40. Leipziger Jazztage: Spelunkenorchester / Ketil Bjørnstad / Julia Hülsmann Quartett feat. Theo Bleckmann
Eröffnet werden die Jubiläums-Jazztage mit gleich drei Auftragswerken: der norwegische Pianist (und Romancier) Ketil Bjørnstad verbindet in einem Solokonzert erstmals seine Alben »Images« und »Cantata on Texts by Edvard Munch« zu einem Jazz-und-Malerei-Programm. Julia Hülsmann und ihr Quartett mit Sänger Theo Bleckmann hingegen widmen sich der Literatur und präsentieren zum ersten Mal in »The Root« vertonte Lyrik aus vier Jahrhunderten von Shakespeare über Emily Dickinson und Walt Whitman bis zu Kurt Weill. Beat Freisens erweitert sein ansich schon großes Spelunkenorchester um 4 Sänger, 8 Bläser und 2 Gitarristen für die Uraufführung eines Singspiels zu Rudyard Kiplings »Das Dschungelbuch«.
Spelunkenorchester »Letting in the Jungle« Beat Freisen (comp, dr, perc), Johannes Dittmar (va, comp), Spelunkenorchester (Dirigent: Jobst Liebrecht)
Ketil Bjørnstad »Images/Edvard Munch« Solopiano
Julia Hülsmann Quartett feat. Theo Bleckmann »Von Shakespeare bis Kurt Weill« Julia Hülsmann (p), Tom Arthurs (tp, flh), Marc Muellbauer (kb), Heinrich Köbberling (dr) und Theo Bleckmann (voc)