News

20.11.2012

LeipJAZZig-Herbst 2012

In der kommenden Woche findet vom 20.11. bis 23.11. das Festival LeipJAZZig-Herbst 2012 statt. Allen Mitgliedern des Jazzclubs (die ihren Ausweis vorzeigen) wird ermäßigter Eintritt eingeräumt (10,- EUR pro VA-Abend). Das komplette Festival-Programm ist unter www.leipjazzig.de zu finden.
Aus den Tips des aktuellen Jazzkalenders:
"Wie auch die LeipzigBigBand beweist, ist die Leipziger BigBand-Landschaft nicht nur zahlenmäßig beachtlich. Ihre Welt, mit der sie in die Welt (Jazzfestival Montreux) fahren, sind vor allem Standards aus Bebop, Latin, Fusion, Swing, Bach und durchaus Pop sowie Eigenkompositionen. Nach Solisten wie Allen Vizzutti und Nina Hagen gibt beim herbstlichen Festival neben Frank Nowicky als taktgebender Saxophonist Lia Roth stimmlich den Ton an.
Michael Breitenbach (ss, synth) lädt dazu ein, Zeit und Raum zeitweilig zu vergessen, sich in der durch sein völlig frei spielendes Trio mit Jacob Müller (e-b) und Beat Freisen (dr) hörbar gemachten ewig-universellen Musik zu verlieren und die Seele tanzen zu lassen.
Die letztjährigen "Grünen" LeipJAZZig"Rehe"  werden  geradezu  folgerichtig  und jahreszeitgemäß durch Das Blaue Pony abgelöst. Nüchtern (!) betrachtet, wird es intensiv-schöne Klangausritte unternehmen. Dabei scheuen Johannes Moritz (ts, cl, b-cl), Sebastian Wehle (ts, as), Robert Lucaciu (b) und Philipp Scholz (dr) nicht vor Waits’schen Rain Dogs und einem Weg  durch den Dschungel von Kammermusik und Free Jazz.
Zweifach triompfiert und jubiliert Stephan König fünfundzwanzigjährig. Zusammen mit Kontrabassist Thomas Moritz und Schlagzeuger Jörg Steffens spielt er "emotional Jazz", zwischen eindringlich, nebulös und zeitlos. Dann ehrt er Johann Sebastian Bach in kontrabassistischer Thomas-Sta(h)r-Besetzung,  ohne ihm  beim Schlagwerken einen Wieland-Götze(n)-Dienst erweisen zu lassen.
»Grenzgänge«, ohne Grenzen des Geschmacks zu überschreiten, ist Sache des schlagsicheren Wolfram Dix. Europäische Improvisationsformen und chinesische Musizierweisen von Dong Jinming (erhu), Zhou Daiyu (yangqin), Dong Ya (pipa) nähern sich einander an.
Mit großem Ton wird Saxophon-Altmeister Manfred Hering dem ausklingenden LeipJAZZig-Herbst besonderen Glanz verleihen. Jazzthemen aus Amerika, ostdeutsch-Avantgardistisches und Volksliedgut sind Ausgangsmaterial für sein Trio, das in den  80ern mit Rainer Kühn (b-g) und Wolfram Dix (perc) gegründet, nun in Christoph Winckel (b) und Beat Freisen (dr) seine Mitstreiter hat.
– Steffen Pohle, aus Jazzkalender 11-2012 –

Ähnliche Beiträge

MusikZeit News Die MusikZeit unter freiem Himmel!
17.5.2023
Allgemein
Dein FSJ beim Jazzclub Leipzig Wir suchen neue Talente – Dein FSJ beim Jazzclub Leipzig!
10.2.2023
Allgemein
Futurum 2023 SAVE THE DATE: 20. – 22.April FUTURUM 2023
6.2.2023
Allgemein
Jazznachwuchspreis 2023 by Bureau.FM Bewerbt Euch für den Jazznachwuchspreis 2023!
18.1.2023
Allgemein
Aftermovie 46. Leipziger Jazztage Unser Aftermovie ist da!
21.12.2022
Allgemein
APPLAUS AWARD 2022
30.11.2022
Im Gedenken an Rolf Kühn by Steffen Pohle Im Gedenken an Rolf Kühn 
1.11.2022
Kreisberg meets Veras
10.10.2022
Carl Wittig by Lukas Diller Carl Christian Wittig erhält Jazznachwuchspreis 2022!
23.9.2022
VVK Start Unser Vorverkauf geht los!
14.9.2022
Jamie Branch Ruhe in Frieden, Jaimie.
24.8.2022
OPEN CALL Leipziger Jazztage 2022 Open Call »Talkin ’bout my generation«
15.6.2022
MusikZeit 2.0 – es geht weiter!
30.3.2022
Neue Jobs! Werde Teil des Jazzclub-Teams!
2.3.2022
Freiwilligendienst Kultur und Bildung beim Jazzclub Leipzig
24.1.2022
Absage aller Konzerte bis Ende Februar
17.1.2022
Allgemein
Bewerbt Euch!
3.1.2022
Immer wieder dienstags ist HMT Stage Night!
18.10.2021
Allgemein
Philippos Thönes
14.9.2021
Allgemein
Festivalprogramm veröffentlicht!
25.8.2021
Jazzclub Leipzig auf Sphere Radio!
2.8.2021

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter