Termine

Jazzclub Live: Lea W. Frey & Band »Plateaus«

Liveclub Telegraph

TIPP

„Lea W. Freys Musik hat ein hohes Suchtpotenzial“ schreibt die Süddeutsche, und Jazz thing packt (mit doppelter Verneinung!) noch einen drauf: „Live hat man keine Chance, von diesem magischen Klanguniversum nicht aufgesogen zu werden.” Nach eigenwilligen Interpretationen von Kate Bush, Joy Division und anderen hat die Berliner vier-Oktaven-Sängerin nun ihr neues, bei Yellowbird/Enja erschienenes Album mit eigenen Songs im Gepäck, eingespielt mit einer illustren Runde der Hauptstadt-Szene aufgenommen: Liz Kosack aus New York am Synthesizer, Andi Haberl (The Notwist) an Schlagzeug und Drum-Machine sowie die Brüder Bernhard (Bass) und Peter Meyer (Gitarre, beide Melt Trio). Genau in dieser Besetzung kommt das Quintett auch in den Telegraph. Vielseitige Klangwelten und eine Stimme, die den Stücken Anmut und Weite verleiht, entstehen in den selbst komponierten Songs von Lea W. Frey über Gentrifizierung, Klimawandel und die Liebe. Für Freunde und Freundinnen von Sigur Rós und Björk, von Jazz, Noise-Pop, Krautrock und Elektronik.

Lea W. Frey (voc), Liz Kosack (synth), Peter Meyer (g), Bernhard (b), Andi Haberl (dr)

Präsentiert vom Intro-Magazin.

Weitere Konzerte

HMT Stage Night Hochschul Bigband »Moments in Time«
20.1.2024
die naTo
HMT Stage Night
30.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night – The Profs
29.1.2024
Kulturhof Gholis
HMT Stage Night
16.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
9.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
19.12.2023
Moritzbastei
HMT Stage Night
5.12.2023
Moritzbastei
Rainald Brederling Quintett
16.12.2023
Die naTo
Benedikt Reising »A Million O Clock«
8.12.2023
Die naTo
Melt Trio
1.12.2023
Die naTo
Prodiumsdiskussion ©Omar Flores Zur Vernetzung der Deutschen und Polnischen Jazzszene. Ein Gesprächsformat.
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Plattenbaupyramide ©Stefan Ibrahim Stefan Ibrahim. I dream of gardens in the desert sand – Orientbilder in der Populärkultur
21.10.2023
die naTo
Chopin ©Historia Trzech Fortepianow Chopin. Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
19.10.2023
Polnisches Institut
Grachan Moncur FLASHBACK#34: GRACHAN MONCUR (by Demel/Fröhlich/Hübner/Reznichenko/Thönes)
19.1.2024
Kulturhof Gohlis
Yuval Ron Trio
17.11.2023
Die naTo
Marie Tjong-Ayong DJ-Set
21.10.2023
WERK 2 Halle D
HJirok
21.10.2023
WERK 2 Halle D
GORZ
21.10.2023
WERK 2 Halle D
Outernational Songs of Wounding – Mariana Sadovska, Max Andrzejewski, Trio Kurbasy & Ensemble
20.10.2023
UT Connewitz
Camille Émaille Solo
20.10.2023
UT Connewitz
SUM
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter