Termine

Konzert

Nick Dunston – Skultura

Virtuosität, Vertrauen und Verletzlichkeit
© Cristina Marx/Photomusix
UT Connewitz

Preise

VVK: 17/12 € zzgl. Gebühr
AK: 22/17 €

Gegründet und geleitet von Nick Dunston, spielt die Band die Kompositionen des aus Brooklyn stammenden und inzwischen in Berlin lebenden Kontrabassisten.

„Ich bin ein Berliner“ … Der diesen Satz denkwürdig im kollektiven Gedächtnis verankerte, war beileibe kein Berliner, sondern der amerikanische Präsident John F. Kennedy. 60 Jahre später ist Berlin eine Idee, die weit über die City Limits hinausgeht. Zur Berliner Jazzszene gehören Musiker*innenpersönlichkeiten, die aus der ganzen Welt kommen, eine Weile in Berlin bleiben und den Spirit der Stadt schließlich wieder in die Welt hinaustragen. Der große Durchlauferhitzer an der Spree fördert deshalb auch immer wieder erstaunliche Projekte zutage.

Ein Beispiel par excellence für die explosive Kraft des schnelllebigen Hauptstadt-Biotops ist das Quartett Skultura des Komponisten und Bassisten Nick Dunston. Er selbst stammt aus New York, Keyboarderin Liz Kosack kam ebenfalls aus den USA nach Berlin, Sängerin Cansu Tanrikulu hat türkische Wurzeln und Saxofonist Eldar Tsalikov wuchs in Rostov am Don auf. Heterogener kann eine Band kaum sein, und doch spielt Herkunft in diesem Quartett eine eher untergeordnete Rolle. Vielmehr geht es um den gemeinsamen Zugriff auf den gelebten Augenblick auf der konstant heißen Herdplatte von Berlin.

In dem Wort Skultura steckt Kultur, Skulptur und bei genauerer Betrachtung auch Sutra. In einer gängigen Online-Enzyklopädie können wir lesen, dass Sutra einen kurzen, einprägsamen Lehrsatz oder eine Sammlung solcher Lehrsätze bedeute. Ähnlich kann man sich Dunstons Kompositionen für Skultura vorstellen. Von Samples ausgehend, die weit über das Instrumentarium der vier Bandmitglieder hinausgehen, werden kompositorische Vorlagen generiert, die wiederum Improvisationen triggern. Das Resultat, so Dunston, laufe auf „reembodied objects“ hinaus, also Objekte, die in eine neue Form gebracht werden. Physisches und Metaphysisches greifen dabei ebenso ineinander wie Wahrnehmung und Imagination. Das Ohr wird somit zum Fährtensucher, das seine Fundstücke zu neuen imaginären Skulpturen zusammensetzen kann. Der Raum, in dem all das passiert, avanciert zum aktiven Gestalten des Geschehens. Das Publikum wird bei dieser Performance aus seiner Passivität herausgerissen und selbst erfinderisch. Daraus ergibt sich im besten Fall eine neue Kultur des kreativen Austauschs.

Außer Dunston sind auch Kosack, Tanrikulu und Tsalikov jeweils Leader eigener Formationen ganz unterschiedlicher Couleur. Alle Vier bringen das gesamte Spektrum ihrer persönlichen künstlerischen Erfahrungen in Skultura ein. „Skultura ist eine potente Verkörperung von Handwerk, Virtuosität, Vertrauen und Verwundbarkeit“, stapelt Dunston tief, denn was die Wundertüte Skultura außerdem alles ausschütten kann, wird sich erst bei dem Auftritt in Leipzig zeigen.

  • Text: Wolf Kampmann

Weitere Konzerte

Jazzclub Live Special: Eva Klesse Quartett »Stimmen« #2
5.12.2025
Theaterhaus Schille
Jazzclub Live Special: Eva Klesse Quartett »Stimmen« #1
5.12.2025
Theaterhaus Schille
HMT Stage Night
28.10.2025
koko café-bar
HMT Stage Night: Hakim Azmi
21.10.2025
koko café-bar
HMT Stage Night: SIGARI Trio
14.10.2025
koko café-bar
HMT Stage Night: Ersti Stage Night
7.10.2025
koko café-bar
Malo Moray EMBRACE
19.10.2025
Besser Leben
Simon Popp Trio
3.10.2025
Kulturnhalle
by Yat Ho Tsang Keno Harriehausen Quartett »there for you«
14.10.2025
Uniklinikum, Haus 6, Atrium
Linghuan Zhang SALOMEA / DJ Allynx
18.10.2025
Werk 2
Lyn&TheFingers (Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreises der Marion Ermer Stiftung 2025)
12.10.2025
Beyerhaus
Anw Be Yonbolo
11.10.2025
UT Connewitz
© Dovile Sermokas / Urban Lys / Caterina di Perri Potsa Lotsa XL/ Aly Keïta/ Bobo Stenson Trio
18.10.2025
Oper
C.F. Wesenberg Stian Westerhus
17.10.2025
Völkerschlachtdenkmal
© Werner Siebert/ Atiba Jefferson/ Arthur Dlamini Patricia Brennan / SHABAKA & Nduduzo Makhathini
13.10.2025
Schaubühne Lindenfels (Saal)
Jazzfest Berlin (Tag 4)
2.11.2025
Berlin
Jazzfest Berlin (Tag 3)
1.11.2025
Berlin
Jazzfest Berlin (Tag 2)
31.10.2025
Berlin
Jazzfest Berlin (Tag 1)
30.10.2025
Berlin
Montagsjazz im Laden auf Zeit: S.W.E.E.T. (Saba, Wolle, Elene – Experimental Trio)
27.10.2025
ThaterPACK
Stephan König & Friends – 11 Duos
23.10.2025
LeipJazzig e.V. (Großer Saal HMT Leipzig)
EN