Programm

Konzert Vortrag

Tape Loop Workshop

Tape Loop Workshop
Tape Loop Workshop
KUB Galerie

Preise

VVK: Spende erbeten

Wer erinnert sich noch an die schönen Geräusche des Kassettenrekorders, wenn man eine Kassette zurückspulte oder sich gar das Band verhedderte? Der für viele längst totgeglaubte Tonträger feiert bei jungen Musiker*innen sein Comeback!

Für diesen Workshop wollen wir im Archiv graben und uns auf die Suche nach Mitschnitten von alten Musiksendungen aus dem Radio machen! Dabei wird es aber nicht bleiben: Wir nutzen diese Aufzeichnungen als Ausgangsmaterial, um „Tapeloops“ (wörtlich übersetzt: ‚Bandschleifen‘) zu bauen. Das geschieht, indem man die Kassette öffnet und das Magnetband physisch manipuliert. Wie man sich vielleicht denken kann, hat die Bastelei Auswirkungen auf das, was man hört, wenn man sie danach wieder abspielt. 

Wie das genau funktioniert und wie man diese Technik dazu nutzen kann, neue Musik zu kreieren, werden euch die beiden Leipziger Musiker*innen Markus Rom und Lisa Zwinzscher zeigen. 

Kommt vorbei und bringt eure alten Radiomitschnitte auf Kassette mit, wenn ihr noch welche habt. Wir freuen uns auf euch!

Gerne auch mit vorheriger Anmeldung unter tickets@jazzclub-leipzig.de, Teilnehmeranzahl auf 10 Personen beschränkt. 

Grundstock an Werkzeug, Geräten und Material vorhanden, falls möglich gerne Scheren/Cutter/Kopfhörer/Walkman mitbringen.  

___________

For this workshop we want to dig in the archives and search for recordings of old music programmes from the radio! But it won’t stop there: We will use these recordings as source material to build „tapeloops“. This is done by opening the cassette and physically manipulating the magnetic tape. As you might imagine, the tinkering has an effect on what you hear when you play it back afterwards.

The two Leipzig musicians Markus Rom and Lisa Zwinzscher will show you exactly how this works and how you can use this technique to create new music.

Come along and bring your old radio recordings on cassette if you still have some. We look forward to seeing you!

You are welcome to register in advance at tickets@jazzclub-leipzig.de. The number of participants is limited to 10.

Basic tools, equipment and material available, if possible bring scissors/cutter/headphones/Walkman.

Medien

Weitere Konzerte

JfK Workshop Jazz für Kinder I: Workshop
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Artist Talk Harvest Time Experiment ©Jason Leung Artist Talk: Harvest Time Experiment
23.10.2024
Musikalische Komödie, Venussaal
Marja Burchard in A sound of my own ©Felix Press A sound of my own
26.10.2024
Passage Kinos
Max Löbner ©Karine Bravo Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Max Löbner
20.10.2024
Die naTo
Joelle Leandre ©Schorle Joëlle Léandre
20.10.2024
Liebfrauenkirche
JfK II: VSC Jazz für Kinder II: Vienna Soundpainting Collective
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
JfK I: Performance Jazz für Kinder I: Performance
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Wendy Eisenberg ©Ellery Berenger Wendy Eisenberg
21.10.2024
Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon (keine barrieretaugliche Toilette)
Kathrin Pechlof Trio ©Ulla C. Binder Kathrin Pechlof Trio
22.10.2024
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #2
22.10.2024
Horns Erben
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #1
22.10.2024
Horns Erben
Andromeda Mega Expres Orchestra ©Arnaud Ele Andromeda Mega Express Orchestra
23.10.2024
Musikalische Komödie
The Harvest Time Experiment ©Juri Hiensch Harvest Time Experiment feat. Ill Considered & Dumama
23.10.2024
Musikalische Komödie
Poeji ©Hanne Kaunicnik Poeji
24.10.2024
die naTo
The Hanged One ©Cristina Marx Camila Nebbia’s The Hanged One
24.10.2024
UT Connewitz
Sofia Jernberg, Mette-Rasmussen ©Dimitri Djuric Sofia Jernberg & Mette Rasmussen
24.10.2024
UT Connewitz
ARSA ©Günther Pichler Südtirol Jazzfestival Kooperation: ARSA
24.10.2024
die naTo
Lina Allemano's Ohrenschmaus ©Jamie Croft Lina Allemano’s OHRENSCHMAUS
25.10.2024
UT Connewitz
CEL ©Pedro Maia CEL (Felix Kubin & Hubert Zemler)
25.10.2024
WERK 2, Halle D
MAIKA ©Rebecca Ter Braak MAIKA
25.10.2024
WERK 2, Halle D
Dust Bunny ©Erik Smits Dust Bunny
26.10.2024
die naTo
EN