Programm

Konzert Gespräch

Jazz & Klasse

Eine sozialkritische Perspektive auf Jazz und improvisierte Musik
Jazz & Klasse - Gespräch und improvisierte Musik
Jazz & Klasse – Gespräch und improvisierte Musik
Moritzbastei

Preise

VVK: Spende
AK: Spende

Gespräch und Musik – Kriegen alle Kinder ein Instrument zum Geburtstag geschenkt? Wann und wie kommt man das erste Mal mit Jazz in Berührung? Ist es normal, dass Schüler*innen mit Privatunterricht auf das Studium vorbereitet werden? Wer bringt einem bei, wie man sich in der Philharmonie verhält? Und wer sitzt da am Ende eigentlich im Publikum?

Wie zeigt sich Klassismus im Kulturbereich und was können wir praktisch dagegen tun? Wo sind die Stellschrauben, um Zugangsbarrieren zur Jazzlandschaft abzubauen? 

Das Gespräch findet in Kooperation mit der Digitalen Akademie »Insight Out« der Deutschen Jazzunion statt.

Gerahmt wird die Podiumsdiskussion durch ein Konzert unserer Reihe »First Dates«: Künstler*innen, die zuvor noch niemals miteinander musizierten, werden eingeladen, ihre erste Zusammenarbeit auf einer unserer Festivalbühnen in Resonanz mit dem Publikum zu zelebrieren. Mit wenigen oder sogar gar keinen vorherigen Proben werden diese Konzerte getragen von der Spannung eines ersten Kennenlernens, von freudigen Erwartungen oder vorsichtiger Skepsis, die sich bestenfalls nach und nach in Vertrautheit transformiert. Wie immer im Leben ist das erste Kennenlernen auch bei diesem Format mit dem Risiko der Erkenntnis verbunden, dass man sich womöglich auch einfach nicht viel zu sagen hat – und vielleicht liegt gerade in diesem Nicht-Wissen der Reiz dieses Formats. 

_______

How does classism manifest itself in the cultural sector and what can we do against it? The discussion will take place in cooperation with the Digital Academy “Insight Out” of the German Jazz Union. The panel discussion will be framed by a concert of our series “First Dates” Artists* who have never made music together before will be invited to celebrate their first collaboration on one of our festival stages in resonance with the audience. With little to even no rehearsals these concerts are carried by the tension of a first acquaintance, by joyful expectations or cautious skepticism, which at best gradually transforms into familiarity. As always in life, getting to know each other for the first time is also associated with the risk of realizing that you may simply not have much to say to each other – and perhaps it is precisely this not knowing that makes this format so appealing.

  • Text: Jakob Fraisse & Annika Sautter

Weitere Konzerte

By Franca Silvestri Animali Notturni & Guests
26.10.2022
Moritzbastei
FIrst Date: Kalia/Kintopf/Requena Fuentes FIRST DATE: Kalima/Kintopf/Requena Fuentes 
26.10.2022
Moritzbastei
Moritz von Oswald by Marion Benoit Moritz von Oswald
22.10.2022
WERK 2, Halle D
Joe Sache & Nils Wogram by Corinne Haechler Joe Sachse Nils Wogram Duo »Freies Geröll«
23.10.2022
Paul-Gerhardt-Kirche
Morton Subotnick Morton Subotnick – ein audiovisueller Vortrag
28.10.2022
UT Connewitz
by Jonas Löllmann Tobias Hoffmann Trio
27.10.2022
Stadtbad (Saal)
Knistergeflüster
23.10.2022
Vary
Ruth Goller & Jonas Dorn
27.10.2022
Altes Stadtbad
First Date Sofia Salvo/Chris Pitsiokos/Frank Gratkowski FIRST DATE: Gratkowski/Pitsiokos/Salvo 
26.10.2022
Moritzbastei Oberkeller
Maria Reich
27.10.2022
Stadtbad
Laura Totenhagen
27.10.2022
Stadtbad
Carl Wittig by Lukas Diller Carl Wittigs Aurora Oktett
26.10.2022
UT Connewitz
Jan Roth and his homecoming Club
28.10.2022
die nato
Isaiah Collier by Sonny Dayes Isaiah Collier & The Chosen Few
26.10.2022
UT Connewitz
Trio Amore by Jan König Trio Amore #2
26.10.2022
Barcelona
Jazz für Kinder: LU:V & friends »Takina Takina Taki«
23.10.2022
Ost-Passage-Theater
HÄ by Steffi Narr Hypochondrische Ängste
29.10.2022
Neues Schauspiel
Vagabond Souls by Karl Degenhardt JOHANNES LUDWIG »VAGABOND SOULS« #2
25.10.2022
Horns Erben
James Banner by Dovile Sermokas Festivalprojekt: James Banner »class-work«
25.10.2022
Moritzbastei
Paula Wünsch by Sarah Breitner Stage Night Special: Paula Wünsch »Soothing Squad« 
28.10.2022
Die naTo
for jaimie: Dave Gisler Trio feat. David Murray by Palma Fiacco for jaimie: Dave Gisler Trio feat. David Murray
29.10.2022
Schauspiel Leipzig

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter