Tipps

Konzert

17. Women in Jazz Festival »New Jazz Now«

Melanie Charles © Meredith Traux
Halle (Saale), Dessau, Magdeburg & Saalekreis

Kreative FrauenPower vom 29. April bis 15. Mai im halleschen Jazzfrühling!

Europaweit beispielhaft ist die Magie des weiblich geprägten Jazz erlebbar. Mit eigenständigem Festivalspirit stehen Tradition und innovativer Aufbruch  diesmal besonders ins Blickfeld genommener jüngerer Musikerinnen im Einklang. Ohnehin ist Jazz eine erneuerungsorientiert immer jungbleibende Musizierform, offen fürs Reflektieren anderer Stilrichtungen und Kulturen.

Nicht nur im Preisträgerkonzert der beFlügelten klassisch geschulten Johanna Summer wird der Geist des pandemisch bedingt virtuellen Wettbewerbs »Next Generation« der letzten beiden Jahre aufgegriffen. Bereits zuvor zeigt  Leipzigs Olga Reznichenko wie Piano zwischen piano und forte neutönend klingen kann. Die 2021-Siegerin Fiona Grond aus der Schweiz verzaubert mit gitarren- und saxofon-begleitetem Gesang.

Zu den großen Namen gehören die dänische Sängerin Cæcilie Norby im Duo mit einem der führenden europäischen Kontrabassisten Lars Danielsson. Barbara Dennerlein greift hemmungslos in die Tasten ihres Hammond B3. Konzertabende in der Händelhalle vereinen die nigerianisch-britische Saxofonistin Camilla George mit hypnotisierendem afrofuturistischen HipHopJazz und die kanadische Sängerin an der Clarion-Trompete Bria Skonberg sowie die tief in Jazz, Soul und R&B verwurzelte Sängerin und Flötistin Melanie Charles aus Brooklyn, die skandinavisch tönende singende Pianistin Anna Gréta und nicht zuletzt Monika Herzigs Soupergroup SHEroes. 

Weitere Konzerte und ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Workshops, Jazzpicknick und Jazzgottesdienst weisen ein stimmiges Festival aus, das Anklang verdient!

Melanie Charles »Tiny Desk (Home) Concert«
  • Text: Steffen Pohle

Ähnliche Beiträge

Ronny Graupe
18.5.2023
die naTo
Johanna Summer und Anna Tsombanis Reihe 2
3.4.2023
Die NaTo
Anamorphosis by Lukas Diller Anamorphosis
15.4.2023
Die NaTo
Pentland Nay Quartett feat. Jerry Bergonzi ABGESAGT – Pentland Nay Quartett feat. Jerry Bergonzi
24.3.2023
Kulturhof Gohlis
Matti und Philip by Robert Strehler Flashback #32: Cole Porter (by Matti und Philip)
9.3.2023
Kulturhof Gohlis
Damian Dalla Torre by Helene Payrhuber Damian Dalla Torre’s »Happy Floating«
3.3.2023
Die naTo
BUREAU BUREAU
17.2.2023
Die NaTo
Lisbeth Quartett
5.2.2023
die NaTo
Altered Forms Trio + Angelika Niescier Altered Forms Trio + Angelika Niescier
28.1.2023
Kulturnhalle
Johannes Bigge Trio
22.1.2023
Kulturhalle
HMT Stage Night HMT Big Band
21.1.2023
Die NaTo
Eva Klesse Quartett by Geraldine Hutt EVA KLESSE QUARTETT – das große Jubiläumskonzert 
14.1.2023
die NaTo
Horace Silver by Dmitri Savitski FLASHBACK #31: Horace Silver (by Olga Rezniczenko)
22.12.2022
Werkcafé Kulturhof Gohlis
Gelodert Szabó's Ideal Orchestra Gellért Szabó’s Ideal Orchester
5.12.2022
Die NaTo
Spielvereinigung Sued feat. Wencke Wollny & Karl die Große Spielvereinigung Sued feat. Wencke Wollny & Karl die Große
16.12.2022
naTo
Advenzz Benefizz Jazz 2022
14.12.2022
Moritzbastei
EUPHORIUM
20.11.2022
naTo
Euphorium
19.12.2022
naTo
Bureau Bureau – ABGESAGT WEGEN KRANKHEIT
30.11.2022
Kulturhof Gohlis
Kreisberg meets Veras
21.11.2022
Kulturhof Gohlis
Mirna Bogdanovic – Achtung! Entfällt krankheitsbedingt, weitere Infos folgen –
18.11.2022
die nato

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter