JAZzCLUB LEIPZIG LEIPZIGER JAZzTAGE

Abdullah Ibrahim

Abdullah Ibrahim by Peter Rauch
Abdullah Ibrahim by Peter Rauch
Oper Leipzig

Preise

Oper I
VVK*: 41/28 €
AK: 54/41 €
Oper II
VVK*: 38/26 €
AK: 50/38 €
Oper III
VVK*: 35/24 €
AK: 46/35 €
Oper IV
VVK*: 32/22 €
AK: 42/32 €
Oper V
VVK*: 29/20€
AK: 38/29 €
Oper VI
VVK*: 26/18 €
AK: 34/26 €
* Preise zzgl. Gebühren

Komponist und Pianist Abdullah Ibrahim ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Musiker Südafrikas. Inspiriert von Duke Ellington und John Coltrane, den US-amerikanischen Jazz-Größen seiner Zeit, kreierte er unter seinem Pseudonym Dollar Brand schon früh einen eigenen Stil. Dieser ist bis heute fest mit seiner afrikanischen Herkunft verbunden.

Mit seinen 87 Jahren hat Abdullah Ibrahim viel erlebt. Sein persönlicher Lebenslauf war von den Schrecken der Apartheid geprägt, in die er hineingeboren wurde. Aufgewachsen in einem der ärmsten Schwarzen-Ghettos Südafrikas, musste er die Ermordung seines Vaters sowie zahlreicher Freunde ertragen. So wurde Ibrahim zum politischen Aktivisten, der sich gegen das Regime stellte und mit seinem Stück »Mannenberg« die inoffizielle Hymne der Anti-Apartheid-Bewegung schrieb. Damals wie heute lädt Abdullah Ibrahims tief berührende Musik dazu ein, nachzudenken, zu reflektieren und für sich selbst Antworten auf Vergangenes und Zukünftiges zu finden. Wenn er am Klavier zu hören ist, erschafft er durch seinen unverkennbaren Vibe eine Atmosphäre, die emotional so aufgeladen ist, dass sie beinahe Gänsehaut verursacht.

————————————————————————————————

Composer and pianist Abdullah Ibrahim is one of South Africa’s best-known and most successful musicians. Inspired by Duke Ellington and John Coltrane, the US-American jazz legends of his time, he created his own style early on under his pseudonym Dollar Brand. This is still firmly anchored in his African origins.

At the age of 87, Abdullah Ibrahim has experienced a lot. His personal life was shaped by the horrors of apartheid, into which he was born. Growing up in one of the poorest black ghettos in South Africa, he had to endure the murder of his father as well as numerous friends. Thus, Ibrahim became a political activist who opposed the regime and wrote the unofficial anthem of the anti-apartheid movement with his play »Mannenberg«.

Then as now, Abdullah Ibrahim’s deeply moving music invites to think, reflect and find answers for oneself about the past and the future. When he is heard at the piano, he creates an atmosphere through his distinctive vibe that is so emotionally charged it almost gives you goosebumps.

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter