Tipps

Runic Electronica

Das Mid Summer Festival des MDR gastiert im Telegraph › Freitag 26.6. um acht. 

Tiit Kikas hat in jungen Jahren seine Liebe zur traditionellen Musik entdeckt, zur irischen, zur estnischen, irgendwann seine Geige gegen eine elektrische eingetauscht, und nun ist er in der akustischen wie der elektronischen Welt zuhause, der traditionellen wie der avantgardistischen. Komponist und Pianist Kristjan Randalu, der u. a. regelmäßig mit Nguyên Lê, Nils Petter Molvær und Dhafer Youssef musiziert, gibt Einblick in seine verschiedenen Musikwelten …

Tickets gibt’s in der Ticketgalerie › Tel. 0341 14 14 14
Und am Sonnabend gastiert das Festival dann im Gewandhaus:
27.6. › 20 Uhr › Gewandhaus, Großer Saal
BALTIC SEA ELECTRO FOLK
Musiker der Band múm und Hauschka komponieren im Auftrag des MDRs ein gemeinsames Werk für Orchester, präpariertes Klavier, Perkussion und Elektronik. „Drowning“ – Ertrinken, Eintauchen – in Wasser, Licht, Musik, in einen faszinierenden, euphorischen Zustand, zweideutig und ätherisch wie múms Musik. Orchesterklangfarben und Elektronik finden hier zusammen, wie in Tiit Kikas‘ Remix von Tubins estnischen Tänzen. Psychodelisch.
Mit dem MDR Sinfonieorchester & Kristjan Järvi
Tiit Tikas – Violine
Gunnar Örn Tynes & Örvar Smárason – Synthesizers, Piano, Melodica, Turntables
Hauschka – Klavier              
Samuli Kosminen – Schlagzeug, Percussion

Und nächsten Mittwoch im Werk:

1.7. › 20 Uhr › Werk 2
CELTIC BLOCK PARTY
Zum Abschluss der GO-NORTH-Saison geht es durch die musikalische Welt der Kelten, mit außergewöhnlichen Gästen und Werken, von Traditionals zu deren neuesten „Lesarten“. Weltmeisterin Bellatrix spielt die Uraufführung von Gene Pritskers Konzert für Beatbox und Orchester, DJ Mr. Switch, der bereits das Leipziger Publikum begeistert hat und ebenfalls Weltmeister ist, ist mit vielen anderen  dabei, wenn das Midsummer Festival seinen finalen Höhepunkt erreicht.
Keltische Traditionals, Reels, Werke von MALCOLM ARNOLD, PERCY GRAINGER, GENE PRITSKER, GABRIEL PROKOFJEV U. A.    
MDR >Sinfonieorchester & Kristjan Järvi
Bellatrix – Beatboxing
Philipp Bernhardt – Schlagzeug
Dan Laurin – Blockflöte
Mr. Switch – DJ
Gene Pritsker – Rap
Kristjan Randalu – Piano

Ähnliche Beiträge

Marie Tjong-Ayong DJ-Set
21.10.2023
WERK 2 Halle D
HJirok
21.10.2023
WERK 2 Halle D
GORZ
21.10.2023
WERK 2 Halle D
Outernational Songs of Wounding – Mariana Sadovska, Max Andrzejewski, Trio Kurbasy & Ensemble
20.10.2023
UT Connewitz
Camille Émaille Solo
20.10.2023
UT Connewitz
SUM
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels
Max Stadtfeld: STAX
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels
MDR-Rundfunkchor »A kind of … Choral Music« – Uraufführungen von Florian Ross, Andreas Theobald und Theresia Philipp
19.10.2023
Peterskirche
First Date: Mirko Pedrotti + Daniel Klein
19.10.2023
die naTo
»Session West« Opener Band: Zwitschermaschine feat. Joanna Duda
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Rohrer/Loderbauer/Westerhus/Freund »Kave«
17.10.2023
UT Connewitz
Joanna Duda Trio
17.10.2023
UT Connewitz
Stage Night Special: Robbi Nakayama Quartett #2
17.10.2023
Horns Erben
Stage Night Special: Robbi Nakayama Quartett #1
17.10.2023
Horns Erben
Tom Skinner »Voices of Bishara«
16.10.2023
UT Connewitz
NANCELOT
16.10.2023
UT Connewitz
Linda Fredriksson »Juniper«
15.10.2023
Philippuskirche
Jazz für Kinder »Jazzalala«
15.10.2023
Residenz
GROUP50:50 »Post-Ecosystem«
14.10.2023
Residenz
Mariá Portugal: EROSÃO SEPTET
14.10.2023
Schauspiel Leipzig
Daniel Erdmann & Aki Takase
14.10.2023
Schauspiel Leipzig

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter