Programm

Film

Film: Krzysztof Komeda – A Soundtrack For A Life

Marek Karewicz
die naTo

Zum 80. Geburtstag von Krzysztof Komeda (1931–1969)
im Rahmen der 35. Leipziger Jazztage und der Interkulturellen Wochen Leipzig.

Krzysztof Komeda – A soundtrack for a life
Regie: Claudia Buthenhoff-Duffy
D/PL 2010, 52 min, dt. OF

in Anwesenheit von Claudia Buthenhoff-Duffy (Regie), Wojciech Szczudło (Produzent) und David Seffer (Regie- und Produktionsassistent)

Wenn im Abspann eines Hollywood-Movies – meistens ist es eins von Roman Polański – der Name „Christopher Komeda“ auftaucht, gehen bei Musikliebhabern die Augenbrauen nach oben. Der Arzt, Filmkomponist und Jazzpianist mit dem Geburtsnamen Krzysztof Trzciński ist auch 40 Jahre nach seinem Tod unvergessen. Sein Album „Astigmatic“ mit Tomasz Stańko und Zbigniew Namysłowski hat bis heute hörbare Spuren hinterlassen, und seine Soundtracks für „Tanz der Vampire“ oder „Rosemary’s Baby“ machten die Filme zu Klassikern.

In ihrem filmischen Essay versucht sich Claudia Buthenhoff-Duffy nicht nur dem Musiker zu nähern, sondern auch das Lebensgefühl seiner Ära, der fünfziger und sechziger Jahre, einzufangen. Sie folgt dem Künstler chronologisch durch die Zeit von Kriegsende, Aufbruch, Erstarrung und Flucht in die Freiheit sowie geographisch durch Polen, Skandinavien, Frankreich und die USA. Namhafte Zeitgenossen wie Andrzej Wajda, Tomasz Stańko, Jerzy Skolimowski und natürlich Roman Polański kommen zu Wort und versuchen, den Mythos Komeda zu ergründen.

In Zusammenarbeit mit dem Polnischen Institut Berlin – Filiale Leipzig und der Cinémathèque Leipzig e. V.“ 
Weitere Infos zum Film

Eintritt: 5,50 / 4,50 EUR (nur Abendkasse)

Ort: naTo, Karl-Liebknecht-Str. 46, 04275 Leipzig

Weitere Konzerte

JfK Workshop Jazz für Kinder I: Workshop
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Artist Talk Harvest Time Experiment ©Jason Leung Artist Talk: Harvest Time Experiment
23.10.2024
Musikalische Komödie, Venussaal
Marja Burchard in A sound of my own ©Felix Press A sound of my own
26.10.2024
Passage Kinos
Max Löbner ©Karine Bravo Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Max Löbner
20.10.2024
Die naTo
Joelle Leandre ©Schorle Joëlle Léandre
20.10.2024
Liebfrauenkirche
JfK II: VSC Jazz für Kinder II: Vienna Soundpainting Collective
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
JfK I: Performance Jazz für Kinder I: Performance
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Wendy Eisenberg ©Ellery Berenger Wendy Eisenberg
21.10.2024
Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon (keine barrieretaugliche Toilette)
Kathrin Pechlof Trio ©Ulla C. Binder Kathrin Pechlof Trio
22.10.2024
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #2
22.10.2024
Horns Erben
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #1
22.10.2024
Horns Erben
Andromeda Mega Expres Orchestra ©Arnaud Ele Andromeda Mega Express Orchestra
23.10.2024
Musikalische Komödie
The Harvest Time Experiment ©Juri Hiensch Harvest Time Experiment feat. Ill Considered & Dumama
23.10.2024
Musikalische Komödie
Poeji ©Hanne Kaunicnik Poeji
24.10.2024
die naTo
The Hanged One ©Cristina Marx Camila Nebbia’s The Hanged One
24.10.2024
UT Connewitz
Sofia Jernberg, Mette-Rasmussen ©Dimitri Djuric Sofia Jernberg & Mette Rasmussen
24.10.2024
UT Connewitz
ARSA ©Günther Pichler Südtirol Jazzfestival Kooperation: ARSA
24.10.2024
die naTo
Lina Allemano's Ohrenschmaus ©Jamie Croft Lina Allemano’s OHRENSCHMAUS
25.10.2024
UT Connewitz
CEL ©Pedro Maia CEL (Felix Kubin & Hubert Zemler)
25.10.2024
WERK 2, Halle D
MAIKA ©Rebecca Ter Braak MAIKA
25.10.2024
WERK 2, Halle D
Dust Bunny ©Erik Smits Dust Bunny
26.10.2024
die naTo
EN