Tipps

Spielvereinigung Sued feat. Wencke Wollny & Karl die Große

Spielvereinigung Sued feat. Wencke Wollny & Karl die Große
Spielvereinigung Sued feat. Wencke Wollny & Karl die Große
naTo

„Wir sind bei Z angekommen, was kommt danach?“ Karl die Grosse ist eine Band rund um Wencke Wollny und Karl stellt kluge Fragen. Ihr aktuelles Album ‚Was wenn keiner lacht‘ schafft dabei einen wichtigen Spagat: Den zwischen der Ernsthaftigkeit, mit der man sich gesellschaftlichen Fragen widmen sollte, und dem Witz, der Ironie mit der man diese zu Musik machen kann. 

Spoken Word und Singer-Songwriter, intime akustische Momente wechseln sich mit elektronischen, modernen ab. Die sechsköpfige Band Karl die Große wird nun um die Holz- und Blechbäser der Spielvereinigung Sued ergänzt, den musikalischen Facettenreichtum zu erweitern, in dessen Mitte mit Wencke Wollny eine persönliche und klare Texterin steht. 
Für diese spannende Begegnung, die den Support der hiesigen Leipziger Musikszene durch die Spielvereinigung Sued unterstreicht, werden alte Freund*innen und Wegbegleiter*innen (u.a. Claudia Döffinger, Malte Schiller, Philipp Martin, Johannes Moritz) der Big Band Arrangements zu Wenkes Musik schreiben. Wenke und die Spielvereinigung Sued werden mit der gewohnten Energie, aber auch mit der nötigen Sensibilität ein einmaliges Konzerterlebnis auf die Bühne der naTo bringen. 

Eine äußerst spannende Begegnung in der naTo – das solltet Ihr definitiv nicht verpassen.

„Sängerin Wencke Wollny hat eine dieser Stimmen, die Herzen öffnen kann“ (rbb radioeins)

„Die Leipziger Band findet auf schönsten Umwegen zu unkitschigen Indie-Pop Songs.“ (musikexpress)
Was wenn keiner lacht ist ein tolles Album voller Pop mit Widerhaken.“ (BR Kultur)

Ähnliche Beiträge

Südtirol Jazzfestival 2023 Südtirol Jazzfestival (30. Juni- 9. Juli)
30.6.2023
Südtirol
Montreux Jazz Festival (30.6.- 15.7.2023)
30.6.2023
Montreux
Sinfonisches Blasorchester
2.6.2023
Parkbühne Geyserhaus
Meet your role model #02: MusiSHEans Guitar Tour
23.5.2023
Kulturhof Gohlis
Wave Gothik Treffen (26.-29.5.)
26.5.2023
Leipzig
Jazzfestival Moers (26.-29.5.23)
26.5.2023
Moers
KLASSIK underground präsentiert Das Wunderhorn Festival (19.-22.5.)
19.5.2023
Moritzbastei
LeipJAZZig Interzone (4.-7.5.23)
5.5.2023
Kulturnhalle
Women in Jazz 03.-14.05.
3.5.2023
Merseburg/Halle
Karoline Weidt Quartett
16.6.2023
Kulturhof Gohlis
Trio.Diktion
8.6.2023
Kulturhof Gohlis
FUTURUM
20.4.2023
Moritzbastei
Atom String Quartet
4.5.2023
UT Connewitz
Mirna Bogdanovic
26.5.2023
Die naTo
Ronny Graupe
18.5.2023
die naTo
Johanna Summer und Anna Tsombanis Reihe 2
3.4.2023
Die NaTo
Anamorphosis by Lukas Diller Anamorphosis
15.4.2023
Die NaTo
Pentland Nay Quartett feat. Jerry Bergonzi ABGESAGT – Pentland Nay Quartett feat. Jerry Bergonzi
24.3.2023
Kulturhof Gohlis
Matti und Philip by Robert Strehler Flashback #32: Cole Porter (by Matti und Philip)
9.3.2023
Kulturhof Gohlis
Damian Dalla Torre by Helene Payrhuber Damian Dalla Torre’s »Happy Floating«
3.3.2023
Die naTo
BUREAU BUREAU
17.2.2023
Die NaTo

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter