Termine

40. Leipziger Jazztage: Buchvorstellung

Kongreßhalle am Zoo, Bach-Saal

»Flamingos und andere Paradiesvögel – 40 Jahre Leipziger Jazztage«

Auf 368 Seiten leben zahlreiche Geschichten rund um die Leipziger Jazztage auf, von persönlichen Erinnerungen und Anekdoten bis hin zu Fragen wie: Welche Rolle spiel(t)en die Jazztage in der kulturellen Landschaft der Stadt Leipzig? Wie konnte das Festival mit den politischen und wirtschaftlichen Veränderungen ab 1991 weitergeführt und neu aufgestellt werden? Und wie steht das Festival heute da? Sowohl die Texte als auch die zahlreichen Fotos und Abbildungen von Plakaten, Programmen u.v.m. sind bisher unveröffentlicht. So entsteht erstmals ein Kaleidoskop des bedeutendsten Jazzfestivals in den Neuen Bundesländern, das schon vor 1989 internationaler Treffpunkt war und das heute wie kaum ein anderes Jazzfestival in Deutschland auch ein jüngeres Publikum erreicht.

Mit Textbeiträgen von Ketil Bjørnstad, Wolfram Dix, Stefan Heilig, Wolf Kampmann, Andreas Kolb, Peter Korfmacher, Joachim Kühn, Rolf Kühn, Dr. Heinz-Jürgen Lindner, Dr. Bert Noglik, Detlef A. Ott, Steffen Pohle, Friedemann Richter, Samuel Rohrer, Helmut ‚Joe‘ Sachse, Friedhelm Schönfeld, Gerhard Schulz, Dr. Oliver Schwerdt, Michael Sell, Günter ‚Baby‘ Sommer, Dr. Ulrich Steinmetzger, Erika Stucky, Nils Wogram u.v.m. sowie Fotos von Matthias Hildebrand, Susann Jehnichen, Andreas Liebich, Steffen Pohle, Arne Reimer, Falk Wenzel u.a.

Eintritt kostet das nicht.

Weitere Konzerte

HMT Stage Night Hochschul Bigband »Moments in Time«
20.1.2024
die naTo
HMT Stage Night
30.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night – The Profs
29.1.2024
Kulturhof Gholis
HMT Stage Night
16.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
9.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
19.12.2023
Moritzbastei
HMT Stage Night
5.12.2023
Moritzbastei
Rainald Brederling Quintett
16.12.2023
Die naTo
Benedikt Reising »A Million O Clock«
8.12.2023
Die naTo
Melt Trio
1.12.2023
Die naTo
Prodiumsdiskussion ©Omar Flores Zur Vernetzung der Deutschen und Polnischen Jazzszene. Ein Gesprächsformat.
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Plattenbaupyramide ©Stefan Ibrahim Stefan Ibrahim. I dream of gardens in the desert sand – Orientbilder in der Populärkultur
21.10.2023
die naTo
Chopin ©Historia Trzech Fortepianow Chopin. Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
19.10.2023
Polnisches Institut
Grachan Moncur FLASHBACK#34: GRACHAN MONCUR (by Demel/Fröhlich/Hübner/Reznichenko/Thönes)
19.1.2024
Kulturhof Gohlis
Yuval Ron Trio
17.11.2023
Die naTo
Marie Tjong-Ayong DJ-Set
21.10.2023
WERK 2 Halle D
HJirok
21.10.2023
WERK 2 Halle D
GORZ
21.10.2023
WERK 2 Halle D
Outernational Songs of Wounding – Mariana Sadovska, Max Andrzejewski, Trio Kurbasy & Ensemble
20.10.2023
UT Connewitz
Camille Émaille Solo
20.10.2023
UT Connewitz
SUM
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter