Termine

Pegelia Gold & Art Zentral

Promo-Bild
Liveclub Telegraph

“…Was ich hörte, war radikal und anders: Eine klare Mädchenstimme ging völlig unbeeindruckt von der Jazzhistory Hand in Hand mit der großartigen, wuchtigen und unbehauenen Kraft der Punkrock-Ära…“ (Nürnberger Nachrichten). Seit Jahren kreieren Pegelia Gold & Art Zentral ein bezwingend eigenständiges und persönliches Klanguniversum, dessen musikalische Wurzeln gleichermaßen im Jazz wie im Rock, in klassischen wie avantgardistischen Spielformen liegen. Die träumerisch-pittoresk und bizarr aufwühlenden Liedkompositionen der Sängerin, Textdichterin und Komponistin Pegelia Gold stehen dabei im Zentrum und verpflichten trotz formaler Strenge zum interaktiven, freien und individuellen Umgang. Seit der Gründung der Band 2005 in Würzburg, entwickelte sich ein unverwechselbarer Sound, deren auffälligstes Merkmal die unbegrenzt energetische und unkonventionelle Spielhaltung der sechs Musiker ist. Art Zentral verblüffen stets mit kreativen Grenzgängen und unvorhergesehenen Wendungen, radikal und beharrlich dem musikalischen Fluss hingegeben… Das Debütalbum „Zeichenschleier“ erschien im Januar 2010 bei AO-NRW Records. Das neue Studioalbum “Polaris”, koproduziert vom Bayrischen Rundfunk wurde im März 2013 bei UNIT Records veröffentlicht.

Weitere Konzerte

HMT Stage Night Hochschule Bigband »Moments in Time«
20.1.2024
die naTo
HMT Stage Night
30.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night – The Profs
29.1.2024
Kulturhof Gholis
HMT Stage Night
16.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
9.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
19.12.2023
Moritzbastei
HMT Stage Night
5.12.2023
Moritzbastei
Reinald Brederling Quintett
16.12.2023
Die naTo
Benedikt Reising »A Million O Clock«
8.12.2023
Die naTo
Melt Trio
1.12.2023
Die naTo
Prodiumsdiskussion ©Omar Flores Zur Vernetzung der Deutschen und Polnischen Jazzszene. Ein Gesprächsformat.
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Plattenbaupyramide ©Stefan Ibrahim Stefan Ibrahim. I dream of gardens in the desert sand – Orientbilder in der Populärkultur
21.10.2023
die naTo
Chopin ©Historia Trzech Fortepianow Chopin. Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
19.10.2023
Polnisches Institut
Grachan Moncur FLASHBACK#34: GRACHAN MONCUR (by Demel/Fröhlich/Hübner/Reznichenko/Thönes)
19.1.2024
Kulturhof Gohlis
Yuval Ron Trio
17.11.2023
Die naTo
Marie Tjong-Ayong DJ-Set
21.10.2023
WERK 2 Halle D
HJirok
21.10.2023
WERK 2 Halle D
GORZ
21.10.2023
WERK 2 Halle D
Outernational Songs of Wounding – Mariana Sadovska, Max Andrzejewski, Trio Kurbasy & Ensemble
20.10.2023
UT Connewitz
Camille Émaille Solo
20.10.2023
UT Connewitz
SUM
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter