Programm

Konzert

Keboo

Mehr als (ein) »SOLERO«. HMT Stage Night Special goes Werk 2.
Keboo
Werk 2 (Halle D)

Preise

VVK: 20/14 Euro zzgl. Gebühr
AK: 26/20 Euro

Diesjähriger »HMT Stage Night Special« Act. Im Anschluss KID BE KID.

Ja, nimm doch noch ein Sip von deinem Ego- erzähl mir bisschen mehr von dir, ich kipp mir n Solero.

Keboo in »Solero«

„Krasses Feeling“, „Derber Vibe“, „Mega schön“ – steht da in der Kommentarspalte einer großen Videostreamingplattform. Verhaltenes Lob klingt anders. Nur warum ist diese kleine aber energische Schar von Youtube-Hörer*innen so aus dem Häuschen? Wegen ihr, wegen der deutsch-äthiopischen Sängerin Keboo und ihrer aktuellen Single »Solero«. Keboo alias Solome Gebreyes macht deutschsprachigen Soul, der alles und jede*n mit einer Prise Hip Hop und Jazz in hypnotisches Kopfnicken versetzten kann – und dafür keine drei Takte braucht.

Moment mal, deutschsprachiger Soul? Haben wir nicht erst vom Rapper und Produzenten Max Herre lernen müssen, dass es so ein Genre eigentlich gar nicht gibt? Aber dann wiederum liegt Herres berufliches Epizentrum, der große Erfolg mit seinen Kolleg*innen von Freundeskreis irgendwo in den ausklingenden 90ern. Das ist lange her. 

Keboo hingegen ist sowas von fresh. Seit 2016 studiert die gebürtige Berlinerin Jazz/Pop-Gesang an der HMT Leipzig. 2019 brachte sie zusammen mit dem Rapper Tightill und dem Produzenten Dexter die EP »Surf«heraus. Jazz trifft Rap trifft Trap – mit einem Sound, der heiß, dickflüssig und obercool aus den Lautsprechern tropft.  Ende dieses Jahres erscheint dann auch endlich Keboos erste eigene EP mit deutschsprachigen Texten. 

In ihrem Song »Solero« singt Keboo mit warmer Stimme und lässiger Attitüde von fehlgeschlagener Kommunikation, vom Aneinandervorbeireden ohne sich zuzuhören – „das ewige Bla Bla Bla“ eben. Und wir sind mittendrin in einer Szene, die sich nachts um halb drei im Club genauso wie nachmittags um halb drei in der Supermarktschlange abspielen könnte. Da ist immer ein Mensch, der meint, die Welt mit Monologen bereichern zu müssen. „Nimm doch noch ‘n Sip von deinem Ego […] Ich kipp mir ‘n Solero“ heißt es im Song. Gemeint ist hier übrigens nicht das Eis am Stiel, sondern der Cocktail, der tatsächlich genauso schmeckt und offensichtlich ganz hilfreich dabei sein kann, einen kühlen Kopf zu bewahren.

Wenn der Kopf dann schon mal vorgekühlt ist, lässt es sich ohnehin entspannter im 4/4-Takt zu Keboos eindringlichen Beats nicken. Ein Sound für alle, die glauben, dass es ihn doch gibt, den deutschen Soul. Und für alle anderen auch.

  • Text: Ben Garit Hernandez

Weitere Konzerte

JfK Workshop Jazz für Kinder I: Workshop
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Artist Talk Harvest Time Experiment ©Jason Leung Artist Talk: Harvest Time Experiment
23.10.2024
Musikalische Komödie, Venussaal
Marja Burchard in A sound of my own ©Felix Press A sound of my own
26.10.2024
Passage Kinos
Max Löbner ©Karine Bravo Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Max Löbner
20.10.2024
Die naTo
Joelle Leandre ©Schorle Joëlle Léandre
20.10.2024
Liebfrauenkirche
JfK II: VSC Jazz für Kinder II: Vienna Soundpainting Collective
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
JfK I: Performance Jazz für Kinder I: Performance
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Wendy Eisenberg ©Ellery Berenger Wendy Eisenberg
21.10.2024
Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon (keine barrieretaugliche Toilette)
Kathrin Pechlof Trio ©Ulla C. Binder Kathrin Pechlof Trio
22.10.2024
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #2
22.10.2024
Horns Erben
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #1
22.10.2024
Horns Erben
Andromeda Mega Expres Orchestra ©Arnaud Ele Andromeda Mega Express Orchestra
23.10.2024
Musikalische Komödie
The Harvest Time Experiment ©Juri Hiensch Harvest Time Experiment feat. Ill Considered & Dumama
23.10.2024
Musikalische Komödie
Poeji ©Hanne Kaunicnik Poeji
24.10.2024
die naTo
The Hanged One ©Cristina Marx Camila Nebbia’s The Hanged One
24.10.2024
UT Connewitz
Sofia Jernberg, Mette-Rasmussen ©Dimitri Djuric Sofia Jernberg & Mette Rasmussen
24.10.2024
UT Connewitz
ARSA ©Günther Pichler Südtirol Jazzfestival Kooperation: ARSA
24.10.2024
die naTo
Lina Allemano's Ohrenschmaus ©Jamie Croft Lina Allemano’s OHRENSCHMAUS
25.10.2024
UT Connewitz
CEL ©Pedro Maia CEL (Felix Kubin & Hubert Zemler)
25.10.2024
WERK 2, Halle D
MAIKA ©Rebecca Ter Braak MAIKA
25.10.2024
WERK 2, Halle D
Dust Bunny ©Erik Smits Dust Bunny
26.10.2024
die naTo
EN