshop
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Artist Talk Harvest Time Experiment ©Jason Leung Artist Talk: Harvest Time Experiment
23.10.2024
Musikalische Komödie, Venussaal
Marja Burchard in A sound of my own ©Felix Press A sound of my own
26.10.2024
Passage Kinos
Max Löbner ©Karine Bravo Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Max Löbner
20.10.2024
Die naTo
Joelle Leandre ©Schorle Joëlle Léandre
20.10.2024
Liebfrauenkirche
JfK II: VSC Jazz für Kinder II: Vienna Soundpainting Collective
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
JfK I: Performance Jazz für Kinder I: Performance
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Wendy Eisenberg ©Ellery Berenger Wendy Eisenberg
21.10.2024
Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon (keine barrieretaugliche Toilette)
Kathrin Pechlof Trio ©Ulla C. Binder Kathrin Pechlof Trio
22.10.2024
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #2
22.10.2024
Horns Erben
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #1
22.10.2024
Horns Erben
Andromeda Mega Expres Orchestra ©Arnaud Ele Andromeda Mega Express Orchestra
23.10.2024
Musikalische Komödie
The Harvest Time Experiment ©Juri Hiensch Harvest Time Experiment feat. Ill Considered & Dumama
23.10.2024
Musikalische Komödie
Poeji ©Hanne Kaunicnik Poeji
24.10.2024
die naTo
The Hanged One ©Cristina Marx Camila Nebbia’s The Hanged One
24.10.2024
UT Connewitz
Sofia Jernberg, Mette-Rasmussen ©Dimitri Djuric Sofia Jernberg & Mette Rasmussen
24.10.2024
UT Connewitz
ARSA ©Günther Pichler Südtirol Jazzfestival Kooperation: ARSA
24.10.2024
die naTo
Lina Allemano's Ohrenschmaus ©Jamie Croft Lina Allemano’s OHRENSCHMAUS
25.10.2024
UT Connewitz
CEL ©Pedro Maia CEL (Felix Kubin & Hubert Zemler)
25.10.2024
WERK 2, Halle D
MAIKA ©Rebecca Ter Braak MAIKA
25.10.2024
WERK 2, Halle D
Dust Bunny ©Erik Smits Dust Bunny
26.10.2024
die naTo
EN